Volkswagen investiert bis 2018 rund 18,2 Milliarden Euro in China
27 November, 2013
VW investiert in China zwischen 2014 und 2018 rund 18,2 Milliarden Euro in neue Werke und Produkte. Volkswagen unterhält in China Joint Ventures mit den chinesischen Autobauern First Automotive Works (FAW) und Shanghai
Automotive Industry Corp. (SAIC). Der Betrag kommt zu den für diesen Zeitraum bereits geplanten weltweiten Investitionen von 84 Milliarden Euro hinzu. Im März hatte der Automobilhersteller angekündigt, sein Produktionsvolumen in China bis 2018 um 60 Prozent zu erhöhen und dort drei Millionen Fahrzeuge jährlich abzusetzen. In den vergangenen beiden Monaten haben bereits zwei neue Werke Foshan in Südchina und Ningbo in Ostchina mit Kapazitäten von jeweils 300.000 Fahrzeugen den Betrieb aufgenommen. Auch seine Modellpalette für China baut Volkswagen laut der Fachzeitschrift "Automotive News China" aus. Das Angebot an Pkw, SUV, Vans und schweren Lkw soll von derzeit 70 Modellen auf 90 Modelle im Jahr 2015 steigen. mid/ts
VW - Autohäuser, Jahreswagen und mehr:
VW Autohäuser auf einen Blick
Günstige VW Jahreswagen und VW Nutzfahrzeuge
Volkswagen Neuheiten bis 2020
VW - Autohäuser, Jahreswagen und mehr:
VW Autohäuser auf einen Blick
Günstige VW Jahreswagen und VW Nutzfahrzeuge
Volkswagen Neuheiten bis 2020
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.