Aktuelle Auto-News
 



Reisepolitik: Dienstreisen umweltbewusster gestalten

08 Mai, 2007

direct/ WebEx: Arbeitnehmer fordern umweltbewusstere Reisepolitik in Unternehmen. Fast 70% der deutschen Arbeitnehmer fordern, dass Unternehmen ihre Reisepolitik umweltfreundlicher gestalten. Das ergab eine bundesweite, repr?sentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des Software-Anbieters WebEx.

Unternehmen k?nnten noch viel mehr für die Umwelt tun. Ein besonders gro?es Potenzial sehen deutsche Arbeitnehmer bei den Dienstreisen, so eine aktuelle TNS-Infratest-Umfrage unter 2.577 erwerbst?tigen Bundesbürgern*. Denn trotz der aktuellen Umweltdebatte, bem?ngeln 67% der Berufstätigen, würden Unternehmen nicht daran denken, ihre Reisepolitik zu ändern. Im Berufsalltag müssen Arbeitnehmer daher eher Eigeninitiative zeigen: Fast 63% (vgl. Grafik 2) w?rden oder haben ihre Dienstreise-Gewohnheiten deshalb bereits der Umwelt zuliebe ge?ndert und wollen so die negativen Auswirkungen auf das Klima reduzieren. Dabei w?rden immerhin 28% aller Befragten technische Alternativen wie Web- oder Telekonferenzen einer Dienstreise vorziehen und ihre Geschäftspartner auf virtueller Ebene treffen.

Mehr als die Hälfte der Befragten (53%) sind regelmäßig geschäftlich unterwegs. Zwar wird die Anreise per Auto (52%) und Bahn (26%) dem Fliegen (16%) vorgezogen. Dennoch gehen die Berufst?tigen davon aus, dass die Anzahl der Flugreisen ansteigen wird. So sind fast 40% ?berzeugt, in Zukunft w?rden mindestens gleich viele oder gar mehr Dienstfl?ge stattfinden. Dementsprechend sind deutsche Arbeitnehmer wenig optimistisch, dass Unternehmen ihre Reisepolitik wirklich auch ?ndern: Nur 15% glauben, dass ihre Firma Flugreisen k?nftig tats?chlich reduzieren wird.

"Egal, wie umweltbewusst Unternehmen sind, sie k?nnen immer noch mehr tun", sagt Peer Stemmler, Country Manager Deutschland bei WebEx in D?sseldorf. "Gerade bei Dienstflügen, die ja maßgeblich zum schädlichen CO2-Aussto? beitragen, können sie noch gehörig an der Schraube drehen: eine entsprechende Analyse zeigt schnell, welche Reisen unn?tig sind. Dadurch tun Unternehmen nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sie sparen auch noch bei den Reisekosten, ein nicht zu untersch?tzender Budget-Faktor."

Die repräsentative Umfrage wurde von TNS Infratest im April 2007 durchgeführt. Dabei wurden 2.577 erwerbstätige Bundesbürger telefonisch befragt. www.pr-com.de.de

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights