Aktuelle Auto-News
 



Autoboom in Russland mit deutsche Automarken und Autohersteller

08 Mai, 2007

Russen lieben deutsche Automarken": Deutscher Autoboom in Russland soll weiter gehen - Zuwachs der Verk?ufe um 90 Prozent im letzten Jahr. Russland ist f?r die deutsche Automobilindustrie mit Abstand der dynamischste Exportmarkt. Experten erwarten f?r die kommenden Jahre einen beispiellosen Boom in Russland - und er hat f?r die deutschen Autohersteller, Automarken und Auto-Zulieferer schon begonnen. Auf der Konferenz "Strategien f?r die Automobilindustrie in Russland" diskutieren auf Einladung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) heute ?ber 200 Teilnehmer ?ber die Besonderheiten und Potenziale des russischen Automarktes.

VDA-Pr?sident Prof. Dr. Bernd Gottschalk:
Der russische Automobilmarkt boomt, und auch in den n?chsten Jahren
wird dort ganz kr?ftig die Musik spielen. Der Motorisierungsprozess
ist erst im Anfangsstadium, aber schon in vollem Gange. Der Pkw-Markt
wuchs allein im letzten Jahr um 18 Prozent. Russland bietet derzeit
in der Tat h?chst interessante Perspektiven.
Die deutschen Konzernmarken verstehen es zur Zeit am besten, das
gro?e Marktpotenzial Russlands f?r sich zu erschlie?en. Sie haben im
vergangenen Jahr bei ihren Pkw-Verk?ufen ein Plus von 90 Prozent
erzielt. Und die Marktchancen sind ungebrochen hoch, denn Russland
hat eine sehr geringe Fahrzeugdichte von nur 180 Autos pro 1000
Einwohner. Die Unternehmensberatung Roland Berger (Strategy
Consultants) rechnet schon im Jahr 2010 mit rund 15 Millionen
russischen Haushalten, die sich ein Auto leisten k?nnen.


Moskau-Repr?sentant Dr. Uwe Kumm:
Wenn man sich das Kaufverhalten der russischen Bev?lkerung anschaut,
dann folgt es exakt den Regeln, wie sich das auch in Westeuropa
abgespielt hat: von der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ?ber
hochwertige Konsumg?ter bis hin zu Autos, Wohneigentum und dann
Tourismus, Freizeit etc. - nur es geht alles viel, viel schneller.

Russland geh?rt heute bei Wachstum und Marktvolumen zu den Top 10
Automobilm?rkten weltweit. Das stellt der Ost-Ausschuss der deutschen
Wirtschaft fest. Dessen Vorsitzender Dr. Klaus Mangold ermutigte
Hersteller und Zulieferer, die gro?en Chancen in Russland zu nutzen
und sich auch ?ber Produktionsst?tten in Russland Gedanken zu machen.
Denn deutsche Autos haben dort einen hervorragenden Ruf.

Klaus Mangold:
Wir haben auch in Russland etwas, was wir in asiatischen M?rkten
nicht so ohne weiteres haben: das ist eine unglaublich starke
Akzeptanz westlicher Produkte und vor allem westlicher Marken. Russen
m?gen Marken, egal ob das bei Luxus ist oder bei Fahrzeugen, wobei
das eine ja das andere nicht ausschlie?t. Und das ist eine Chance,
die wir wahrnehmen sollten, und die wir bald wahrnehmen sollten.

Abmoderation:
Russland ist f?r die deutsche Automobilwirtschaft Wachstumsmarkt und
attraktiver Standort zugleich. Dieses Fazit zogen heute 200
Teilnehmer bei der Russland-Konferenz des Verbandes der
Automobilindustrie in Gravenbruch bei Frankfurt.

Pressekontakt:
VDA, Eckehart Rotter, 069 97507 266
all4radio, Hermann Orgeldinger/Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights