Sicheres Rangieren: Mini-R?ckfahrkamera von Hella
14 Mai, 2007
R?ckfahrkamera f?r Trucks und Busse - Mini-R?ckfahrkamera von Hella zum nachtr?glichen Ein- oder Anbau jetzt auch f?r 24-Volt-Bordnetze einsetzbar. Sicheres Rangieren mit "r?ckw?rtigen Augen"
l?sst sich jetzt auch f?r Trucks und Busse realisieren. Die
nachr?stbare R?ckfahrkamera von Hella ist mit einem zus?tzlichen
Spannungsreduzierger?t auch f?r 24-Volt-Bordnetze geeignet.
Die Gefahr, beim Zur?cksetzen Menschen zu ?bersehen und zu
verletzen oder Sachsch?den zu verursachen, l?sst sich durch die
nachr?stbare elektronische R?ckfahrkamera von Hella deutlich
reduzieren. Sie erfasst den R?ckraum hinter dem Fahrzeug in einem
Sichtbereich bis 92 Grad vertikal und bis 120 Grad horizontal und
gibt dem Fahrer auf dem Display im Cockpit ein zuverl?ssiges Bild der
R?ckraumsituation, die ihm ein entsprechend angepasstes Verhalten
beim Rangieren erm?glicht.
Die hoch leistungsf?hige Mini-R?ckfahrkamera mit integrierter
Elektronik ist etwa so gro? wie ein Golfball und erreicht den
optimalen Wirkungsgrad in einer Anbauh?he von mindestens 50 bis 60
Zentimeter vom Boden aus. Der Fahrer aktiviert sie durch das Einlegen
des R?ckw?rtsgangs. M?gliche Anbauorte des mit einem B?gelhalter
gelieferten elektronischen Auges sind zum Beispiel Heckt?ren,
Dachkanten oder ?ber dem Nummernschild. Da die Kamera mit bis zu 92
Grad einen sehr gro?en vertikalen Winkelbereich einf?ngt, ist auch
vom hintersten Punkt am Fahrzeug aus noch der Umgebungshorizont zu
sehen. Die Wiedergabe des Farb-Bildes kann zum einen ?ber ein bereits
im Fahrzeug vorhandenes oder ein von Hella im Komplett-Set zus?tzlich
angebotenes Display realisiert werden. F?r die Verbindung von Kamera
und Hella-Display ist ein zehn Meter langes Kabel im Lieferumfang des
Komplett-Sets enthalten. Optional ist ein Erg?nzungs-Kabelsatz von
zehn Metern verf?gbar.
Die Kamera ist eine Hella-eigene Entwicklung, die auch in der
Fahrzeug-Erstausr?stung zum Einsatz kommt. Sie ist einzeln oder im
Paket mit dem Display im qualifizierten Kfz-Teilfachhandel
erh?ltlich.
www.hella.de
verletzen oder Sachsch?den zu verursachen, l?sst sich durch die
nachr?stbare elektronische R?ckfahrkamera von Hella deutlich
reduzieren. Sie erfasst den R?ckraum hinter dem Fahrzeug in einem
Sichtbereich bis 92 Grad vertikal und bis 120 Grad horizontal und
gibt dem Fahrer auf dem Display im Cockpit ein zuverl?ssiges Bild der
R?ckraumsituation, die ihm ein entsprechend angepasstes Verhalten
beim Rangieren erm?glicht.
Die hoch leistungsf?hige Mini-R?ckfahrkamera mit integrierter
Elektronik ist etwa so gro? wie ein Golfball und erreicht den
optimalen Wirkungsgrad in einer Anbauh?he von mindestens 50 bis 60
Zentimeter vom Boden aus. Der Fahrer aktiviert sie durch das Einlegen
des R?ckw?rtsgangs. M?gliche Anbauorte des mit einem B?gelhalter
gelieferten elektronischen Auges sind zum Beispiel Heckt?ren,
Dachkanten oder ?ber dem Nummernschild. Da die Kamera mit bis zu 92
Grad einen sehr gro?en vertikalen Winkelbereich einf?ngt, ist auch
vom hintersten Punkt am Fahrzeug aus noch der Umgebungshorizont zu
sehen. Die Wiedergabe des Farb-Bildes kann zum einen ?ber ein bereits
im Fahrzeug vorhandenes oder ein von Hella im Komplett-Set zus?tzlich
angebotenes Display realisiert werden. F?r die Verbindung von Kamera
und Hella-Display ist ein zehn Meter langes Kabel im Lieferumfang des
Komplett-Sets enthalten. Optional ist ein Erg?nzungs-Kabelsatz von
zehn Metern verf?gbar.
Die Kamera ist eine Hella-eigene Entwicklung, die auch in der
Fahrzeug-Erstausr?stung zum Einsatz kommt. Sie ist einzeln oder im
Paket mit dem Display im qualifizierten Kfz-Teilfachhandel
erh?ltlich.
www.hella.de
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.