Verkehrsinformation - Besser informiert mit Digitalradio
16 Mai, 2013
Mit dem Start des ersten nationalen Verkehrs-Informationsdienstes für Digitalradios und des kostenpflichtigen Dienstes "V-Traffic" ist nun ein wichtiger Erfolg zur erfolgreichen Einführung des Digitalradios "DAB+" in Deutschland zu verzeichnen. Ab sofort liefert der Anbieter von Verkehrsinformationen Mediamobile hoch auflösende Verkehrsinformationen über
den nationalen digitalen DAB+-Multiplex.
Die im sogenannten "TPEG-Verkehrsdatenprotokoll" - einem internationalen Standard zum Aussenden Verkehrs- und Reiseinformationen - gesendeten Daten können geeignete Empfangsgeräte verarbeiten und für die Navigation zur Verfügung stellen. Nach Einschätzung von Mediamobile ist DAB+ zukunftssicher, verlässlich und mit hoher Übertragungskapazität als Kanal für Datendienste einsetzbar. Der Dienst "V-Traffic Premium DAB" liefert in Echtzeit umfassende und genaue Verkehrsinformationen über das Geschehen auf den 190 000 Kilometern des deutschen Straßennetzes. Dazu zählen unter anderem Unfallmeldungen, Umleitungen, Baustellen und Staus. wp/mid
Die im sogenannten "TPEG-Verkehrsdatenprotokoll" - einem internationalen Standard zum Aussenden Verkehrs- und Reiseinformationen - gesendeten Daten können geeignete Empfangsgeräte verarbeiten und für die Navigation zur Verfügung stellen. Nach Einschätzung von Mediamobile ist DAB+ zukunftssicher, verlässlich und mit hoher Übertragungskapazität als Kanal für Datendienste einsetzbar. Der Dienst "V-Traffic Premium DAB" liefert in Echtzeit umfassende und genaue Verkehrsinformationen über das Geschehen auf den 190 000 Kilometern des deutschen Straßennetzes. Dazu zählen unter anderem Unfallmeldungen, Umleitungen, Baustellen und Staus. wp/mid
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.