Aktuelle Auto-News
 



Kein Bussgeld durch automatischer Abstandsregelung

23 Mai, 2007

Dem Bussgeld-Bescheid entgehen durch geregelten Abstand. Dies schafft Sicherheit. Das Hella-System zur automatischen Abstandsregelung ist im Chrysler 300C in Serie gegangen. Die automatische Abstandsregelung (ACC = Adaptive Cruise Control) von Hella ist optional im Chrysler 300C des Modelljahrgangs 2007 in Serie gegangen. Das System basiert auf einem Infrarot-Lichtsensor und sorgt daf?r, dass der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant bleibt.

ACC erfasst Fahrzeuge, die sich in Fahrtrichtung in der gleichen
Spur befinden, und ermittelt den Abstand sowie die dazugeh?rige
Relativgeschwindigkeit. Neben dem Infrarot-Lichtsensor verarbeitet
das System auch die Daten der Geschwindigkeits-, Gierraten- und
Lenkwinkelsensoren. Durch geeignetes Einstellen von Motorleistung und
Bremskraft sorgt das ACC-System daf?r, dass der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug in Abh?ngigkeit zur aktuellen eigenen
Geschwindigkeit konstant bleibt. F?r die Autofahrer bedeutet das auch
bei hohem Verkehrsaufkommen eine komfortable und stressfreie Fahrt ohne Bussgeld.
Das System l?sst sich je nach Bedarf aktivieren und wieder
ausschalten. Der Fahrer beh?lt die Verantwortung f?r das Verhalten im
Stra?enverkehr ohne Bussgeldverwahrung.

Das ACC-System von Hella basiert auf der Infrarot-Lichtsensorik
und erweitert die Funktion konventioneller Geschwindigkeitsregler.
Technische Grundlage des beim ACC eingesetzten
Infrarot-Abstandssensors ist die moderne opto-elektronische
Messtechnik: Nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung (Lidar = Light
detection and ranging) wird die Zeit bestimmt, die das Licht f?r eine
bestimmte Strecke ben?tigt. Dazu wird ein kurzer Lichtpuls
ausgesendet und das R?ckstreusignal mit Hilfe einer schnellen
Auswerteelektronik aufgezeichnet.Der Sensor hat eine Reichweite von
bis zu 150 Metern bei normalen Witterungsbedingungen. Besonderes
Merkmal dieses Systems ist seine Robustheit gegen Verschmutzung. Bei
sehr stark eingeschr?nkten Sichtverh?ltnissen wird dies automatisch
erkannt und dem Fahrer signalisiert.

Das ACC-System von Hella ist ein weiterer Baustein einer ganzen
Reihe von aktiven elektronischen Fahrerassistenzsystemen, die
Hella-Ingenieure auf Basis eines umfangreichen Technik-Portfolios
entwickeln. Neben der Infrarot-Laufzeitmessung geh?ren 24GHz-Radar
sowie Kamera- und Ultraschallsensorik dazu.

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights