Umweltverträglichste Fahrzeuge 2014: BMW i3
20 Dezember, 2013
Die Fachzeitschrift Auto Test und Umweltinstitut Ökotrend küren die umweltverträglichsten Fahrzeuge 2014. Der BMW i3 ist das umweltfreundlichste Auto auf den deutschen Straßen. Das ist das Ergebnis eines Tests, bei dem
das unabhängige Umweltinstitut Ökotrend aus Wuppertal und Auto Test die ökologischsten Autos in zwölf Klassen ermittelt haben. Bei den Kleinwagen und im Gesamtranking aller Fahrzeuge liegt der BMW i3 – das einzige batterieelektrisch angetriebene Fahrzeug im Ranking – ganz vorne und verdrängt jeweils den Toyota Yaris Hybrid auf den zweiten Platz. In der Kategorie Mittelklasse belegt wie im Vorjahr der Toyota Prius Plug-in-Hybrid den ersten Rang, bei den Vans der Opel Zafira Tourer 1.6 CNG. Bei den SUV erreicht der Mercedes ML 250 BlueTec zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. Als insgesamt umweltfreundlichstes Unternehmen belegt BMW den ersten Platz, gefolgt von Volkswagen und Toyota. „BMW hat früh Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Unternehmensziel erklärt und auch nachverfolgt. Umweltrelevante Prozesse sind darum in vielen Unternehmensbereichen heute sehr innovativ gestaltet. Mit der Gründung der Marke BMW i, in der Nachhaltigkeit den Markenkern darstellt, macht das Unternehmen wieder einen mutigen Schritt“, sagt Thomas Wiesand, Geschäftsführer des Umweltinstituts Ökotrend.
Bei der Bewertung von Ökotrend und Auto Test fließt zur Hälfte der Fahrzeugbetrieb ein, Produktion und Unternehmen bilden die andere Hälfte. Beim Fahrzeug selbst wird vor allem der Betrieb mit Verbrauch, CO2-Ausstoß, Abgasnorm und Geräuschentwicklung beurteilt. Auch die Ausstattung spielt eine Rolle. In der Herstellerkategorie fließen Beschaffung und Logistik, die Produktion, Recycling sowie die vom Unternehmen wahrgenommene ökologische und soziale Verantwortung in die Bewertung ein.
Alle Ergebnisse stehen in Auto Test, Ausgabe 1/2014. Erscheinungstermin: 27. Dezember 2013.
Die Sieger des Umweltrankings 2014 – Gesamtwertung:
Platz Modell Punkte
1 BMW i3 94,9
2 Toyota Yaris Hybrid 94,7
3 Lexus CT 200h 94,3
3 Toyota Auris Hybrid 94,3
5 Toyota Prius Plug-in-Hybrid 94,2
6 VW Eco Up! BlueMotion Technology 93,2
7 Honda Jazz Hybrid 93,0
8 Mercedes B 200 Natural Gas Drive 92,8
9 VW Golf TGI BlueMotion 92,6
9 Toyota Prius Plus 92,6
Die Sieger des Umweltrankings 2014 – Klassensieger:
Klasse Siegermodell Punkte
Kleinstwagen VW Eco Up! BlueMotion Technology 93,2
Kleinwagen BMW i3 94,9
Kompaktklasse Lexus CT 200h / Toyota Auris Hybrid 94,3
Mittelklasse Toyota Prius Plug-in-Hybrid 94,2
Obere Mittelklasse VW Passat 1.4 TSI EcoFuel 92,1
Luxusklasse Porsche Panamera S E-Hybrid 89,4
Kompaktvans Mercedes B 200 Natural Gas Drive 92,8
Vans Opel Zafira Tourer 1.6 Turbo CNG 89,8
Kompakt-SUV BMW X1 sDrive 20d EDE 88,4
SUV Mercedes ML 250 BlueTec 4Matic 82,8
Cabrios Mini Cabrio Cooper D 91,2
Coupés Honda CR-Z 90,9
Quelle: Auto Test, Vorabinformation aus AUTO TEST – Heft Nr. 1 – 27 Dezember 2013, Klaus Papp – Communication Consultants GmbH E-Mail:papp@communicationconsultants.de
Bei der Bewertung von Ökotrend und Auto Test fließt zur Hälfte der Fahrzeugbetrieb ein, Produktion und Unternehmen bilden die andere Hälfte. Beim Fahrzeug selbst wird vor allem der Betrieb mit Verbrauch, CO2-Ausstoß, Abgasnorm und Geräuschentwicklung beurteilt. Auch die Ausstattung spielt eine Rolle. In der Herstellerkategorie fließen Beschaffung und Logistik, die Produktion, Recycling sowie die vom Unternehmen wahrgenommene ökologische und soziale Verantwortung in die Bewertung ein.
Alle Ergebnisse stehen in Auto Test, Ausgabe 1/2014. Erscheinungstermin: 27. Dezember 2013.
Die Sieger des Umweltrankings 2014 – Gesamtwertung:
Platz Modell Punkte
1 BMW i3 94,9
2 Toyota Yaris Hybrid 94,7
3 Lexus CT 200h 94,3
3 Toyota Auris Hybrid 94,3
5 Toyota Prius Plug-in-Hybrid 94,2
6 VW Eco Up! BlueMotion Technology 93,2
7 Honda Jazz Hybrid 93,0
8 Mercedes B 200 Natural Gas Drive 92,8
9 VW Golf TGI BlueMotion 92,6
9 Toyota Prius Plus 92,6
Die Sieger des Umweltrankings 2014 – Klassensieger:
Klasse Siegermodell Punkte
Kleinstwagen VW Eco Up! BlueMotion Technology 93,2
Kleinwagen BMW i3 94,9
Kompaktklasse Lexus CT 200h / Toyota Auris Hybrid 94,3
Mittelklasse Toyota Prius Plug-in-Hybrid 94,2
Obere Mittelklasse VW Passat 1.4 TSI EcoFuel 92,1
Luxusklasse Porsche Panamera S E-Hybrid 89,4
Kompaktvans Mercedes B 200 Natural Gas Drive 92,8
Vans Opel Zafira Tourer 1.6 Turbo CNG 89,8
Kompakt-SUV BMW X1 sDrive 20d EDE 88,4
SUV Mercedes ML 250 BlueTec 4Matic 82,8
Cabrios Mini Cabrio Cooper D 91,2
Coupés Honda CR-Z 90,9
Quelle: Auto Test, Vorabinformation aus AUTO TEST – Heft Nr. 1 – 27 Dezember 2013, Klaus Papp – Communication Consultants GmbH E-Mail:papp@communicationconsultants.de
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.