Aktuelle Auto-News
 



IAA 2007: Weltpremiere Suzuki Splash

15 Mai, 2007

Suzuki Splash - spritziger Kleinwagen mit europ?ischem Design / Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt.

Mit dem Splash, einem neuen, spritzigen Kleinwagen, plant die
SUZUKI Motor Corporation, einen signifikanten Marktanteil in dem
stark wachsenden Kleinwagensegment in Europa zu erobern. Der
vielseitige Flitzer kombiniert die sportlichen Elemente des
Erfolgsmodells Swift mit der Technologie und dem umfangreichen
Know-how des japanischen Weltmarktf?hrers im Minicar-Segment. Dabei
ist der Splash kein Nachfolger eines fr?heren Modells, sondern ein
komplett neues Konzept, das den Bed?rfnissen der europ?ischen Kunden
in puncto Ger?umigkeit, Kompaktheit, Design, Aerodynamik, Qualit?t,
Fahrverhalten, Leistung und Umweltfreundlichkeit entspricht. Auch die
Sicherheitsausstattung erf?llt mit sechs Airbags und dem
elektronischen Stabilit?tsprogramm ESP? h?chste Anspr?che. Der Splash
sieht frisch, energiegeladen, jugendlich und emotional aus und macht
damit seinem Namen alle Ehre. Im Rahmen der globalen
Wachstumsstrategie von Suzuki ist der Splash bereits das vierte
vollkommen neu gestaltete strategische Weltmodell innerhalb von drei
Jahren. Ebenso wie der Swift, Grand Vitara und SX4 verk?rpert auch er
die einzigartige "Way of Life!"-Philosophie.

Im Kleinwagensegment ?berzeugt der Splash mit einer relativ hohen
Karosserie (1,6 Meter), die auf dem Fahrwerk des sportlichen Swift
basiert. Mit einer L?nge von 3,7 Metern und einer Breite von 1,7
Metern verf?gt er ?ber einen ger?umigen und komfortablen Innenraum
mit gen?gend Beinfreiheit f?r Erwachsene auf allen Pl?tzen. Sein
modernes Design sorgt f?r eine hervorragende Aerodynamik und damit
f?r einen geringen Treibstoffverbrauch, der wiederum zu einem
niedrigen CO2-Aussto? f?hrt.

Seine Weltpremiere feiert der Splash im September auf der
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Der
Verkauf des spritzigen Kleinwagens beginnt im Fr?hjahr 2008. Er wird
mit zwei verschiedenen Benzinmotoren erh?ltlich sein: einem
1,0-Liter-Dreizylinder mit zw?lf Ventilen und einer maximalen
Leistung von 48 kW (65 PS) sowie einem 1,2-Liter-Vierzylinder mit 16
Ventilen und einer maximalen Leistung von 63 kW (86 PS). Mit starker
Durchzugskraft bei unteren und mittleren Touren lassen sich die
Motoren ?ber den gesamten Drehzahlbereich hinweg optimal nutzen und
sie unterst?tzen gleichzeitig einen geringen Benzinverbrauch sowie
einen begrenzten CO2-Aussto?. Kunden, die einen Selbstz?nder
bevorzugen, kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der
1,3-Liter-Common-Rail-Dieselmotor mit 16 Ventilen verf?gt ?ber eine
maximale Leistung von 55 kW (75 PS) und ist serienm??ig mit
Partikelfilter ausger?stet. Vor dem Hintergrund der gewachsenen
Anspr?che an die Umweltvertr?glichkeit liegen die Emissionen der drei
mit F?nfgang-Schaltgetrieben ausgestatteten Motoren zwischen 120 g/km
und 140 g/km. Die beiden Benzinmotoren wurden als "Next Generation
Power Engines" von der SUZUKI Motor Corporation komplett neu
entwickelt. Der Dieselmotor wird unter Fiat-Lizenz im Suzuki-Werk in
Indien produziert.


Suzuki plant, bis zu 60.000 Einheiten des Splash pro Jahr in
Europa zu verkaufen. Das neueste strategische Weltmodell wurde von
der SUZUKI Motor Corporation entwickelt und wird von der
Tochtergesellschaft Magyar Suzuki Corporation in Ungarn produziert.
Dort laufen derzeit die Modelle Swift, SX4 und Ignis vom Band. Die
Produktionskapazit?t des Werks wird daf?r von 164.000 Einheiten
(2006) auf 300.000 Einheiten inklusive OEM-Lieferung im Jahr 2008
erh?ht.

ESP? ist ein eingetragenes Markenzeichen der DaimlerChrysler AG.

?ber Suzuki

Die SUZUKI Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist
der international f?hrende Anbieter von Kleinwagen und zw?lftgr??ter
Automobilhersteller. Seit 1999 verzeichnet das in die
Gesch?ftsbereiche Automobile, Motorr?der und Marine gegliederte
Unternehmen kontinuierlich Produktions-, Absatz- und Umsatzrekorde.
Der Konzern, f?r den 45.510 Mitarbeiter t?tig sind, vertreibt seine
Produkte in 187 L?ndern. Im Gesch?ftsjahr 2006/2007 lag der Umsatz
bei 19,4 Mrd. Euro (3.163 Mrd. Yen) und damit 15,2 Prozent ?ber dem
Vorjahresergebnis. Die weltweiten Verk?ufe umfassten unter anderem
2,22 Mio. Autos und 3,06 Mio. Motorr?der. Suzuki unterh?lt 36
Hauptproduktionsst?tten in 22 L?ndern.

Mit seinem "Way of Life!" steht Suzuki weltweit f?r die
Markenattribute Begeisterung, Bodenst?ndigkeit, Wertigkeit,
Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte manifestieren sich unter
anderem in innovativen, auf die Kundenbed?rfnisse zugeschnittenen
Produkten, einer glorreichen Motorsporthistorie, einem einzigartigen
Rallye-Engagement und ?berzeugenden Kernkompetenzen unter anderem in
den Bereichen Off-Road und Allrad, basierend auf einer fast
100-j?hrigen Unternehmensgeschichte.

Die SUZUKI International Europe GmbH steuert vom hessischen
Bensheim aus die bundesweiten Aktivit?ten der drei Gesch?ftsbereiche.
Mit 320 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im Jahr 2006 einen
Umsatz in H?he von 694 Mio. Euro. Suzuki z?hlt in Deutschland, dem
h?rtesten Pkw-Markt der Welt, zu den wachstumsst?rksten
Automobilanbietern. Im Jahr 2006 wurden 32.238 Fahrzeuge zugelassen -
rund 12 Prozent mehr als im Vorjahr. 2010 sollen es 50.000 Autos
sein.

www.suzuki.de

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights