Regelfahrverbot - Zweifelhafte Fahrverbot-Erhöhung
11 Juli, 2015
Die Erhöhung eines Fahrverbots kommt lediglich dann in Betracht, wenn gewichtige, für den Betroffenen
nachteilige Umstände vorliegen, die erkennen lassen, dass ein Regelfahrverbot nicht ausreicht, um den Fahrer nachhaltig zu beeindrucken. Solche Umstände muss dann allerdings der Richter im Urteil darlegen. Fehlen solche Urteilsgründe, so ist eine Fahrverbot-Erhöhung unwirksam. jlp
Kammergericht Berlin, Az.: 122 Ss 143/14
Diese Berichte zum Thema Fahrverbot könnten Sie auch interessieren:
Bußgeld, Punkte und Fahrverbote
LKW Fahrverbote
Kammergericht Berlin, Az.: 122 Ss 143/14
Diese Berichte zum Thema Fahrverbot könnten Sie auch interessieren:
Bußgeld, Punkte und Fahrverbote
LKW Fahrverbote
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.