Ford Focus Coup?-Cabriolet und Ford C-Max
10 Mai, 2007
Markteinf?hrung des Ford Focus Coup?-Cabriolet und C-MAX am 12. Mai
Unter dem Motto "La Dolce Vita" stellen am Samstag, den 12. Mai 2007, die Ford H?ndler in Deutschland das neue Focus Coup?-Cabriolet und den neuen C-MAX der ?ffentlichkeit vor. F?r die beiden neuen Modelle sei eine fl?chendeckende Marktverf?gbarkeit sicher gestellt, erkl?rte der Autobauer.
Das Focus Coup?-Cabriolet wurde gemeinsam mit dem italienischen Automobilspezialisten von Pininfarina S.p.A. entwickelt. Das zweiteilige, elektro-hydraulische Stahlfaltdach ?ffnet und schlie?t sich in 29 Sekunden. Der Gep?ckraum hat bei geschlossenem Dach ein Ladevolumen von 534 Litern.
Der Einstiegspreis f?r den 1,6-Liter-Benziner (74 kW/100 PS) in der Trend-Version betr?gt 23 575 Euro. Dar?ber hinaus ist das Coup?-Cabriolet in der Variante Titanium erh?ltlich, die unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallr?dern im Zehn-Speichen-Design und am Exterieur mit zahlreichen Chrom-Dekor-Elementen sowie einer hochwertigen und komfortbetonten Innenausstattung ausgestattet ist. Die Ausstattungsvariante Titanium f?hrt wahlweise mit einem 2,0-Liter-Benziner mit 107 kW / 145 PS oder einem 2,0-Liter-TDCi mit 100 kW / 136 PS vor. Der 2,0-Liter-Benzin-Variante kann dar?ber hinaus in Kombination mit einem Automatikgetriebe gew?hlt werden.
Zweites Highlight in den Schaur?umen der H?ndler ist der neue C-MAX. In Europa wurden 480 000 Einheiten des Vorg?ngers verkauft, in Deutschland waren es 90 000. Kinetic Design pr?gen die dynamische Frontpartie und verleihen dem neuen C-MAX das Markengesicht. Die neu gestalteten Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und die Heckleuchten mit LED-R?cklichtern sowie das K?hlergrill-Design sollen den dynamischen Auftritt betonen.
Der C-MAX ist in den Ausstattungsvarianten Ambiente, Ghia, Titanium und als Editionsmodell Style erh?ltlich. Der Einstiegspreis f?r den Focus C-MAX Ambiente mit der 1,6-Liter-Benzin-Motorisierung (74 kW/100 PS) liegt bei 18 450 Euro. Der Kompaktvan wird mit drei Benzinmotoren angeboten - 1,6 Liter mit 74 kW (100 PS), 1,8 Liter mit 92 kW (125 PS), 2,0 Liter mit 107 kW (145 PS) und mit Bio-Ethanol-Antrieb mit 1,8 Liter mit 92 kW (125 PS). Ferner stehen drei Diesel-Motoren zu Wahl - 1,6 Liter TDCi mit 66 kW (90 PS), 1,6 Liter TDCi mit 80 kW (109 PS) und 2,0 Liter TDCi mit 100 kW (136 PS). (autoreporter.net)
Der Einstiegspreis f?r den 1,6-Liter-Benziner (74 kW/100 PS) in der Trend-Version betr?gt 23 575 Euro. Dar?ber hinaus ist das Coup?-Cabriolet in der Variante Titanium erh?ltlich, die unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallr?dern im Zehn-Speichen-Design und am Exterieur mit zahlreichen Chrom-Dekor-Elementen sowie einer hochwertigen und komfortbetonten Innenausstattung ausgestattet ist. Die Ausstattungsvariante Titanium f?hrt wahlweise mit einem 2,0-Liter-Benziner mit 107 kW / 145 PS oder einem 2,0-Liter-TDCi mit 100 kW / 136 PS vor. Der 2,0-Liter-Benzin-Variante kann dar?ber hinaus in Kombination mit einem Automatikgetriebe gew?hlt werden.
Zweites Highlight in den Schaur?umen der H?ndler ist der neue C-MAX. In Europa wurden 480 000 Einheiten des Vorg?ngers verkauft, in Deutschland waren es 90 000. Kinetic Design pr?gen die dynamische Frontpartie und verleihen dem neuen C-MAX das Markengesicht. Die neu gestalteten Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und die Heckleuchten mit LED-R?cklichtern sowie das K?hlergrill-Design sollen den dynamischen Auftritt betonen.
Der C-MAX ist in den Ausstattungsvarianten Ambiente, Ghia, Titanium und als Editionsmodell Style erh?ltlich. Der Einstiegspreis f?r den Focus C-MAX Ambiente mit der 1,6-Liter-Benzin-Motorisierung (74 kW/100 PS) liegt bei 18 450 Euro. Der Kompaktvan wird mit drei Benzinmotoren angeboten - 1,6 Liter mit 74 kW (100 PS), 1,8 Liter mit 92 kW (125 PS), 2,0 Liter mit 107 kW (145 PS) und mit Bio-Ethanol-Antrieb mit 1,8 Liter mit 92 kW (125 PS). Ferner stehen drei Diesel-Motoren zu Wahl - 1,6 Liter TDCi mit 66 kW (90 PS), 1,6 Liter TDCi mit 80 kW (109 PS) und 2,0 Liter TDCi mit 100 kW (136 PS). (autoreporter.net)
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.