Aktuelle Auto-News
 



Urteil: Verhältnismäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage

15 Dezember, 2014

Eine Fahrtenbuchauflage, die erst geraume Zeit nach Begehung des Verkehrsverstoßes verhängt wird, kann als

unverhältnismäßig anzusehen sein. Ob dies der Fall ist, ist anhand der Umstände des jeweiligen Einzelfalls, insbesondere unter Berücksichtigung der Dauer der notwendigen Ermittlungen, der Geschäftsbelastung der betroffenen Behörde und des Verhaltens des Fahrzeughalters zu beurteilen.
Im vorliegenden Fall hat das Gericht die Einstellung des Ordnungswidrigkeitsverfahrens verfügt, weil die Verkehrsbehörde erst nach 18 Monaten dem Fahrzeugführer ein Fahrtenbuch auferlegt hatte. jlp
Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Az.: 12 LB 19/13

Weitere Urteile rund um das Auto- und Verkehrsrecht finden Sie hier:
Aktuelle Urteile rund um das Verkehrsrecht
Bußgelder und Strafen - Verzeichnisse und Portale
Rechtsberatung für Autorecht - Tipps und Infos

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights