Aktuelle Auto News
 



Design Award: Deutschlands schönste Autos des Jahres 2013

02 Mai, 2013

Auto Bild kürt Deutschlands schönste Autos des Jahres 2013. Fast 100.000 wählen ihre Favoriten in fünf Kategorien.
Das schönste Auto des Jahres 2013 ist:

der Mercedes CLA.
Das hat die Auszählung von rund 100.000 zum Auto Bild Design Award abgegebenen Stimmen ergeben. Damit kommt der Sieger zum fünften Mal in Folge von Mercedes. Der Mercedes CLA erreicht mit 14,5 Prozent aller Stimmen klar den Gesamtsieg, gefolgt vom Audi A3 Sportback mit 8,2 Prozent auf dem zweiten und der Mercedes E-Klasse mit 7,9 Prozent auf dem dritten Rang.
Darüber hinaus wurden auch die schönsten Autos in fünf verschiedenen Klassen ermittelt. Insgesamt standen 91 Modelle zur Wahl. Gesamtsieger Mercedes CLA räumte in der Kategorie Coupés und Cabrios ebenfalls den Sieg ab. Bei den Klein- und Kompaktwagen verwies der im Gesamtranking auf Position zwei stehende Audi A3 Sportback die Konkurrenz auf die Plätze. In der Kategorie Mittel- und Oberklasse dominierte die Mercedes E-Klasse deutlich.
Während in vier Kategorien deutsche Autobauer die ersten Plätze belegen, eroberte bei den SUV und Vans in diesem Jahr der Range Rover die Spitze. Einen Blick in die Zukunft lieferte die Kategorie Studien und Concept-Cars: Den ersten Platz errang hier der BMW i8 Spyder.
Sämtliche Ergebnisse der Leserwahl „Design Award 2013“ veröffentlicht.

Die Gewinner des Auto Bild Design Award 2013
Rang
Kleinwagen, Kompakte
Mittel-, Oberklasse
Coupés, Cabrios
SUV, Vans, Allrad
Studien, Concept Cars
Gesamtwertung

1
Audi A3 Sportback
Mercedes E-Klasse
Mercedes CLA
Range Rover
BMW i8 Spyder
Mercedes CLA

2
Seat Leon
Maserati Quattroporte
BMW 4er Coupé
Peugeot 2008
Mercedes Ener-G
Audi A3 Sportback

3
Skoda Octavia
BMW 3er GT
Alfa Romeo 4C
Toyota RAV4
Porsche Super Turismo
Mercedes E-Klasse

Aktuelle Vorabinformationen aus Auto Bild Heft Nr. 18, 03. Mai 2013
Quelle: Auto Bild, wwww.autobild.de, Communication Consultants GmbH

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights