E-Bike in der Tasche
16 Mai, 2013
Das E-Bike soll sich blitzschnell mit einem Klick in zwei handliche Teile zerlegen und ebenso leicht wieder zusammenbauen lassen. Das laut Hersteller erste komplett teilbare Zweirad mit Elektroantrieb bietet jetzt M1-Sporttechnik zu Preisen
ab 4.759 Euro an.
Die Vollcarbon-Konstruktion können Radler in zwei rund 90 Zentimeter mal 90 Zentimeter großen Packtaschen verstauen. Das ermöglicht den problemlosen Transport im Auto, Flugzeug oder Zug.
Es gibt zwei Elektro-Rad-Varianten: Eine unterstützt den Fahrer bis Tempo 25; eine 220 Euro teurere Version bietet eine Tretunterstützung bis 45 km/h. Für die Motorentechnik ist Go SwissDrive verantwortlich, der Akku stammt von BMZ. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Lithium-Ionen-Akku mit neun oder zehn Amperestunden Kapazität unter der hinteren Radabdeckung steckt, so dass die e-betriebenen Fahrräder genauso aussehen wie die normalen Fahrräder. Das Grundmodell der M1-Secede-Baureihe ohne Motor kostet ab 3.459 Euro . gfm/mid
Weitere interessante Berichte zum Thema Fahrrad fahren:
Top 5 Fahrradmarken
Fahrradroutenplaner - schnell und einfach ans Ziel
Die Vollcarbon-Konstruktion können Radler in zwei rund 90 Zentimeter mal 90 Zentimeter großen Packtaschen verstauen. Das ermöglicht den problemlosen Transport im Auto, Flugzeug oder Zug.
Es gibt zwei Elektro-Rad-Varianten: Eine unterstützt den Fahrer bis Tempo 25; eine 220 Euro teurere Version bietet eine Tretunterstützung bis 45 km/h. Für die Motorentechnik ist Go SwissDrive verantwortlich, der Akku stammt von BMZ. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Lithium-Ionen-Akku mit neun oder zehn Amperestunden Kapazität unter der hinteren Radabdeckung steckt, so dass die e-betriebenen Fahrräder genauso aussehen wie die normalen Fahrräder. Das Grundmodell der M1-Secede-Baureihe ohne Motor kostet ab 3.459 Euro . gfm/mid
Weitere interessante Berichte zum Thema Fahrrad fahren:
Top 5 Fahrradmarken
Fahrradroutenplaner - schnell und einfach ans Ziel
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.