Aktuelle Auto-News
 



VW: Umsatz erstmals ?ber 100 Milliarden Euro

11 März, 2007

Rekordabsatz f?r alle Marken, einem Umsatz, der erstmals die 100-Milliarden-Euro-Grenze ?berschritt und ein um 51,7 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gestiegenes operatives Ergebnis berichtete der Volkswagen Konzern heute bei seiner Bilanz-Pressekonferenz in Wolfsburg. Die Modelloffensive sei erfolgreich gewesen, sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn bei seiner ersten Bilanzpressekonferenz in seiner neuen Funktion als Vorstandsvorsitzender des Konzerns.
Volkswagen-Vorstand Prof. Dr. Martin Winterkorn bei der Hauptversammlung am 9. M?rz 2007 in Wolfsburg. 5,7 Millionen Fahrzeuge wurden 2006 verkauft.

Das entspricht einem Zuwachs um 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt 38 neue Modelle und Modell?berarbeitungen hatten die Marken des Konzerns 2006 angeboten. China lag beim Zuwachs der Neuzulassungen mit einem Plus von 24,3 Prozent vorn, gefolgt von S?damerika und S?dafrika mit plus 14,9 Prozent. In Deutschland wurden 7,3 Prozent mehr Fahrzeuge der Konzernmarken ausgeliefert. In Westeuropa insgesamt kam jedes f?nfte Auto aus dem Konzern. Der weltweite Marktanteil bei Personenwagen stieg von 9,1 auf 9,7 Prozent.

Winterkorn will den Volkswagen Konzern als Innovationsf?hrer positionieren. Dabei soll sich die Marke Volkswagen "in den n?chsten zehn Jahren zum innovativsten Volumenhersteller mit der besten Qualit?t" in ihrer Klasse entwickeln. Dazu werde im laufenden Gesch?ftsjahr die Modelloffensive fortgesetzt.

Nachdem in den beiden ersten Monaten dieses Jahres weltweit bereits 8,3 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft worden waren als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres, erwartet Winterkorn, die Auslieferungen im Gesamtjahr leicht steigern zu k?nnen. Auch das operative Ergebnis soll 2007 erneut wachsen. F?r 2008 erwartet der Vorstand ein Ergebnis vor Steuern von mindestens 5,1 Milliarden Euro. (autoreporter.net ar/Sm)

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights