Autobranche gewährt wenige Rabatte
31 Mai, 2013
Rückgang der Rabatte und der verkaufsfördernden Maßnahmen - In der Autobranche mehren sich die Anzeichen, dass sich
der Markt erholt: Das Center für Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen konnte erstmals seit Dezember 2012 einen Rückgang der Rabatte und der verkaufsfördernden Maßnahmen vermelden. Im Mai hat die Forschungseinrichtung 407 Hersteller-Aktionen registriert, 19 weniger als im April. Dabei ist auch der Kundenvorteil von 13,5 Prozent auf 12,8 Prozent gesunken. Außerdem haben Automobilhersteller und Händler die Zahl der Eigenzulassungen um 0,6 Prozent auf 29,4 Prozent zurückgefahren. Auf dieser Schiene werden Fahrzeuge mit Tageszulassungen und junge Dienstwagen "erzeugt", die die Autohändler dann mit hohen Preisnachlässen verkaufen.
Selbst Volkswagen nutzt diesen Weg häufig, was damit zusammenhängt, dass sich die siebte Golf-Generation nicht so gut verkauft wie erwartet. Laut einem CAR-Bericht hat VW zwischen Jahresbeginn und Ende April 32 811 Fahrzeuge neu zugelassen und ist damit weit hinter dem Ergebnis des Vorjahres mit 44 533 Einheiten und erst recht hinter dem 2011er-Vergleichswert von 47 432 Autos zurück geblieben. Da nahezu jede zweite Golf-Limousine in den ersten vier Monaten des Jahres als Eigenzulassung in den Markt gekommen ist, kommt VW unterm Strich auf eine Quote von 33 Prozent.
Mit einem Anteil von 36,9 Prozent Eigenzulassungen nutzt Opel dieses Instrument noch intensiver, während Ford laut CAR "mit 16,5 Prozent nahezu ein Musterknabe ist". Dafür kommen Fahrzeuge dieses Herstellers über das Internet mit durchschnittlich 31,7 Prozent Rabatt zum Privatkunden. Für Opel weist die Marktanalyse einen Rabatt von 27 Prozent im Schnitt aus. VW hält sich auf diesem Gebiet zurück: Hier sind nur 13,9 Prozent herauszuholen.
Die niedrigste Eigenzulassungsquote - auch das ist der aktuellen CAR-Auswertung zu entnehmen - weisen Smart mit 5,8 Prozent und Dacia mit 8,8 Prozent auf. Am anderen Ende der Skala stehen Mitsubishi mit 46,5 Prozent, Chevrolet mit 56,7 Prozent und Subaru mit 60,1 Prozent taktischen Zulassungen. Die Aktion mit dem höchsten Kundenvorteil attestieren die Wissenschaftler Fiat; über ein Leasingangebot für den Fiat Punto einschließlich Anschlussgarantie und Versicherung kann der Käufer 36,5 Prozent Rabatt herausholen. Fast genauso viel Ersparnis ist bei einigen Modellen von Chevrolet, Citroen und Mazda drin. gfm/mid
Weitere interessante Berichte rund um die Autobranche:
T i p p - Deutschlands günstiger Online-Kredit, kostenlos vergleichen und sparen - Autokredit
Welche Fahrzeuge sind die mit dem geringsten Wertverlust und wie viel ist das neue Auto 2016 noch wert? Fahrzeugbewertung
Kostenlos zum Download - Kaufverträge rund ums Kfz
So bekommen Sie die besten Preise beim Autokauf
Selbst Volkswagen nutzt diesen Weg häufig, was damit zusammenhängt, dass sich die siebte Golf-Generation nicht so gut verkauft wie erwartet. Laut einem CAR-Bericht hat VW zwischen Jahresbeginn und Ende April 32 811 Fahrzeuge neu zugelassen und ist damit weit hinter dem Ergebnis des Vorjahres mit 44 533 Einheiten und erst recht hinter dem 2011er-Vergleichswert von 47 432 Autos zurück geblieben. Da nahezu jede zweite Golf-Limousine in den ersten vier Monaten des Jahres als Eigenzulassung in den Markt gekommen ist, kommt VW unterm Strich auf eine Quote von 33 Prozent.
Mit einem Anteil von 36,9 Prozent Eigenzulassungen nutzt Opel dieses Instrument noch intensiver, während Ford laut CAR "mit 16,5 Prozent nahezu ein Musterknabe ist". Dafür kommen Fahrzeuge dieses Herstellers über das Internet mit durchschnittlich 31,7 Prozent Rabatt zum Privatkunden. Für Opel weist die Marktanalyse einen Rabatt von 27 Prozent im Schnitt aus. VW hält sich auf diesem Gebiet zurück: Hier sind nur 13,9 Prozent herauszuholen.
Die niedrigste Eigenzulassungsquote - auch das ist der aktuellen CAR-Auswertung zu entnehmen - weisen Smart mit 5,8 Prozent und Dacia mit 8,8 Prozent auf. Am anderen Ende der Skala stehen Mitsubishi mit 46,5 Prozent, Chevrolet mit 56,7 Prozent und Subaru mit 60,1 Prozent taktischen Zulassungen. Die Aktion mit dem höchsten Kundenvorteil attestieren die Wissenschaftler Fiat; über ein Leasingangebot für den Fiat Punto einschließlich Anschlussgarantie und Versicherung kann der Käufer 36,5 Prozent Rabatt herausholen. Fast genauso viel Ersparnis ist bei einigen Modellen von Chevrolet, Citroen und Mazda drin. gfm/mid
Weitere interessante Berichte rund um die Autobranche:
T i p p - Deutschlands günstiger Online-Kredit, kostenlos vergleichen und sparen - Autokredit
Welche Fahrzeuge sind die mit dem geringsten Wertverlust und wie viel ist das neue Auto 2016 noch wert? Fahrzeugbewertung
Kostenlos zum Download - Kaufverträge rund ums Kfz
So bekommen Sie die besten Preise beim Autokauf
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.