Aktuelle Auto-News
 



Autovermietung, Autoverleih, Mietwagen in Urlaubsl?ndern

15 Mai, 2007

Die Autovermietung bzw. der Autoverleih in Urlaubsl?ndern stellte ich oft als ?rgernis heraus. Viele Mietwagen haben erhebliche technische M?ngel. Das ist das Ergebnis des zweiten ADAC-Mietwagentests, den der Club in sechs Urlaubsl?ndern durchgef?hrt hat. Jeder f?nfte Anbieter von insgesamt 61 ?berpr?ften Stationen fiel durch. Jedes vierte Auto hatte erhebliche M?ngel, jedes zehnte Auto war zudem nicht mehr verkehrssicher und h?tte nicht vermietet werden d?rfen. Zu bem?ngeln waren laut ADAC au?erdem der Versicherungsschutz und der Service am Kunden. Immerhin knapp 50 Prozent der Stationen erhielten ein "gut" oder "sehr gut".

Kindersitze halten offensichtlich viele Vermieter f?r ?berfl?ssig. 16 Mal gab es ?berhaupt keinen Sitz. Bei acht Anbietern war er f?rs Kind ungeeignet oder nicht sicher. Ein Vermieter verlangte sogar 46 Euro Miete am Tag. Viele Vertr?ge verwirrten oder waren oft nur in der Landessprache verfasst. Meist war nicht erkennbar, wie das Fahrzeug versichert ist. Der Verkehrsclub r?t, immer eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschlie?en.

Testsieger war die Station von Avis in Santa Eul?ria des Riu auf Ibiza. Der Renault Clio war technisch tadellos, der Service nahezu perfekt. Testverlierer war ein Suzuki Samurai, der von Awasun Travel Agency im t?rkischen Side in einem technisch v?llig desolaten Zustand angeboten wurde. Der gut acht Jahre alte Gel?ndewagen war nicht mehr fahrtauglich. Fehlanzeige auch beim Mietvertrag. Einmal mehr kam somit der Testverlierer aus der T?rkei.

Unterwegs waren die Tester auf Korfu, Sardinien, Korsika, Gran Canaria, Ibiza und Zypern, dem spanischen sowie griechischen Festland und in der T?rkei. Sie mieteten inkognito bei international bekannten sowie regionalen und lokalen Anbietern Fahrzeuge f?r einen Tagesausflug einer vierk?pfigen Familie mit Kleinkind. Dabei wurde der technische Teil des Fahrzeugs, etwa Fahrwerk, Lenkung, Elektrik, Beleuchtung oder Insassensicherheit gepr?ft. Beim Service-Teil kamen etwa Versicherungsleistungen, Vertragsgestaltung und Kundenservice auf den Pr?fstand. (autoreporter.net)
www.adac.de

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights