Hybridantrieb und CO2: ZF sucht 250 Ingenieure
16 Mai, 2007
Der Automobilzulieferer ZF sucht dringend nach Ingenieuren, um Komponenten und komplette Hybridsyteme zu entwickeln. F?r die Elektronik- und Hybridentwicklung werden in diesem Jahr 100 zus?tzliche Ingenieure ben?tigt, 2008 werden weitere 150 Ingenieure gesucht, teilte das Unternehmen heute mit. Bis 2009 sind weitere Stellen geplant, da die Zahl der Auftr?ge und Anfragen zu Hybridantrieben seit der aktuellen CO2-Debatte weiter steige.
Laut ZF-Chef Hans-Georg H?rter werden nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Ingenieure ben?tigt. Gesucht werden schwerpunktm??ig Ingenieure der Fachrichtungen Elektronik, Elektrotechnik sowie Maschinen- und Fahrzeugbau. Die Hauptentwicklungszentren von ZF sind in Friedrichshafen, Schweinfurt, Passau, Dielingen, Schw?bisch Gm?nd und in Detroit. Weltweit sind bei ZF rund 4500 Ingenieure in der Entwicklung t?tig, davon alleine 660 in der Zentralen Forschung und Entwicklung Friedrichshafen. (autoreporter.net)
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.