Testkaufstudie: Mercedes-Benz Bank gewinnt mit bester Finanzberatung
26 Juni, 2013
Die Mercedes-Benz Bank ist als bester automobiler Finanzdienstleister in Deutschland ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis einer Testkaufstudie der Marktforschungsfirma Transfer Institut. Das Unternehmen untersuchte bundesweit 750 Autohäuser von fünfzehn Automarken.
Dabei haben die Mercedes-Benz-Verkäufer ihre Kunden am besten zu Leasing, Finanzierung und Versicherung beraten. „Wir sind sehr stolz auf den Preis, weil er zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen uns als Autobank, den Händlern und den Kollegen vom Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland Kunden Vorteile bringt und zur Markenbindung beiträgt“, sagte Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank.
Die Mercedes-Benz Bank erreichte bei der Testkaufstudie im Auftrag
der Fachzeitschrift „Automobilwoche“ mit 95,3 von 100 möglichen
Punkten das beste Ergebnis aller Marken. „Im Vergleich zum
Vorjahresergebnis mit 78,1 Punkten hat sich die Mercedes-Benz Bank
von Platz drei auf Platz eins stark verbessert. Bei unserer
Untersuchung überzeugten die Mercedes-Verkäufer mit großem
Fachwissen. Leasing, Finanzierungen und Versicherungen wurden
aktiv angeboten und kompetent erklärt“, sagte Bernd Villwock von
transfer Institut.
„Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern – egal ob bei Seite 2
Produkten, in der Servicequalität und Servicegeschwindigkeit oder
bei der Erreichbarkeit. Mit unserem neuen Center für Firmenkunden
in Berlin und dem eingespielten Team im Privatkunden-Center in
Saarbrücken haben wir zudem zwei Dienstleistungszentren, die
sicherlich zu den allerbesten in der Branche gehören“, erklärt
Bankchef Reiner den Erfolg.
Die Mercedes-Benz Bank schult die Verkäufer in
Autohäusern ständig
und umfassend. Berater der Autobank stehen als Ansprechpartner für
die Verkäufer direkt vor Ort zur Verfügung und unterstützen bei
neuen Produkten wie der Pkw-Vermietung Mercedes-Benz Rent.
Zudem werden alle Handelspartner über das Informationsportal
„Partner Connect“ ständig zu allen Themen und Aktionen rund um
die angebotenen Finanzdienstleistungen informiert.
Die Testkaufstudie von transfer Institut wurde im Auftrag der
Fachzeitschrift Automobilwoche durchgeführt. Diese verleiht zum
sechsten Mal den „Automobilwoche Award Autohandel“. Der
Sonderpreis Finanzierung, Leasing und Versicherung geht in diesem
Jahr wie bereits 2009 an die Mercedes-Benz Bank.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen von Daimler Financial Services, dem weltweiten
Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns. Mit rund 1.500 Mitarbeitern bietet die Mercedes-Benz Bank mehr als einer Millionen Kunden finanzielle Mobilität und Sicherheit. Mit einer umfassenden
Leistungspalette von Finanzierung, Leasing, Miete, Versicherungen und Flottenmanagement unterstützt die Mercedes-Benz Bank den Absatz von Daimler-Fahrzeugen. Im Direktbankgeschäft offeriert sie Tagesgeld, Festzinskonten, Sparpläne und Kreditkarten. Das Mutterunternehmen Daimler Financial Services betreute zum Ende des Jahres 2012 in 40 Märkten ein weltweites Vertragsvolumen von 80,0 Milliarden Euro. Auf die Mercedes-Benz Bank entfielen davon 17,8 Milliarden Euro.
Ansprechpartner: Oliver Wihofszki, www.mercedes-bank.com
Die Mercedes-Benz Bank erreichte bei der Testkaufstudie im Auftrag
der Fachzeitschrift „Automobilwoche“ mit 95,3 von 100 möglichen
Punkten das beste Ergebnis aller Marken. „Im Vergleich zum
Vorjahresergebnis mit 78,1 Punkten hat sich die Mercedes-Benz Bank
von Platz drei auf Platz eins stark verbessert. Bei unserer
Untersuchung überzeugten die Mercedes-Verkäufer mit großem
Fachwissen. Leasing, Finanzierungen und Versicherungen wurden
aktiv angeboten und kompetent erklärt“, sagte Bernd Villwock von
transfer Institut.
„Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern – egal ob bei Seite 2
Produkten, in der Servicequalität und Servicegeschwindigkeit oder
bei der Erreichbarkeit. Mit unserem neuen Center für Firmenkunden
in Berlin und dem eingespielten Team im Privatkunden-Center in
Saarbrücken haben wir zudem zwei Dienstleistungszentren, die
sicherlich zu den allerbesten in der Branche gehören“, erklärt
Bankchef Reiner den Erfolg.
Die Mercedes-Benz Bank schult die Verkäufer in
Autohäusern ständig
und umfassend. Berater der Autobank stehen als Ansprechpartner für
die Verkäufer direkt vor Ort zur Verfügung und unterstützen bei
neuen Produkten wie der Pkw-Vermietung Mercedes-Benz Rent.
Zudem werden alle Handelspartner über das Informationsportal
„Partner Connect“ ständig zu allen Themen und Aktionen rund um
die angebotenen Finanzdienstleistungen informiert.
Die Testkaufstudie von transfer Institut wurde im Auftrag der
Fachzeitschrift Automobilwoche durchgeführt. Diese verleiht zum
sechsten Mal den „Automobilwoche Award Autohandel“. Der
Sonderpreis Finanzierung, Leasing und Versicherung geht in diesem
Jahr wie bereits 2009 an die Mercedes-Benz Bank.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen von Daimler Financial Services, dem weltweiten
Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns. Mit rund 1.500 Mitarbeitern bietet die Mercedes-Benz Bank mehr als einer Millionen Kunden finanzielle Mobilität und Sicherheit. Mit einer umfassenden
Leistungspalette von Finanzierung, Leasing, Miete, Versicherungen und Flottenmanagement unterstützt die Mercedes-Benz Bank den Absatz von Daimler-Fahrzeugen. Im Direktbankgeschäft offeriert sie Tagesgeld, Festzinskonten, Sparpläne und Kreditkarten. Das Mutterunternehmen Daimler Financial Services betreute zum Ende des Jahres 2012 in 40 Märkten ein weltweites Vertragsvolumen von 80,0 Milliarden Euro. Auf die Mercedes-Benz Bank entfielen davon 17,8 Milliarden Euro.
Ansprechpartner: Oliver Wihofszki, www.mercedes-bank.com
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.