Mietwagenübernahme: Das Einmaleins beim Auto mieten
24 Mai, 2013
Bei der Mietwagenübernahme ist es wichtig, den Zustand des Autos in einem Übernahmeprotokoll festzuhalten, um nicht für eventuell vorhandene Schäden haften zu müssen. Dazu gehören auch
kleinere Kratzer und Dellen, Gründlichkeit lohnt sich hier in jedem Fall. Außerdem kontrolliert der Kunde am Besten auch die Funktion von Nebenaggregaten wie Scheibenwasch- und Klimaanlage. Ist der Mietwagen mit einem mobilen Navigationsgerät nachgerüstet, empfiehlt es sich, die Einstellung zu überprüfen (Auto- statt Fußgängermodus).
Bei der Anmietung müssen Kunden zudem immer an ihren Führerschein denken, denn ohne Fahrerlaubnis gibt es kein Fahrzeug.
Das Internetportal billiger-mietwagen.de rät, Kundenbewertungen zu berücksichtigen, die Auskunft über die Servicefreundlichkeit eines Vermieters geben. Vor der Rückgabe des Autos ist es sehr empfehlenswert, das Fahrzeug vollzutanken, denn die Vermieter verlangen hierfür saftige Gebühren. Und auch bei der ordnungsgemäßen Rückgabe ist auf eine schriftliche Bestätigung zu achten, die den momentanen Zustand des Autos belegt. zwi/mid
Bei der Anmietung müssen Kunden zudem immer an ihren Führerschein denken, denn ohne Fahrerlaubnis gibt es kein Fahrzeug.
Das Internetportal billiger-mietwagen.de rät, Kundenbewertungen zu berücksichtigen, die Auskunft über die Servicefreundlichkeit eines Vermieters geben. Vor der Rückgabe des Autos ist es sehr empfehlenswert, das Fahrzeug vollzutanken, denn die Vermieter verlangen hierfür saftige Gebühren. Und auch bei der ordnungsgemäßen Rückgabe ist auf eine schriftliche Bestätigung zu achten, die den momentanen Zustand des Autos belegt. zwi/mid
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.