Alles wird teurer - außer Autofahren
26 Januar, 2016
Deutlich niedrigere Kraftstoff-Preise und günstigere Versicherungstarife: Das Autofahren war 2015 um
2,6 Prozent günstiger als im Vorjahr. Damit bildet der Automobilbereich eine für Verbraucher angenehme Ausnahme vom allgemeinen Trend. Denn die Kosten für die allgemeine Lebenshaltung sind im gleichen Zeitraum leicht um 0,3 Prozent angestiegen.
Hauptgrund für diesen Gegensatz waren laut dem Kraftfahrerpreis-Index von ADAC und Statistischem Bundesamt ein "massiver Rückgang" der Preise für Benzin und Diesel. Diese haben sich im Jahresschnitt um 10 Prozent verbilligt. Doch auch für die Kfz-Versicherung mussten Autofahrer weniger tief in die Tasche greifen; 1,6 Prozent beträgt der Rückgang in diesem Bereich. Teurer geworden sind dagegen Reparaturen und Inspektionen (plus 2,7 Prozent) sowie die Anschaffungskosten für Neuwagen (1 Prozent). mid/ts
Unser Spar-Tipps rund ums Auto:
Sparen Sie durch Vergleichen der Versicherungsprämien
Günstige Autofinanzierung - der Weg zum Wunschauto
Tipps und Tricks zum Spritsparen
Steuern, der große Feind des Geldbeutels: So können Sie Kfz Steuer sparen
Wo tanke ich am günstigsten? Kraftstoffpreise im Überblick
Hauptgrund für diesen Gegensatz waren laut dem Kraftfahrerpreis-Index von ADAC und Statistischem Bundesamt ein "massiver Rückgang" der Preise für Benzin und Diesel. Diese haben sich im Jahresschnitt um 10 Prozent verbilligt. Doch auch für die Kfz-Versicherung mussten Autofahrer weniger tief in die Tasche greifen; 1,6 Prozent beträgt der Rückgang in diesem Bereich. Teurer geworden sind dagegen Reparaturen und Inspektionen (plus 2,7 Prozent) sowie die Anschaffungskosten für Neuwagen (1 Prozent). mid/ts
Unser Spar-Tipps rund ums Auto:
Sparen Sie durch Vergleichen der Versicherungsprämien
Günstige Autofinanzierung - der Weg zum Wunschauto
Tipps und Tricks zum Spritsparen
Steuern, der große Feind des Geldbeutels: So können Sie Kfz Steuer sparen
Wo tanke ich am günstigsten? Kraftstoffpreise im Überblick
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.