Rauchen im Auto erlaubt, wegwerfen von Zigarettenstummeln strafbar
13 Juli, 2015
Das Rauchen im Auto ist erlaubt, doch Zigarettenstummeln dürfen nicht einfach aus dem Fenster geworfen werden. Denn das kann teuer werden. Wer erwischt wird, muss mit einer Geldbuße bis zu 50 Euro rechnen. Und noch härtere Strafen sind möglich. Vor allem im Sommer kann das Hinauswerfen von Zigarettenstummeln schlimme Folgen haben:
.
Wegschnippen von Zigarettenstummeln ist strafbar
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) warnt wegen der erheblichen Brandgefahr davor, Zigarettenstummel aus dem Autofenster zu werfen.
Vor allem im Sommer kann das Hinauswerfen von Zigarettenstummeln schlimme Folgen haben:
Auf trockenen Grasflächen und Böschungen kann es laut AvD durch den Fahrtwind der vorbeifahrenden Autos sehr schnell zu einem größeren Brand kommen. Besonders gefährlich werde es, wenn die Fläche nahe an einem Waldgebiet liegt und ein Waldbrand entsteht. Bricht ein Feuer aus, wird aus dem Herausschnippen des Glimmstengels gar eine Straftat.
Vor kurzem stellten Experten nach dem Brand eines Opel Meriva sogar fest, dass die feine Filzschicht auf dem Unterboden des Wagens Feuer gefangen hatte, weil eine hinausgeworfene Zigarette durch den Kühlergrill auf die Motorhaubenwanne geriet und durch den Fahrtwind Feuer fing. In solch einem Fall drohen dem Verursacher hohe Strafen bis hin zum Freiheitsentzug.
Das sorglose Wegwerfen der Stummel kann auch dann als Straftat gewertet werden, wenn die weggeworfene Zigarette einen hinterherfahrenden Verkehrsteilnehmer so irritiert, dass es zu einem Unfall kommt. Dann droht eine Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs - bei tödlichem Ausgang wegen fahrlässiger Tötung. mid/wal
Bildunterschrift: mid Düsseldorf - Rauchen im Auto ist erlaubt. Doch der Zigarettenstummel darf nicht einfach aus dem Fenster geworfen werden.
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) warnt wegen der erheblichen Brandgefahr davor, Zigarettenstummel aus dem Autofenster zu werfen.
Vor allem im Sommer kann das Hinauswerfen von Zigarettenstummeln schlimme Folgen haben:
Auf trockenen Grasflächen und Böschungen kann es laut AvD durch den Fahrtwind der vorbeifahrenden Autos sehr schnell zu einem größeren Brand kommen. Besonders gefährlich werde es, wenn die Fläche nahe an einem Waldgebiet liegt und ein Waldbrand entsteht. Bricht ein Feuer aus, wird aus dem Herausschnippen des Glimmstengels gar eine Straftat.
Vor kurzem stellten Experten nach dem Brand eines Opel Meriva sogar fest, dass die feine Filzschicht auf dem Unterboden des Wagens Feuer gefangen hatte, weil eine hinausgeworfene Zigarette durch den Kühlergrill auf die Motorhaubenwanne geriet und durch den Fahrtwind Feuer fing. In solch einem Fall drohen dem Verursacher hohe Strafen bis hin zum Freiheitsentzug.
Das sorglose Wegwerfen der Stummel kann auch dann als Straftat gewertet werden, wenn die weggeworfene Zigarette einen hinterherfahrenden Verkehrsteilnehmer so irritiert, dass es zu einem Unfall kommt. Dann droht eine Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs - bei tödlichem Ausgang wegen fahrlässiger Tötung. mid/wal
Bildunterschrift: mid Düsseldorf - Rauchen im Auto ist erlaubt. Doch der Zigarettenstummel darf nicht einfach aus dem Fenster geworfen werden.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.