Aktuelle Auto-News
 



Neustart : Automarke Porsche Automodell 911 Turbo Cabrio

07 Mai, 2007

Markteinf?hrung des Automodells Porsche 911 Turbo Cabrio: Offen f?r 310 km/h. Automarke Porsche schickt am 8. September 2007 das neue 911 Turbo Cabriolet an den Start. Mit dem offenen Topmodell innerhalb der Baureihe wird die mittlerweile 20-j?hrige Tradition des 911 Turbo mit klassischem Stoffverdeck fortgef?hrt. Wie das Coup? wird auch das Cabriolet vom 3,6-Liter gro?en Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung und variabler Turbinengeometrie (VTG) angetrieben. Das Aggregat leistet 480 PS (353 kW) und 620 Newtonmeter Drehmoment bereits ab 1950 Umdrehungen pro Minute. In Deutschland begonnen die Preise bei 150 862 Euro.

Mit dem optionalen "Sport Chrono Paket Turbo", das eine Overboost-Funktion beinhaltet, sind kurzzeitig sogar bis zu 680 Newtonmeter m?glich. Die Version mit Schaltgetriebe absolviert den Sprint auf 100 Kilometer pro Stunde in vier Sekunden. Mit Tiptronic S verk?rzt sich die Zeit auf 3,8 Sekunden. Beide Versionen sind 310 Kilometer pro Stunde schnell. Der Kraftstoffverbrauch soll 12,9 Liter pro 100 Kilometer betragen.

Durch Cabrio-spezifischer Karosserie-Verst?rkungen und automatisch ausfahrendem ?berrollschutz hinter den R?cksitzen bringt die offene Version des 911 Turbo 70 Kilogramm mehr auf die Waage als das Coup?. Das dreilagige Verdeck l?sst sich in rund 20 Sekunden vollautomatisch ?ffnen oder schlie?en.

Das Fahrwerk wurde auf Cabrio-spezifische Bed?rfnisse abgestimmt, serienm??ig ist das aktive D?mpfungssystem Porsche Active Suspension Management (PASM) an Bord. Zur Performance tragen dar?ber hinaus die Fahrstabilit?tsregelung Porsche Stability Management (PSM) sowie der gesteuerte Allrad-Antrieb Porsche Traction Management (PTM) bei. Das System mit elektronisch gesteuerter Lamellenkupplung kann die Motorkraft bedarfsgerecht zwischen der Vorder- und der Hinterachse verteilen und ist mit Schaltzeiten von l?ngstens 100 Millisekunden schneller als die Reaktion des Motors auf Lastwechsel.

Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von Cw=0,31 bewegt sich das 911 Turbo Cabriolet auf dem Niveau der Coup?-Variante. In Kombination mit dem ab 120 km/h automatisch ausfahrenden Spaltfl?gel, der beim Cabriolet um 30 Millimeter h?her als beim Coup? ausf?hrt, erzeugt das Fahrzeug als einziges Serien-Cabriolet Abtrieb an der Hinterachse. Neben den passiven Sicherheitssystemen mit serienm??ig sechs Airbags sowie dem umfassenden ?berrollschutzsystem mit in den Windschutzscheibenrahmen integrierten Stahlrohren sowie dem automatisch ausfahrenden ?berrollschutz hinter den R?cksitzen, erf?llt das 911 Turbo Cabriolet alle in den weltweiten Vertriebsm?rkten g?ltigen gesetzlichen Anforderungen an die passive Sicherheit. Die Bremse mit Sechskolben-Festsattel vorne stammt aus dem Porsche Carrera GT. Auf Wunsch ist auch f?r das 911 Turbo Cabriolet die im Rennsport erprobte Keramikbremsanlage Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) erh?ltlich.

Zur Serienausstattung z?hlen unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19-Zoll-Schmieder?der in Bi-Color-Optik, eine Klimaautomatik, das Windschott, das Porsche Communication Management (PCM) einschlie?lich Navigationsmodul und 5,8-Zoll-Farbbildschirm sowie ein Bose Surround-Sound-System. (autoreporter.net)
www.porsche.de

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights