Open Air Kino Mercedes-Benz-Museum: Programm, Vorverkauf, Tickets
22 Juli, 2015
Tickets gibt es ab sofort - der Vorverkauf für das Open Air Kino am Mercedes-Benz-Museum startet heute. Zum Programm-Highlight gehört unter anderem:
„Film ab!“ für das Open-AirKino vor der Kulisse des Mercedes-Benz-Museums heißt es vom 13. bis 30. August 2015.
An 16 Abenden können die Zuschauer aus einer faszinierenden Filmvielfalt wählen.
Zu den Programm-Highlights zählt das Dinosaurier-Epos „Jurassic World“ mit einem Gastspiel des originalen Filmfahrzeuges, dem Mercedes-Benz GLE Coupé.
Der von der Facebook-Community ausgewählte Wunschfilm sowie die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) sind weitere Programm-Höhepunkte.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 21. Juli.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt heute.
Die Tickets sind für jeweils neun Euro online auf der Website www.mercedes-benz.com/museum-kino, an der Kasse des Mercedes-Benz Museums und in den Stuttgarter Innenstadtkinos erhältlich. ampnet/nic
Ähnliche Berichte zum Thema Open Air Kino und Mercedes Benz Museum:
Autokino - Der Freizeitspaß für Jung und Alt
Automuseen - Deutsche Automobilgeschichte
An 16 Abenden können die Zuschauer aus einer faszinierenden Filmvielfalt wählen.
Zu den Programm-Highlights zählt das Dinosaurier-Epos „Jurassic World“ mit einem Gastspiel des originalen Filmfahrzeuges, dem Mercedes-Benz GLE Coupé.
Der von der Facebook-Community ausgewählte Wunschfilm sowie die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) sind weitere Programm-Höhepunkte.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 21. Juli.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt heute.
Die Tickets sind für jeweils neun Euro online auf der Website www.mercedes-benz.com/museum-kino, an der Kasse des Mercedes-Benz Museums und in den Stuttgarter Innenstadtkinos erhältlich. ampnet/nic
Ähnliche Berichte zum Thema Open Air Kino und Mercedes Benz Museum:
Autokino - Der Freizeitspaß für Jung und Alt
Automuseen - Deutsche Automobilgeschichte
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.