Aktuelle Auto News
 



Pendlerpauschale 2011 - Anhebung der Pendlerpauschale gefordert

25 Mai, 2011

Eine Anhebung der Pendlerpauschale fordert nach dem ADAC nun auch der Bund der Steuerzahler (BdSt). Die derzeitige Pendlerpauschale in Höhe von 30 Cent

pro Entfernungskilometer würde die realen Kosten eines Pkw je gefahrenen Kilometer nicht annähernd abdecken, so das Argument des Verbandes. So koste beispielsweise die Nutzung eines benzinbetriebenen VW Golf 1,4 Variant nach Rechnung des BdSt 42 Cent pro Kilometer, die eines dieselbetriebenen 1,6 Liter-Ford Focus Ambiente 38,7 Cent pro Kilometer. "Der jetzige Satz ist eindeutig unzureichend", meint daher BdSt-Präsident Dr. Karl Heinz Däke.

Auch die Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel seien in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen, ohne dass die Steuererstattung angepasst worden sei. "Es wäre sinnvoll, zumindest die Kürzung der Pendlerpauschale aus dem Jahr 2004 zurückzunehmen", so Däke. Seine Vorstellung: "Für die ersten zehn Entfernungskilometer zur Arbeit gilt ein Satz von 36 Cent und ab dem elften Kilometer 40 Cent je Entfernungskilometer". Laut aktueller Statistiken nutzen knapp zwei Drittel aller Arbeitnehmer den Pkw für den Weg zur Arbeit. Somit sei der Pkw das "Standardverkehrsmittel" und müsse daher "als Referenzfall für alle" herangezogen werden. mah/mid Bildquelle: Dieter Schütz/pixelio.de

Ähnliche Spar-Themen:
Soll ich heute tanken? tankampel.de zeigt Ihnen, wann Sie tanken sollen.
Geld sparen mit dem Kfz Tarifvergleich
Steuerbefreiung und Kfz Steuer sparen

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights