Spritpreise in Italien und den Niederlanden am höchsten
17 Mai, 2013
Die Spritpreise in den Niederlanden sind derzeit durchschnittlich 23 Cent teurer als in Deutschland, doch in Italien müssen Dieselfahrer am meisten bezahlen. Deutlich günstiger als in Deutschland tankt man in:
.
Der ADAC rät Autofahrern, sich vor der Fahrt über die jeweiligen Kraftstoffpreise im Urlaubsland zu informieren. So muss man derzeit beispielsweise in den Niederlanden für einen Liter Superbenzin (E5) im Schnitt 1,78 Euro bezahlen und damit immerhin 23 Cent mehr als in Deutschland für einen Liter Super E10. Dieselfahrer tanken in Italien derzeit am teuersten. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs schlägt hier mit 1,61 Euro zu Buche.
Deutlich günstiger als in Deutschland tankt man in Luxemburg, Kroatien, Österreich und Polen. Wie in Deutschland kann es auch im Ausland zum Teil erhebliche regionale Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen geben. ampnet/nic
Hier finden Sie weitere interessante Berichte rund um das Thema Spritpreise:
Benzinpreise im Überblick
Clever tanken tankampel.de zeigt Ihnen, wann Sie tanken sollten
Tankkarten - sinnvoll oder überflüssig?
Deutlich günstiger als in Deutschland tankt man in Luxemburg, Kroatien, Österreich und Polen. Wie in Deutschland kann es auch im Ausland zum Teil erhebliche regionale Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen geben. ampnet/nic
Hier finden Sie weitere interessante Berichte rund um das Thema Spritpreise:
Benzinpreise im Überblick
Clever tanken tankampel.de zeigt Ihnen, wann Sie tanken sollten
Tankkarten - sinnvoll oder überflüssig?
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.