Auto-Tuning/-Zubeh?r V.A.T.Z.: Do-it-yourself Auto-Tuning
17 Mai, 2007
Auto-Tuning: Der Verband V.A.T.Z erstellt exklusive Marktstudie zum Do-it-yourself Tuning-Markt in Deutschland. 702 Personen aus der Kernzielgruppe zwischen 18 und 35 Jahren wurden befragt:
VW und Opel geh?ren nach wie vor zu den beliebtesten Automarken.
49 % der Befragten fahren ein Fahrzeug, das ?lter ist als 10 Jahre.
Auto-Tuning bzw.der Tuning-Markt in Deutschland zeigt zwei klare Tendenzen:
Zum einen entwickelt sich das Marktsegment Premium Tuning ?berdurchschnittlich stark, wobei der Exportanteil hier mittlerweile mehr als 80 % betr?gt. Auf der anderen Seite gewinnt das Do-it-yourself Auto-Tuning immer st?rker an Bedeutung. Dieses Marktsegment wurde jetzt erstmals in einer Studie durch den Verband Automobiltuning-/Zubeh?r, kurz V.A.T.Z, untersucht.
Der Do-it-yourself Markt ist in Deutschland gepr?gt durch sehr junge Konsumenten die im Durchschnitt maximal 25 Jahre alt sind. Die bevorzugten Automarken sind mit 33 % VW, gefolgt von Opel mit 18 %. Mit deutlichem Abstand folgen dann erst BMW, Audi und Ford mit 8 bzw. 7 und 6 %. Als st?rkste Importmarke konnte sich Seat mit 4 % etablieren.
Gepr?gt durch das sehr junge Alter in dieser Zielgruppe entscheiden sich 79 % der Befragten auch beim n?chsten Fahrzeug f?r einen Gebrauchten und bereits innerhalb der ersten 3 Monate beginnen 78 % der Befragten mit den Umbauma?nahmen. Wichtigste Informationsquelle f?r die Befragten ist mit 27 % das Internet. Clubs, Treffen und Magazine spielen eine immer untergeordnetere Rolle. Die Community im Internet hingegen hat in den letzten Jahren nochmals deutlich an Bedeutung gewonnen. Auf Plattformen wie Tunertreff.de werden Trends, Probleme und Fragen rund um das Thema Tuning diskutiert. 86 % der Befragten m?chten durch das Tuning ihre individuelle Pers?nlichkeit ausdr?cken - so verwundert auch nicht, dass f?r 43 % die Optik die gr??te Rolle spielt. Bedingt durch das junge Alter investieren 77 % bis zu 1.000,- ? im Jahr. Schwerpunkte der Umbauma?nahmen bilden in erster Linie Fahrwerke und Felgen, gefolgt von Car Hifi und Car Styling.
Die Studie zum Do-it-yourself Auto-Tuning-Markt ist ab sofort auch unter
www.vatz.de
zum Downloaden bereitgestellt.
tuningpresse.de
Der Do-it-yourself Markt ist in Deutschland gepr?gt durch sehr junge Konsumenten die im Durchschnitt maximal 25 Jahre alt sind. Die bevorzugten Automarken sind mit 33 % VW, gefolgt von Opel mit 18 %. Mit deutlichem Abstand folgen dann erst BMW, Audi und Ford mit 8 bzw. 7 und 6 %. Als st?rkste Importmarke konnte sich Seat mit 4 % etablieren.
Gepr?gt durch das sehr junge Alter in dieser Zielgruppe entscheiden sich 79 % der Befragten auch beim n?chsten Fahrzeug f?r einen Gebrauchten und bereits innerhalb der ersten 3 Monate beginnen 78 % der Befragten mit den Umbauma?nahmen. Wichtigste Informationsquelle f?r die Befragten ist mit 27 % das Internet. Clubs, Treffen und Magazine spielen eine immer untergeordnetere Rolle. Die Community im Internet hingegen hat in den letzten Jahren nochmals deutlich an Bedeutung gewonnen. Auf Plattformen wie Tunertreff.de werden Trends, Probleme und Fragen rund um das Thema Tuning diskutiert. 86 % der Befragten m?chten durch das Tuning ihre individuelle Pers?nlichkeit ausdr?cken - so verwundert auch nicht, dass f?r 43 % die Optik die gr??te Rolle spielt. Bedingt durch das junge Alter investieren 77 % bis zu 1.000,- ? im Jahr. Schwerpunkte der Umbauma?nahmen bilden in erster Linie Fahrwerke und Felgen, gefolgt von Car Hifi und Car Styling.
Die Studie zum Do-it-yourself Auto-Tuning-Markt ist ab sofort auch unter
www.vatz.de
zum Downloaden bereitgestellt.
tuningpresse.de
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.