Aktuelle Auto News
 



Idee des Monats: Schlosser-Duo verbessert Werkzeugfertigung für VW Golf und Tiguan

21 Mai, 2013

Eine Mitarbeiteridee senkt die Instandhaltungskosten um mehr als 180.000 Euro pro Jahr: Die VW Mitarbeiter Jürgen

Warnecke (48) und Helmut Kahrens (53) haben eine hauseigene Reparaturlösung zur Instandhaltung von Werkzeugmaschinen erdacht. Damit können Portalfräsmaschinen künftig schneller, kostengünstiger und langlebiger repariert werden. Auf diesen speziellen Maschinen entstehen Presswerkzeuge für den Karosseriebau im Werk Wolfsburg, wo vor allem die VW Modelle Touran, Tiguan und der neue Golf gefertigt werden. Das Volkswagen Ideenmanagement hat das Schlosser-Duo aus dem Landkreis Gifhorn heute für diese „Idee des Monats“ ausgezeichnet. Der Automobilhersteller spart dadurch im Jahr 184.000 Euro ein. Die Idee einer hauseigenen Reparatur kam Warnecke, als er an Seitenführungen von Werkzeugmaschinen wiederholt charakteristische Verschleißspuren entdeckte. „Defekte Rollenumlaufschuhe verursachten auf Führungsbahnen starke ‚Fresser‘. Um neue Rollenlager einsetzen zu können, hätten wir die Führungen demontieren und planschleifen oder ganz austauschen müssen“, erklärt der Wohnmobil-Fan aus Grußendorf.
„Diese Reparatur ist zwar fachgerecht, wäre aber auf Dauer sehr
kostenintensiv und zeitraubend“, sagt sein Kollege Kahrens aus Ehra-
Lessien, der sich in der Freizeit gern mit Computern beschäftigt.
Schließlich hatten die beiden Tüftler den Einfall, anstatt
Rollenumlaufschuhen weniger empfindliche und kostengünstigere
Gleitplatten zu verwenden. Womit sich auch die Wartung oder
Ersatzbeschaffung von Führungsbahnen erübrigte.
„Die ‚Idee des Monats‘ von Jürgen Warnecke und Helmut Kahrens ist
eine nachhaltige und nahezu störungsfreie Lösung. Die
wartungsbedingten Stillstandzeiten dieser teuren Werkzeugmaschinen
konnten wir auf ein Minimum absenken. Wir haben deshalb bereits zwei
Portalfräsmaschinen komplett umgerüstet“, berichtet Jürgen Völke, Leiter Instandhaltung/Mechanische Fertigung. Dort sind 17 Frauen und Männer im Drei-Schicht-Betrieb mit der Instandhaltung der Anlagen-, Förder- undBehältertechnik am Standort Wolfsburg beschäftigt. „Die heute ausgezeichneten Ideengeber beteiligen sich seit Jahren am
Ideenmanagement. Sie sind unsere Experten vor Ort“, betont
Industriemeister Andreas Leis. www.volkswagen-media-services.com
www.volkswagenag.com

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights