Reifendruck-Kontrollsystem hilft beim Sparen
24 Juli, 2014
Ein optimaler Reifendruck gilt als vorteilhaft beim Abrollverhalten. Mit der Verringerung von Reibung sinken Verschleiß und Verbrauch. Bei einem Druckverlust von 0,6 Bar fallen 4 Prozent mehr Spritkosten an. Entsprechende Kontrollsysteme werden ab November 2014 Pflicht für alle in der EU zugelassenen Neufahrzeuge.
Soeben kam Lob für die Technik von Anwendern, die auf den Pfennig achten müssen:
Transportunternehmen haben dem Reifendruck-Kontrollsystem "Conti-Pressure-Check" eine positive Rückmeldung gegeben.
Laut Hersteller verzeichnen die Betreiber von Nutzfahrzeugen, die das System anwenden, einen deutlichen Rückgang bei Dieselkosten, Reifenpannen und Wartungsaufwand.
Im Durchschnitt sind Nutzfahrzeuge mit circa zwölf Prozent zu geringem Luftdruck unterwegs. Dieser entsteht meist schleichend und ist die Ursache für mehr als 90 Prozent aller Reifenpannen. mid/wal
Transportunternehmen haben dem Reifendruck-Kontrollsystem "Conti-Pressure-Check" eine positive Rückmeldung gegeben.
Laut Hersteller verzeichnen die Betreiber von Nutzfahrzeugen, die das System anwenden, einen deutlichen Rückgang bei Dieselkosten, Reifenpannen und Wartungsaufwand.
Im Durchschnitt sind Nutzfahrzeuge mit circa zwölf Prozent zu geringem Luftdruck unterwegs. Dieser entsteht meist schleichend und ist die Ursache für mehr als 90 Prozent aller Reifenpannen. mid/wal
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.