Mr. Roboter, einmal einparken bitte
09 Juli, 2014
Das Parkplatzproblem am Flughafen war gestern. Heute gibt es den Roboter "Ray", der automatisch Autos parkt.
Ray soll ein wahrer Allrounder sein. So kann sich der Roboter nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" auf der Stelle drehen und benötigt so weniger Platz beim Rangieren als die Autos. Entsprechend schmaler können die Wege zwischen den Fahrzeugreihen sein. Zudem könne sich Ray der Größe der Autos anpassen und entsprechend schrumpfen oder ausdehnen.
Eine weitere Besonderheit des Flughafenroboters: Er beziehungsweise das gesamte System ist an eine Flugdatenbank angebunden. So erfährt er automatisch, wann der Flieger des Autobesitzers gelandet ist. Der Park-Roboter kann den Wagen nun herbeischaffen und bereitstellen, so dass die Fluggäste ihn nur noch an einem dafür vorgesehenen Ort abholen müssen. Für elektronischen Bedien-Komfort soll eine Smartphone-App sorgen. Allerdings muss hier manuell eingegeben werden, wenn der Autofahrer auf einen anderen Flug umgebucht hat. mid/shw
Eine weitere Besonderheit des Flughafenroboters: Er beziehungsweise das gesamte System ist an eine Flugdatenbank angebunden. So erfährt er automatisch, wann der Flieger des Autobesitzers gelandet ist. Der Park-Roboter kann den Wagen nun herbeischaffen und bereitstellen, so dass die Fluggäste ihn nur noch an einem dafür vorgesehenen Ort abholen müssen. Für elektronischen Bedien-Komfort soll eine Smartphone-App sorgen. Allerdings muss hier manuell eingegeben werden, wenn der Autofahrer auf einen anderen Flug umgebucht hat. mid/shw
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.