Aktuelle Auto-News
 



Automobilzulieferer ZF setzt in Detroit auf autonomes Fahren

13 Januar, 2016

Auf der Detroit Motor Show will der Automobilzulieferer ZF seine Kompetenzen in Sachen autonomes Fahren demonstrieren. Ganz auf Zukunftsthemen fokussiert ist der erste Messeauftritt des ZF-Konzerns nach der Übernahme der US-Firma TRW.

.

ZF liefert Autoherstellern die Basis für die künftige Art der fahrerlosen Fortbewegung: Sensorsysteme, intelligente Steuerungen und mechatronische Aktuatoren. Außerdem gibt ZF sprichwörtlich Gas bei der Elektrifizierung - mit elektromechanischen Stellern, einzelnen Hybridmodulen über Plug-in Hybridsysteme bis hin zu rein elektrischen Antrieben inklusive Steuergeräten und der nötigen Leistungselektronik.
Eine entscheidende Rolle bei der Einführung der neuen Technik spielen die Themen Sicherheit und Effizienz. ZF bietet dazu aktive Sicherheitssysteme wie beispielsweise die automatische Notfallbremse AEB (Automatic Emergency Braking) und setzt auf die konsequente Elektrifizierung des Antriebsstrangs. In Detroit ist neben dem bereits in Serie verfügbaren Achtgang-Plug-in-Hybridgetriebe auch ein neues System mit integriertem elektrischem Achsantrieb zu sehen. mid/rhu
Bildquelle: ZF, Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Auf der Detroit Motor Show präsentiert der deutsche Zulieferer ZF eine ganze Reihe an Sensoren und intelligenten Steuerungen, die autonomes Fahren ermöglichen.

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights