Navigationsneuheiten 2013: Die neuen nüvis von Garmin
22 Mai, 2013
Navigationsneuheiten von Garmin - 7-Zoll-Display für das Auto: nüvi 2797LMT ab Ende Mai 2013 im Handel. Die neuen nüvi-Modelle bieten jetzt mit Features wie Garmin Real Directions oder dem aktiven Fahrspurassistenten noch mehr Komfort. Highlights des neuen Sortiments:
das nüvi 2597LMT,
das Premium-Gerät nüvi 3597LMT sowie
das 7-Zoll-Navi nüvi 2797LMT.
Neue nüvi-Modelle in allen Kategorien: Ab sofort sind die neuen Geräte aus den Serien Essential, Advanced und Premium erhältlich. Somit bietet das neue Sortiment für jeden Bedarf das passende nüvi. Das besondere an den neuen Modellen:
Sie sind alle mit Lifetime Maps and Traffic (LMT) ausgestattet. Das heißt, sie stellen lebenslange Karten-Updates bereit und informieren über die aktuelle Verkehrslage. Highlights des neuen Sortiments sind das nüvi 2597LMT, das Premium-Gerät nüvi 3597LMT sowie das 7-Zoll-Navi nüvi 2797LMT. Alle drei Modelle verfügen über eine Sprachsteuerung sowie über Bluetooth. Fahrer können so per Garmin Smartphone-Link ihr iPhone oder Android-Handy direkt mit dem Navi verbinden und über das Internet die aktuellsten Verkehrsmeldungen empfangen.
Intuitive Features
Neben dem neuen Design überzeugen die nüvis vor allem durch ihre
zusätzlichen Funktionen. Garmin Real Directions navigiert Fahrer auf
völlig neuartige Weise zum Ziel, denn die Anweisungen beziehen sich auf
markante Orientierungspunkte. Fahrer werden beispielsweise
aufgefordert, „nach der Tankstelle rechts“ oder „an der Ampel links“
abzubiegen. „Die Navigationsanweisungen der neuen nüvi-Modelle sind
natürlicher und intuitiver“, sagt Berna Celik-Rymdzionek, Product
Marketing Manager bei Garmin Deutschland. „Durch die Orientierung an
markanten Punkten helfen sie dem Fahrer, sich schnell zurechtzufinden
und werden so zum digitalen Beifahrer.“ Die natürliche Stimme von
Garmin Real Voice macht Ansagen zur Routenführung und zu
Verkehrsinformationen zudem noch leichter verständlich.
Eine weitere Neuheit ist der Traffic Splitscreen: Während auf der einen Hälfte des Bildschirms die Route angezeigt wird, werden auf der anderen Hälfte aktuelle Informationen zum Verkehr eingeblendet – so ist der Fahrer jederzeit bestens informiert. Garmin Real Road Signs hilft zudem, sich schnell auf der Fahrbahn zurechtzufinden. Es stellt die Straßenbeschilderung auf Autobahnen und Bundesstraßen realistisch dar.
Auch komplexe Abbiegevorgänge werden leichter: Bei Autobahndreiecken
oder Ausfahrten markiert der Aktive Fahrspurassistent neben der
Kartenansicht in einer animierten Grafik die aktive Spurführung farblich.
Dadurch gewinnt der Fahrer mehr Vorlaufzeit, um sich sicher einzuordnen.
Dank der hervorgehobenen Darstellung sind jetzt auch alle Lieblings-POIs auf einen Blick zu finden.
Ausgezeichnetes Design: nüvi 3597LMT
Das nüvi 3597LMT (319 Euro) vereint die Features der Advanced-Serie
mit einem außergewöhnlichen Design: Es hat ein kapazitives Multitouch-
Display, eine aktive Magnethalterung, die einen direkten Stromanschluss ermöglicht, sowie ein edles Aluminiumgehäuse, das aus einem Guss gefertigt wird. Für seinen edlen Look wurde das nüvi 3597LMT von internationalen Design-Experten mit dem red dot award: product design 2013 ausgezeichnet. Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot Awards, wies auf die Bedeutung von Designkompetenz für den wirtschaftlichen Erfolg hin: „Heutzutage wird es immer schwieriger, gut gestaltete Produkte voneinander zu unterscheiden. Besonderheiten werden häufig erst in Details sichtbar“. Mit diesem feinen Design-Unterschied konnte auch das Premium-Navi von Garmin punkten. Zudem überzeugt der Lotse mit seinen inneren Werten: Dank Gebäudeansichten und Sehenswürdigkeiten in 3D fällt die Orientierung noch leichter. Die zentralen Features des Aushängeschilds der neuen Geräteserie stellt Berna Celik-Rymdzionek im Video vor: http://bit.ly/nuevi3597lmt.
Nachfolger des Bestsellers 2012: nüvi 2597LMT
Das Highlight in der Advanced-Serie ist das nüvi 2597LMT – das
Nachfolgermodell des nüvi 2595LMT, des bestverkauften Garmin Geräts
des vergangenen Jahres. Dazu gibt es eine neue Lüftungshalterung, die
es ermöglicht, das Navi an der Mittelkonsole des Fahrzeugs zu befestigen.
Die Halterung wird direkt an den Lüftungslamellen angebracht. Das nüvi
2597LMT ist ab sofort für 229 Euro im Handel erhältlich. Die
Lüftungshalterung gibt es separat für 19,99 Euro.
Das erste Navi mit 7-Zoll-Display für das Auto: nüvi 2797LMT
Mit dem nüvi 2797LMT (319 Euro) bringt Garmin das erste
Navigationsgerät mit einem 7-Zoll-Display für das Auto auf den Markt.
Dadurch wird die Autonavigation noch komfortabler und übersichtlicher.
Anders als die übrigen Geräte des neuen Sortiments basiert das Design
des nüvi 2797LMT auf dem bereits eingeführten LKW-Navi dçzl 760. Wer
sich jetzt für den Kauf des 7-Zoll-Navis entscheidet, kann sich zusätzlich über einen Gutschein in Höhe von 49,00 Euro für eine Kfz-Profi-Halterung freuen. Damit lässt sich das Navi platzsparend und sicher zum Beispiel an der Mittelkonsole befestigen. Der Voucher kann bis zum Dezember auf der Website des Partners Autonet eingelöst werden. www.garmin.de
das Premium-Gerät nüvi 3597LMT sowie
das 7-Zoll-Navi nüvi 2797LMT.
Neue nüvi-Modelle in allen Kategorien: Ab sofort sind die neuen Geräte aus den Serien Essential, Advanced und Premium erhältlich. Somit bietet das neue Sortiment für jeden Bedarf das passende nüvi. Das besondere an den neuen Modellen:
Sie sind alle mit Lifetime Maps and Traffic (LMT) ausgestattet. Das heißt, sie stellen lebenslange Karten-Updates bereit und informieren über die aktuelle Verkehrslage. Highlights des neuen Sortiments sind das nüvi 2597LMT, das Premium-Gerät nüvi 3597LMT sowie das 7-Zoll-Navi nüvi 2797LMT. Alle drei Modelle verfügen über eine Sprachsteuerung sowie über Bluetooth. Fahrer können so per Garmin Smartphone-Link ihr iPhone oder Android-Handy direkt mit dem Navi verbinden und über das Internet die aktuellsten Verkehrsmeldungen empfangen.
Intuitive Features
Neben dem neuen Design überzeugen die nüvis vor allem durch ihre
zusätzlichen Funktionen. Garmin Real Directions navigiert Fahrer auf
völlig neuartige Weise zum Ziel, denn die Anweisungen beziehen sich auf
markante Orientierungspunkte. Fahrer werden beispielsweise
aufgefordert, „nach der Tankstelle rechts“ oder „an der Ampel links“
abzubiegen. „Die Navigationsanweisungen der neuen nüvi-Modelle sind
natürlicher und intuitiver“, sagt Berna Celik-Rymdzionek, Product
Marketing Manager bei Garmin Deutschland. „Durch die Orientierung an
markanten Punkten helfen sie dem Fahrer, sich schnell zurechtzufinden
und werden so zum digitalen Beifahrer.“ Die natürliche Stimme von
Garmin Real Voice macht Ansagen zur Routenführung und zu
Verkehrsinformationen zudem noch leichter verständlich.
Eine weitere Neuheit ist der Traffic Splitscreen: Während auf der einen Hälfte des Bildschirms die Route angezeigt wird, werden auf der anderen Hälfte aktuelle Informationen zum Verkehr eingeblendet – so ist der Fahrer jederzeit bestens informiert. Garmin Real Road Signs hilft zudem, sich schnell auf der Fahrbahn zurechtzufinden. Es stellt die Straßenbeschilderung auf Autobahnen und Bundesstraßen realistisch dar.
Auch komplexe Abbiegevorgänge werden leichter: Bei Autobahndreiecken
oder Ausfahrten markiert der Aktive Fahrspurassistent neben der
Kartenansicht in einer animierten Grafik die aktive Spurführung farblich.
Dadurch gewinnt der Fahrer mehr Vorlaufzeit, um sich sicher einzuordnen.
Dank der hervorgehobenen Darstellung sind jetzt auch alle Lieblings-POIs auf einen Blick zu finden.
Ausgezeichnetes Design: nüvi 3597LMT
Das nüvi 3597LMT (319 Euro) vereint die Features der Advanced-Serie
mit einem außergewöhnlichen Design: Es hat ein kapazitives Multitouch-
Display, eine aktive Magnethalterung, die einen direkten Stromanschluss ermöglicht, sowie ein edles Aluminiumgehäuse, das aus einem Guss gefertigt wird. Für seinen edlen Look wurde das nüvi 3597LMT von internationalen Design-Experten mit dem red dot award: product design 2013 ausgezeichnet. Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot Awards, wies auf die Bedeutung von Designkompetenz für den wirtschaftlichen Erfolg hin: „Heutzutage wird es immer schwieriger, gut gestaltete Produkte voneinander zu unterscheiden. Besonderheiten werden häufig erst in Details sichtbar“. Mit diesem feinen Design-Unterschied konnte auch das Premium-Navi von Garmin punkten. Zudem überzeugt der Lotse mit seinen inneren Werten: Dank Gebäudeansichten und Sehenswürdigkeiten in 3D fällt die Orientierung noch leichter. Die zentralen Features des Aushängeschilds der neuen Geräteserie stellt Berna Celik-Rymdzionek im Video vor: http://bit.ly/nuevi3597lmt.
Nachfolger des Bestsellers 2012: nüvi 2597LMT
Das Highlight in der Advanced-Serie ist das nüvi 2597LMT – das
Nachfolgermodell des nüvi 2595LMT, des bestverkauften Garmin Geräts
des vergangenen Jahres. Dazu gibt es eine neue Lüftungshalterung, die
es ermöglicht, das Navi an der Mittelkonsole des Fahrzeugs zu befestigen.
Die Halterung wird direkt an den Lüftungslamellen angebracht. Das nüvi
2597LMT ist ab sofort für 229 Euro im Handel erhältlich. Die
Lüftungshalterung gibt es separat für 19,99 Euro.
Das erste Navi mit 7-Zoll-Display für das Auto: nüvi 2797LMT
Mit dem nüvi 2797LMT (319 Euro) bringt Garmin das erste
Navigationsgerät mit einem 7-Zoll-Display für das Auto auf den Markt.
Dadurch wird die Autonavigation noch komfortabler und übersichtlicher.
Anders als die übrigen Geräte des neuen Sortiments basiert das Design
des nüvi 2797LMT auf dem bereits eingeführten LKW-Navi dçzl 760. Wer
sich jetzt für den Kauf des 7-Zoll-Navis entscheidet, kann sich zusätzlich über einen Gutschein in Höhe von 49,00 Euro für eine Kfz-Profi-Halterung freuen. Damit lässt sich das Navi platzsparend und sicher zum Beispiel an der Mittelkonsole befestigen. Der Voucher kann bis zum Dezember auf der Website des Partners Autonet eingelöst werden. www.garmin.de
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.