Fußball-Star Schweinsteiger: Audi ade
21 Juli, 2015
Fußballer sind als Werbe-Botschafter immer sehr gefragt. Zuletzt soll Schweinsteiger mit einem Audi SQ5 unterwegs gewesen sein. Doch das Auto und den dazugehörigen Schlüssel musste er jetzt abgeben. Für Schweinsteiger heißt es Audi ade. Warum das? Ganz einfach:
.
Der Bayern-Kicker ist reif für die Insel und damit für ein neues Werbe-Abenteuer. "Schweini", wie er von den Fans nur genannt wird, kehrt München den Rücken und spielt ab sofort für den englischen Traditionsclub Manchester United.
Da ändert sich nicht nur die Sprache für den Fußball-Star, sondern auch der Fuhrpark. Denn der Trikotsponsor bei ManU ist der Autobauer Chevrolet. Doch Fahrzeuge des US-Konzerns stehen bei den Kickern in Manchester offenbar nicht ganz so hoch im Kurs. Die Top-Spieler wie Wayne Rooney oder Angel di Maria fahren privat lieber mit Fahrzeugen der Marke Porsche oder Land Rover durch die Gegend. Das wurmt natürlich den Werbepartner, der viele Millionen englische Pfund in den Verein investiert. Deshalb müssen die ManU-Stars künftig wenigstens zum Training in ihren Chevys fahren.
Welche Automodelle stehen für Schweinsteiger künftig parat?
Laut auto motor und sport hat der 30-Jährige die Qual der Wahl:
Soll es eine Corvette Z06 sein?
Oder ein Camaro?
Oder doch lieber ein Kompakt-SUV wie der Trax?
Ob Bastian Schweinsteiger bei diesen Autos wieder Heimweh nach München bekommt, ist fraglich. Denn neben dem fahrbaren Untersatz gibt es in Manchester angeblich noch umgerechnet rund 10 Millionen Euro Gage - pro Saison versteht sich. Dafür kann man auch mal Chevy fahren.
Viele Jahre ist der deutsche Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger auf Autos der Marke Audi abgefahren. Die Ingolstädter sind schließlich Sponsor des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München. Audi-Chef Rupert Stadler sitzt bei den Bayern deshalb im Aufsichtsrat. mid/rlo
Bildquelle: Audi, Bildunterschrift: mid Düsseldorf - Wegen seines Wechsels vom Fußball-Bundesligisten FC Bayern München zu Manchester United muss Nationalspieler Bastian Schweinsteiger künftig auf seinen Audi-Dienstwagen verzichten.
Da ändert sich nicht nur die Sprache für den Fußball-Star, sondern auch der Fuhrpark. Denn der Trikotsponsor bei ManU ist der Autobauer Chevrolet. Doch Fahrzeuge des US-Konzerns stehen bei den Kickern in Manchester offenbar nicht ganz so hoch im Kurs. Die Top-Spieler wie Wayne Rooney oder Angel di Maria fahren privat lieber mit Fahrzeugen der Marke Porsche oder Land Rover durch die Gegend. Das wurmt natürlich den Werbepartner, der viele Millionen englische Pfund in den Verein investiert. Deshalb müssen die ManU-Stars künftig wenigstens zum Training in ihren Chevys fahren.
Welche Automodelle stehen für Schweinsteiger künftig parat?
Laut auto motor und sport hat der 30-Jährige die Qual der Wahl:
Soll es eine Corvette Z06 sein?
Oder ein Camaro?
Oder doch lieber ein Kompakt-SUV wie der Trax?
Ob Bastian Schweinsteiger bei diesen Autos wieder Heimweh nach München bekommt, ist fraglich. Denn neben dem fahrbaren Untersatz gibt es in Manchester angeblich noch umgerechnet rund 10 Millionen Euro Gage - pro Saison versteht sich. Dafür kann man auch mal Chevy fahren.
Viele Jahre ist der deutsche Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger auf Autos der Marke Audi abgefahren. Die Ingolstädter sind schließlich Sponsor des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München. Audi-Chef Rupert Stadler sitzt bei den Bayern deshalb im Aufsichtsrat. mid/rlo
Bildquelle: Audi, Bildunterschrift: mid Düsseldorf - Wegen seines Wechsels vom Fußball-Bundesligisten FC Bayern München zu Manchester United muss Nationalspieler Bastian Schweinsteiger künftig auf seinen Audi-Dienstwagen verzichten.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.