Aktuelle Auto-News
 



Neue Sicherheitsstudie von Continental

04 Mai, 2007

ABS, ESP und Hybridantrieb bei Frauen nicht so bekannt. Jeder zweite Deutsche w?nscht sich, dass Fahrerassistenzsysteme wie das Antiblockiersystem (ABS) und das elektronische Stabilit?tsprogramm (ESP) gesetzlich vorgeschrieben werden. Das ergab die aktuelle Sicherheitsstudie der Continental AG. Dieser Aussage stimmten bei der repr?sentativen Befragung der Marktforschungsgruppe tns infratest 46,9 Prozent Frauen und 58,4 Prozent M?nner zu.

Allerdings ergab die Studie des internationalen Automobilzulieferers auch, dass 58,5 Prozent der Frauen (30,8 Prozent M?nner) den Begriff Fahrerassistenzsysteme zuvor noch nie geh?rt hatten. 56,4 Prozent der weiblichen Befragten (23,1 Prozent M?nner) wussten vor der Erkl?rung des Interviewers auch nicht, was ESP kann.

Elektronische Stabilit?tsprogramme stellen eine entscheidende Verbesserung an Sicherheit dar”, so Dr. Karl-Thomas Neumann, Vorsitzender der Gesch?ftsleitung Continental Automotive Systems und Vorstandsmitglied der Continental AG. "ESP kann nicht nur tausende Menschenleben retten, sondern ist auch Wegbereiter f?r andere aktive Sicherheitstechnologien." ?brigens: M?nner und Frauen wollen beim Autokauf f?r einen g?nstigeren Kaufpreis keinesfalls Abstriche bei der Sicherheitsausstattung machen. Eine klare Mehrheit hat zudem nichts dagegen, wenn Elektronik im Auto auch gegen den Willen des Fahrers eingreift, wenn so Unf?lle verhindert w?rden.

Auch in Sachen Hybridantrieb kannten sich die befragten M?nner besser aus als die Frauen: W?hrend 87,5 Prozent der M?nner schon ?ber Hybridtechnologie im Auto geh?rt oder gelesen hatten, waren es bei den Frauen lediglich 43,3 Prozent. 55,9 Prozent der Frauen (12,3 Prozent) kannten Hybridantriebe gar nicht.

?berraschendes Ergebnis der Studie: Obwohl Frauen vergleichsweise wenig Informationen ?ber aktuelle technische M?glichkeiten automobiler Sicherheit haben, entscheiden mehr als die H?lfte ma?geblich oder allein ?ber die Wahl eines neuen Autos.

Rennfahrerin Kati Droste (24-h-Rennen N?rburgring, 24-h-Rennen Dubai): "Es kann im Ernstfall lebenswichtig sein, Fahrerassistenzsysteme und ihre M?glichkeiten genau zu kennen. Jede Initiative, die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern, hilft dabei. Solche Infos sollten aber nicht nur haupts?chlich auf ein m?nnliches Publikum ausgerichtet werden."

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights