Taktische Pkw-Neuzulassungen steigen weiter
14 Mai, 2013
Die taktischen Pkw-Neuzulassungen durch Automobil-Hersteller und Händler sind im April 2013 weiter angestiegen. Verantwortlich dafür waren in erster Linie die:
.
Händler, die 5.421 Pkw oder 11,1 Prozent mehr Eigenzulassungen als im Vorjahresmonat verantworten.
Der Anstieg bei den Herstellern hat lediglich 264 Autos oder 0,9 Prozent betragen. Der Anteil der taktisch motivierten Zulassungen am gesamten Neuwagenaufkommen ist damit von 17,7 Prozent im April 2012 im vergangenen Monat auf 19 Prozent gestiegen. Damit hat die Branche laut "kfz-betrieb" die Chance verpasst, den leichten Aufwärtstrend auf dem Neuwagenmarkt zu einem Abbau des zu hohen Bestandes der Autohäuser zu nutzen.
Immerhin hat laut den Zahlen der Marktforschung Dataforce auch das Privatgeschäft und der Flottenmarkt zugelegt. 113 200 private Neuzulassungen bedeuten ein Plus von 4 964 Fahrzeuge oder 4,6 Prozent gegenüber dem April 2012 und entsprechen einem Anteil von 39,8 Prozent am Gesamtmarkt. Der Flottenmarkt hat im Vergleichszeitraum um 992 Einheiten oder 1,7 Prozent zugelegt. Der Anteil an den Neuzulassungen insgesamt ist dennoch um 0,5 Prozentpunkte auf nur noch 20,4 Prozent gesunken. ts/mid
Ähnliche Themen
Welche Fahrzeuge werden am meisten gekauft? Autobestand - Die Top 100 Neuzulassungen
Wissenswertes zur Kraftfahrzeugzulassungsstelle
Was ist mein Auto noch wert? Kostenlose Fahrzeugberechnung
Der Anstieg bei den Herstellern hat lediglich 264 Autos oder 0,9 Prozent betragen. Der Anteil der taktisch motivierten Zulassungen am gesamten Neuwagenaufkommen ist damit von 17,7 Prozent im April 2012 im vergangenen Monat auf 19 Prozent gestiegen. Damit hat die Branche laut "kfz-betrieb" die Chance verpasst, den leichten Aufwärtstrend auf dem Neuwagenmarkt zu einem Abbau des zu hohen Bestandes der Autohäuser zu nutzen.
Immerhin hat laut den Zahlen der Marktforschung Dataforce auch das Privatgeschäft und der Flottenmarkt zugelegt. 113 200 private Neuzulassungen bedeuten ein Plus von 4 964 Fahrzeuge oder 4,6 Prozent gegenüber dem April 2012 und entsprechen einem Anteil von 39,8 Prozent am Gesamtmarkt. Der Flottenmarkt hat im Vergleichszeitraum um 992 Einheiten oder 1,7 Prozent zugelegt. Der Anteil an den Neuzulassungen insgesamt ist dennoch um 0,5 Prozentpunkte auf nur noch 20,4 Prozent gesunken. ts/mid
Ähnliche Themen
Welche Fahrzeuge werden am meisten gekauft? Autobestand - Die Top 100 Neuzulassungen
Wissenswertes zur Kraftfahrzeugzulassungsstelle
Was ist mein Auto noch wert? Kostenlose Fahrzeugberechnung
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.