Kfz Neuzulassungen Juni 2015
02 Juli, 2015
Bei den Kfz Neuzulassungen im Juni 2015 zeigten die deutschen Autohersteller ohne Ausnahme sowohl in der Monatsbetrachtung als auch in der Halbjahresbilanz positive Ergebnisse. Hier finden Sie die beliebtesten Automarken im Überblick:
Fahrzeugzulassungen im Juni 2015 - Halbjahresbilanz
Im Juni 2015 wurden 313.539 Pkw neu zugelassen. Dieses Ergebnis lag mit + 12,9 Prozent deutlich über dem Wert des Juni 2014.
Bei den alternativen Antrieben ist - allerdings auf relativ niedrigem Niveau - sogar ein echter Boom zu verzeichnen. Zwei- bis dreistellige Zuwachsraten konstatiert das KBA. Die 16.013 Hybrid-Zulassungen im ersten Halbjahr entsprechen einem Plus von knapp 16 Prozent, die darin enthaltenen 4.979 Plug-in-Hybride bedeuten sogar einen Anstieg um 216 Prozent.
Die reinen Elektroautos können da nicht ganz mithalten: 4.663 davon wurden neu zugelassen, das ist eine Steigerung um 11,3 Prozent. Auch mit Flüssiggas angetriebene Fahrzeuge legten zu, und zwar um 8,3 Prozent auf 2.915 Autos. Einen deutlichen Rückgang gab es dagegen bei den Erdgas-Autos, deren Absatz um 28,2 Prozent zurückging.
Die meisten Neuzulassungen entfielen im ersten Halbjahr unverändert auf die Kompaktklasse mit 421.617 Fahrzeugen. Die SUV-Sparte setzte ihren Siegeszug unverändert fort: plus 14,1 Prozent.
Durchgehend positiv fallen sowohl in der Halbjahres-, als auch in der Monatsbilanz die Zahlen für die deutschen Hersteller aus. Die Situation bei den Import-Marken ist dagegen sehr unterschiedlich: Während zum Beispiel die Automarken Mitsubishi und Jeep ein Plus von 81 Prozent und 74,5 Prozent vorweisen können, brach Chevrolet mit minus 92,8 Prozent stark ein.
Positiv schnitten im ersten Halbjahr auch die Nutzfahrzeuge ab, das Plus von 3,5 Prozent steht für 182.635 Neuzulassungen. Grünes Licht signalisierte auch der Gebrauchtwagenmarkt mit einem Zuwachs von 3,9 Prozent: 4.214.493 Autos wechselten in den ersten sechs Monaten 2015 den Besitzer. mid/rhu Bildunterschrift: mid Düsseldorf - Der Neuwagenmarkt in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zugelegt.
Restwert und Wertverlust sind wichtige Kaufkriterien: Gehört mein neues Auto zu den Klassenbesten?
Wie viel ist mein Auto noch wert? Kostenlose Autobewertung
Gebrauchtwagenkauf - günstig und sicher
Sparen mit EU Neuwagen
Jahreswagen - eine vernünftige Alternative
So finden Sie das passende Autohaus
Im Juni 2015 wurden 313.539 Pkw neu zugelassen. Dieses Ergebnis lag mit + 12,9 Prozent deutlich über dem Wert des Juni 2014.
Bei den alternativen Antrieben ist - allerdings auf relativ niedrigem Niveau - sogar ein echter Boom zu verzeichnen. Zwei- bis dreistellige Zuwachsraten konstatiert das KBA. Die 16.013 Hybrid-Zulassungen im ersten Halbjahr entsprechen einem Plus von knapp 16 Prozent, die darin enthaltenen 4.979 Plug-in-Hybride bedeuten sogar einen Anstieg um 216 Prozent.
Die reinen Elektroautos können da nicht ganz mithalten: 4.663 davon wurden neu zugelassen, das ist eine Steigerung um 11,3 Prozent. Auch mit Flüssiggas angetriebene Fahrzeuge legten zu, und zwar um 8,3 Prozent auf 2.915 Autos. Einen deutlichen Rückgang gab es dagegen bei den Erdgas-Autos, deren Absatz um 28,2 Prozent zurückging.
Die meisten Neuzulassungen entfielen im ersten Halbjahr unverändert auf die Kompaktklasse mit 421.617 Fahrzeugen. Die SUV-Sparte setzte ihren Siegeszug unverändert fort: plus 14,1 Prozent.
Durchgehend positiv fallen sowohl in der Halbjahres-, als auch in der Monatsbilanz die Zahlen für die deutschen Hersteller aus. Die Situation bei den Import-Marken ist dagegen sehr unterschiedlich: Während zum Beispiel die Automarken Mitsubishi und Jeep ein Plus von 81 Prozent und 74,5 Prozent vorweisen können, brach Chevrolet mit minus 92,8 Prozent stark ein.
Positiv schnitten im ersten Halbjahr auch die Nutzfahrzeuge ab, das Plus von 3,5 Prozent steht für 182.635 Neuzulassungen. Grünes Licht signalisierte auch der Gebrauchtwagenmarkt mit einem Zuwachs von 3,9 Prozent: 4.214.493 Autos wechselten in den ersten sechs Monaten 2015 den Besitzer. mid/rhu Bildunterschrift: mid Düsseldorf - Der Neuwagenmarkt in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zugelegt.
Restwert und Wertverlust sind wichtige Kaufkriterien: Gehört mein neues Auto zu den Klassenbesten?
Wie viel ist mein Auto noch wert? Kostenlose Autobewertung
Gebrauchtwagenkauf - günstig und sicher
Sparen mit EU Neuwagen
Jahreswagen - eine vernünftige Alternative
So finden Sie das passende Autohaus
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.