Hannover will Umweltzone abschaffen
31 Dezember, 2014
Die Stadt Hannover prüft, ob die Umweltzone in der niedersächsischen Landeshauptstadt wieder abgeschafft
werden kann. Das meldet heute die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ mit Hinweis auf einen Sprecher der Stadt. Die Grenzwerte für Feinstaub seien in der Umweltzone 2014 nur an 19 Tagen überschritten worden. Die EU erlaubt Überschreitungen an 35 Tagen. Überprüft wird eine Abschaffung der Umweltzone ab 2016. Mit aktuellen Messwerten soll nun überprüft werden, ob auch die Belastungen durch Stickoxid zurückgegangen seien.
Hannover war als eine der ersten Großstädte der Umweltzonen-Initiative gefolgt. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hatte die Umweltzone in Hannover 2011 abschließend für rechtmäßig erklärt. Das Gericht führte aus, die Landeshauptstadt habe die Maßnahme als geeignet ansehen dürfen, die erhoffte Reduzierung der verkehrsbedingten Stickstoffdioxidbelastungen langfristig zu bewirken. Wie in der ersten Instanz war auch bei diesem Urteil nicht die Rede von Feinstaub, sondern ausschließlich von der Belastung durch Stickoxide. ampnet/Sm
Mehr zum Thema Umweltzonen:
Wissenswertes zur Umweltzone Stuttgart, Mannheim, Berlin, Köln
Plakettenverordnung von A bis Z
Partikelfilter-Nachrüstung von Dieselautos
Rußfilter - Tipps und Infos
Hannover war als eine der ersten Großstädte der Umweltzonen-Initiative gefolgt. Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hatte die Umweltzone in Hannover 2011 abschließend für rechtmäßig erklärt. Das Gericht führte aus, die Landeshauptstadt habe die Maßnahme als geeignet ansehen dürfen, die erhoffte Reduzierung der verkehrsbedingten Stickstoffdioxidbelastungen langfristig zu bewirken. Wie in der ersten Instanz war auch bei diesem Urteil nicht die Rede von Feinstaub, sondern ausschließlich von der Belastung durch Stickoxide. ampnet/Sm
Mehr zum Thema Umweltzonen:
Wissenswertes zur Umweltzone Stuttgart, Mannheim, Berlin, Köln
Plakettenverordnung von A bis Z
Partikelfilter-Nachrüstung von Dieselautos
Rußfilter - Tipps und Infos
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.