Reifenwechsel: Mit Winterreifen in den Sommer
16 Mai, 2007
Mit Winterreifen in den Sommer?! / ...Langsam wird's Zeit f?r den Reifenwechsel. Wenn Spaniens Bl?ten bl?hen und es ?berall gr?nt,
ist es wieder so weit: Zeit f?r den Reifenwechsel. Immer mehr
Autofahrer jedoch r?sten gar nicht mehr um und wollen mit ihren
Winterreifen in die Sommersaison fahren. Verboten ist es zwar nicht,
aber Experten raten aus guten Gr?nden dringend davon ab.
Der Hauptgrund daf?r, warum Autofahrer mit ihren Winterschlappen
weiter fahren wollen, ist vor allem der Kostenfaktor f?r f?llige neue
Sommerreifen, die (ein-)gespart werden sollen. Genau darin aber liegt
die Milchm?dchenrechnung der Reifen-Sparer. Denn wer jetzt bei
Temperaturen ?ber 7 Grad Celsius mit seinen Winterpneus unterwegs
ist, nimmt nicht nur ein Sicherheitsrisiko in Kauf, sondern
verbraucht auch im Schnitt rund 1% mehr Kraftstoff. Besonders f?r
Vielfahrer summiert sich das schnell und geht ins Portemonnaie.
Angesichts der Rekordpreise f?r Benzin Argumente, die nicht von der
Hand zu weisen sind.
Winterreifen im Fr?hling/Sommer verhalten sich wie Winterstiefel
am Strand - der (Fahr-)Komfort l?sst deutlich zu w?nschen ?brig.
Dar?ber hinaus bringt sich der "Geiz-ist-geil-Fahrer" auch noch
unn?tig in Gefahr: Bei Temperaturen von bereits 20 Grad Celsius ist
der Bremsweg mit Sommerreifen - gemessen bei trockener Fahrbahn und
einer Geschwindigkeit von 100km/h - rund f?nf Meter k?rzer als mit
Winterreifen. Der Wechsel von Winter -auf Sommerreifen erh?ht
aufgrund der besser angepassten Gummimischungen zudem die
Laufleistung der Reifen, so die Experten-Meinung.
Alle Ausreden helfen nicht mehr nach dem Blick ins Internet. Bei
Europas gr??tem Online-Reifenh?ndler ReifenDirekt.de beispielsweise,
gibt es Qualit?ts-Reifen so g?nstig, dass Verbraucher locker je nach
Reifengr??e zwischen 50 und 150 Euro pro Satz Reifen sparen k?nnen.
Die Kunden des T?V-gepr?ften Onlineshops www.ReifenDirekt.de,
zertifiziert mit dem Siegel S@fer-Shopping, sprechen sogar von 20 bis
25% g?nstigeren Preisen als beim Reifenh?ndler um die Ecke. Wer also
neue Reifen braucht und zuvor die Preise nicht vergleicht, ist selbst
schuld.
Im Angebot des Online-Spezialisten sind 100 verschiedenen
Reifenmarken und ?ber 25.000 Reifentypen, darunter auch die
jeweiligen aktuellen Testsieger. Geliefert werden die Pneus
versandkostenfrei an die Wunschadresse des Kunden oder an einen der
Servicepartner, der online ausgew?hlt werden kann. So kommen auch die
Profi -und Hobby-Sparer auf Ihre Kosten - ein rundes Gesch?ft.
weiter fahren wollen, ist vor allem der Kostenfaktor f?r f?llige neue
Sommerreifen, die (ein-)gespart werden sollen. Genau darin aber liegt
die Milchm?dchenrechnung der Reifen-Sparer. Denn wer jetzt bei
Temperaturen ?ber 7 Grad Celsius mit seinen Winterpneus unterwegs
ist, nimmt nicht nur ein Sicherheitsrisiko in Kauf, sondern
verbraucht auch im Schnitt rund 1% mehr Kraftstoff. Besonders f?r
Vielfahrer summiert sich das schnell und geht ins Portemonnaie.
Angesichts der Rekordpreise f?r Benzin Argumente, die nicht von der
Hand zu weisen sind.
Winterreifen im Fr?hling/Sommer verhalten sich wie Winterstiefel
am Strand - der (Fahr-)Komfort l?sst deutlich zu w?nschen ?brig.
Dar?ber hinaus bringt sich der "Geiz-ist-geil-Fahrer" auch noch
unn?tig in Gefahr: Bei Temperaturen von bereits 20 Grad Celsius ist
der Bremsweg mit Sommerreifen - gemessen bei trockener Fahrbahn und
einer Geschwindigkeit von 100km/h - rund f?nf Meter k?rzer als mit
Winterreifen. Der Wechsel von Winter -auf Sommerreifen erh?ht
aufgrund der besser angepassten Gummimischungen zudem die
Laufleistung der Reifen, so die Experten-Meinung.
Alle Ausreden helfen nicht mehr nach dem Blick ins Internet. Bei
Europas gr??tem Online-Reifenh?ndler ReifenDirekt.de beispielsweise,
gibt es Qualit?ts-Reifen so g?nstig, dass Verbraucher locker je nach
Reifengr??e zwischen 50 und 150 Euro pro Satz Reifen sparen k?nnen.
Die Kunden des T?V-gepr?ften Onlineshops www.ReifenDirekt.de,
zertifiziert mit dem Siegel S@fer-Shopping, sprechen sogar von 20 bis
25% g?nstigeren Preisen als beim Reifenh?ndler um die Ecke. Wer also
neue Reifen braucht und zuvor die Preise nicht vergleicht, ist selbst
schuld.
Im Angebot des Online-Spezialisten sind 100 verschiedenen
Reifenmarken und ?ber 25.000 Reifentypen, darunter auch die
jeweiligen aktuellen Testsieger. Geliefert werden die Pneus
versandkostenfrei an die Wunschadresse des Kunden oder an einen der
Servicepartner, der online ausgew?hlt werden kann. So kommen auch die
Profi -und Hobby-Sparer auf Ihre Kosten - ein rundes Gesch?ft.
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.