Motorräder des Jahres 2015: BMW räumt ab
07 März, 2015
Hier finden Sie im Überblick die Motorräder des Jahres 2015 sowie die besten Marken von zahlreichen Zubehörkategorien:
Mit dem Sieg in vier von sieben Kategorien hat BMW bei der Leserwahl zum „Motorrad des Jahres“ der Fachzeitschrift „Motorrad“ groß abgeräumt. Die Bayern, die ihre Zweiräder in Berlin bauen, siegten mit der R 1200 RS in der Kategorie Tourer/ Sporttourer, mit der S 1000 RR bei den Sportbikes, mit der R 1200 GS Adventure in der Klasse der Enduros und Supermotos sowie mit der R Nine T in der Wertung „Modern Classics“.
Mit der 1290 Super Duke R und der 125 Duke holte sich KTM die ersten Plätze bei den Naked Bikes und den Leichtkrafträdern.
Die italienischen Farben hielten Ducati mit der Multistrada 1200 (Crossover) und der Diavel (Chopper/ Cruiser) sowie Vespa mit der GTS 300 Super (Kraftroller) hoch.
In zahlreichen Zubehörkategorien wurden zudem die besten Marken gewählt.
Es gewannen:
Held (Textilbekleidung und Handschuhe),
Schwabenleder (Lederbekleidung),
Schuberth (Helme),
Daytona (Stiefel), Dainese (Protektoren),
Metzeler (Reifen),
Brembo (Bremsen),
Akrapovic (Auspuff),
Öhlins (Fahrwerkstunung),
Touratech (Zubehör/Umbauten und Tankrucksäcke),
Baehr (Kommunikationssysteme),
Hepco & Becker (Gepäcksysteme),
S100 (Kettenspray/Reinigung/Pflege), Castrol (Öle), Louis (Filialisten) und
Hazet (Werkzeug).
Beliebteste Tankstelle bei den Motorradfahrern ist Aral.
An der Abstimmung nahmen über 48.000 Leser und Online-Nutzer der „Motorrad“ teil. ampnet/jri
Unsere Motorrad-Spartipps:
Sparen Sie bei Ihrer Motorradversicherung
Sparen Sie beim Tanken
Sparen Sie beim Motorradkauf
Mit der 1290 Super Duke R und der 125 Duke holte sich KTM die ersten Plätze bei den Naked Bikes und den Leichtkrafträdern.
Die italienischen Farben hielten Ducati mit der Multistrada 1200 (Crossover) und der Diavel (Chopper/ Cruiser) sowie Vespa mit der GTS 300 Super (Kraftroller) hoch.
In zahlreichen Zubehörkategorien wurden zudem die besten Marken gewählt.
Es gewannen:
Held (Textilbekleidung und Handschuhe),
Schwabenleder (Lederbekleidung),
Schuberth (Helme),
Daytona (Stiefel), Dainese (Protektoren),
Metzeler (Reifen),
Brembo (Bremsen),
Akrapovic (Auspuff),
Öhlins (Fahrwerkstunung),
Touratech (Zubehör/Umbauten und Tankrucksäcke),
Baehr (Kommunikationssysteme),
Hepco & Becker (Gepäcksysteme),
S100 (Kettenspray/Reinigung/Pflege), Castrol (Öle), Louis (Filialisten) und
Hazet (Werkzeug).
Beliebteste Tankstelle bei den Motorradfahrern ist Aral.
An der Abstimmung nahmen über 48.000 Leser und Online-Nutzer der „Motorrad“ teil. ampnet/jri
Unsere Motorrad-Spartipps:
Sparen Sie bei Ihrer Motorradversicherung
Sparen Sie beim Tanken
Sparen Sie beim Motorradkauf
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.