Aktuelle Auto News
 



Neue Android-App für Erdgastankstellen in Europa

30 Juli, 2014

Die neue Android-App enthält alle Daten der rund 3.000 öffentlich zugänglichen Erdgastankstellen in 33 Ländern Europas.

Das Verbraucherportal gibgas.de hat die neue CNG-App für Smartphones und Tablets mit Android-System veröffentlicht. Die App ist im Google-Play-Store für einmalig 3,99 Euro zu haben. Eine Version für Apple/iOS soll zeitnah folgen.
Neben den Fakten zum Standort bietet die App auch Meldemöglichkeiten zu Preisen und Verfügbarkeit. Dabei interagieren Erdgas-Fahrer und Tankstellen-Betreiber, beide können den aktuellen Status mit wenigen Schritten in der App ändern. Die Meldung wird dann nach Freigabe durch den Betreiber von gibgas allen Nutzern in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Denn "kaum etwas ärgert CNG-Fahrer mehr, als eine defekte oder verschlossene Tankstelle anzusteuern", so Portal-Geschäftsführerin Birgit Maria Wöber.
Die CNG-App bietet zahlreiche Filtermöglichkeiten. Die Selektion nach Akzeptanz der Erdgas-Tankkarten ist beispielsweise für Flottenkunden interessant. Zudem können alle defekten CNG-Stationen ausgeblendet werden. Die App funktioniert im Online- und im Offline-Modus. Dadurch werden Internet-und Roaminggebühren im Ausland vermieden. Die App arbeitet dann mit Daten aus dem Bestand, diese werden bei der nächsten Internetnutzung automatisch aktualisiert. mid/fw

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights