Aktuelle Auto-News
 



Pfingstreiseverkehr: Wintereinbruch bremst Urlaubsverkehr

20 Mai, 2015

Der Wintereinbruch in höheren Lagen kann im Pfingstreiseverkehr zu einigen Behinderungen führen, davor

warnt der ACE Auto Club Europa.
Alpenstraßenbericht KW21 - Wintereinbruch bremst Urlaubsverkehr in den Alpen
Der Temperatursturz und Schneefall hat in den vergangene Tagen dafür gesorgt, dass einige bereits geöffnete Passstraßen wieder geschlossen werden mussten. Auf anderen ist zwingend Winterausrüstung erforderlich oder es besteht jetzt sogar wieder Schneekettenpflicht, teilt der ACE mit. Vom Wintereinbruch sind insbesondere die Alpenstraßen in den Schweizer Ostalpen und den Südalpen, einschließlich Südtirol, betroffen. Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen durch starken Schneefall muss weiterhin auch auf der Brennerautobahn zwischen Sterzing und Brenner gerechnet werden. „Die allermeisten Autofahrer und LKW sind schon mit Sommerreifen unterwegs und von dem unerwarteten Schneefall vollkommen überrascht worden. Das kann nun zu erheblichen Behinderungen führen“, so die ACE-Verkehrsexperten.

Im Hinblick auf die kommende Pfingst-Reisewelle in Richtung Alpen und in den Süden rät der ACE, die Wetterlage in den kommenden Tagen genau zu beobachten und sich vor Reiseantritt nach den Gegebenheiten zu erkunden. Hilfreich ist dabei ein Blick auf die tagesaktuelle Übersicht der Alpenpässe.

Hier eine Zusammenstellung des aktuellen Alpenstraßenzustandes:
Gesperrte Passstraßen: 26

Nur mit Winterausrüstung bzw. Schneeketten befahrbar:
A/I: Brennerautobahn
A: Felberntauernstraße
A: Hahntennjoch
CH: Albulapass
CH/I: Bernia (Schneekettenpflicht)
CH: Engadin
CH: Furka-Autoverladung
CH: St. Gotthardpass
CH: Julierpass (Schneekettenpflicht)
CH: Lukmanierpass
CH/I: Malojapass
CH: Oberalppass
CH: Ofenpass (Schneekettenpflicht)
CH: Pillon
CH/I: Splügenpass

Vorübergehend geschlossen:
CH: Klausenpass
CH: Flüelapass
CH/I: Umbrailpass

Wintersperre:
A: Furkajoch**
A: Großglockner Hochalpenstraße**
A: Silvretta Hochalpenstraße**
A/I: Staller Sattel**
A/I: Timmelsjoch**

CH/I: Forcola di Livigno**
CH: Furka Autoverladung
CH: Furkapass**
CH/I: Großer St. Bernhardpass**
CH: Grimselpass**
CH: Nufenen**
CH: Oberalp Autoverladung
CH: San Bernadinopass**
CH: Sustenpass**

F/I: Agnel**
F: Galibier***
F: Glandon*
F: Iseran**
F/I: Kleiner St Bernhardpass**
F/I: Lombarde**
F: Restefond/ La Bonette**

I: Gavia***
I: Stilfser Joch**

**Bis voraussichtlich 01.06.2015
***Bis voraussichtlich 01.07.2015

Länder-Legende: F=Frankreich, I=Italien, A=Österreich, CH=Schweiz

Weitere Straßensperrungen / Kettenpflicht
Kettenpflicht besteht in der Schweiz für alle Fahrzeuge auf folgenden Strecken: Berninapass, Julierpass und Ofenpass
www.ace-online.de, ACE Auto Club Europa e.V., Schmidener Str. 227
D70374 Stuttgart

Tipps für den Pfingstreiseverkehr:
Alpenpässe und Mautstrecken
Schulferien im Überblick
Wissenswertes zur Tageslichtpflicht
Neues Verkehrs- und Reiserecht 2015
Urlaubscheckliste für Auto und Reisegepäck
Urlaubsvorbereitung - Tipps und Info

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights