Aktuelle Auto News
 



Autohaftpflichtversicherung: Beitragsniveau weiterhin niedrig

14 Dezember, 2015

Weiterhin niedrige Prämien für die Autohaftpflichtversicherung: Verbraucher, die eine Preiserhöhung erhalten haben, sollten ihr Sonderkündigungsrecht zeitnah nutzen, um von günstigen Versicherungsprämien zu profitieren.
.

Der durchschnittliche Kfz-Haftpflichtbeitrag ist aktuell nur sechs Prozent über dem Tiefstwert vom November. Das Prämienniveau ist noch immer niedrig:
Sonderkündigungsrecht nutzen und online kostenlos vergleichen:
Wenig Aufwand, großer Effekt - Kfz Versicherungsvergleich

Die durchschnittlichen Haftpflichtbeiträge für Kfz-Versicherungswechsler steigen nur leicht. Ihren Tiefpunkt erreichten die Prämien erwartungsgemäß im Wechselmonat November.
Versicherungswechsler über CHECK24.de zahlten im Schnitt 264 Euro für ihre Autohaftpflichtversicherung. Aktuell sind es 279 Euro* – ein moderater Anstieg um sechs Prozent. Trotzdem sind die Prämien weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

Weiterhin niedrige Kfz-Haftpflichtprämien - Sonderkündigungsrecht jetzt nutzen:
Noch im Juli lag der Durchschnittspreis für eine Autohaftpflichtversicherung bei 324 Euro. Damit ist die Prämie aktuell im Schnitt 14 Prozent günstiger.*
Die vergangenen Jahre zeigen, dass der Durchschnittspreis der Kfz-Haftpflichtversicherung ab Dezember wieder ansteigt.
Verbraucher, die von ihrem Versicherungsunternehmen eine Prämienerhöhung erhalten haben, können
innerhalb eines Monats ihre Kfz-Versicherung schriftlich kündigen. Dabei ist es wichtig, im Kündigungsschreiben explizit die Prämienerhöhung als Kündigungsgrund zu nennen. Fehlt dieses
Kündigungsargument, kann das Versicherungsunternehmen die Kündigung ablehnen.
*CHECK24 Kfz-Haftpflichtprämienverlauf, Grundlage:
Millionen von Abschlüssen, die seit April 2009 über check24.de getätigt wurden.
Die durchschnittliche Haftpflichtprämie für Dezember 2015 ist ein vorläufiger Wert (Stand vom 11.12.2015). www.check24.de
Quelle: Check24 Vergleichsportal GmbH, 80636 München, E.Kirk

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights