Neuwagenhandel
 

Neuwagenkauf, Neuwagenhandel
Neuwagen mit Preisvorteil ab Werk


Wer möchte das nicht, einen Neuwagen so günstig wie möglich kaufen. Im Neuwagenhandel findet man vermehrt Sondermodelle mit Preisvorteil und Extras ab Werk. Doch lohnen sich Jubiläums- und Sondermodelle beim Neuwagenkauf wirklich? Kfz-Auskunft.de hat für Sie recherchiert.

Was spart man beim Kauf eines Sonder- oder Jubiläumsmodells mit Sonderausstattung ab Werk?
Jubiläums- und Sondereditionen der unterschiedlichen Automobilhersteller - Ihre Vorteile auf einen Blick:


Hyundai Sondermodell Ioniq 6 "First Edition" - Stand Januar 2023:
Die Elektro-Limousine mit First Edition-Paket ist auf 2.500 Einheiten europaweit limitiert und wird in den EV-Märkten Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Großbritannien und Frankreich erhältlich sein.

Citroen Sondermodell Berlingo 2CV Fourgonnette - Stand Oktober 2022:
Der Kastenwagen Berlingo 2CV Fourgonnette kann ab Oktober 2022 bestellt werden, die Auslieferungen starten Anfang des Jahres 2023. Bei der Sonderedition wurde unter anderem die Frontpartie komplett überarbeitet, Stoßstange, Kühlergrill und Radkästen wurden durch neue Glasfaserkomponenten ersetzt, die an den Rahmen angepasst sind.

Hier finden Sie Spartipps zum Neuwagenkauf:
Hier haben Sie die Möglichkeit zum kostenlosen Kfz Versicherungsvergleich

Hier haben Sie die Möglichkeit zum kostenlosen Finanzierungsvergleich

Wie bekommt man günstige Preise? Tipps zum Autokauf

Neuwagenkauf - Ganz gleich, ob Sie Ihren Neuwagen online kaufen möchten oder beim Händler - Fundierte Information und eine gute Planung sind wichtig:
Welche Motorisierung ist die richtige?
Welche Ausstattung und Farbe soll der Neuwagen haben?
Eventuell Sondermodelle oder Tageszulassungen?

Neuwagenhandel - Nachfolgend finden Sie bekannte Online-Fahrzeugmärkte, die Ihnen die Suche nach Ihrem Wunschauto erleichtern können:
  • mobile.de - Deutschlands großer Fahrzeugmarkt!
    Über die Online-Börse mobile.de finden Sie ein breit gefächertes Angebot an Gebraucht- und Neufahrzeuge, auch Oldtimer und Sportwagen.
  • autoscout24.de - Online-Marktplatz für den Kauf von Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge
    Sie finden Autos super, wir finden sie schnell und einfach! Finden Sie Ihr Wunschfahrzeug in unserem Automarkt unter einer Vielzahl an aktuellen Gebraucht-, Jahres- und Neuwagen-Angebote.
  • www.kfz.info
    Der kostenlose KFZ-Markt von KFZ-Auskunft.de. Bei Kfz.info können Autohändler und Privatleute kostenlos PKWs inserieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge einem breiten Publikum anzubieten. Schon heute nutzen über 70 % aller Autokäufer das Internet um Ihren Traumwagen zu finden.


Hier finden Sie interessante Hinweise zum Thema Neuwagenhandel und Neuwagen Rabatte:
Sportwagen Mazda MX-5 - Ab dem Modelljahr 2023 ist das Mazda-Automodell MX-5 sowohl als Roadster mit Stoffdach als auch als Hardtop-Version RF in drei Ausstattungslinien erhältlich, darunter die neue sportliche Top-Variante Homura.
Neuwagenpreise - Die Hürde zum fabrikneuen Auto wird immer höher, nicht nur wegen der Preiserhöhungen zum Jahresbeginn 2022 und in den Folgemonaten, sondern auch wegen der Chipkrise und den Lieferschwierigkeiten.
Neuwagenhandel 2022 - Bei den PKW Neuzulassungen mit E-Antrieb (Plug-In, Brennstoffzelle, (BEV) Elektro) erreichten laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes die deutschen Fahrzeugmarken zusammen einen Anteil von über 50 Prozent. Autobauer Mercedes-Benz und BMW verbuchten im ersten Quartal 2022 ein Plus und kamen auf jeweils mehr als 30 Prozent.
Neuwagenhandel 2021 - Nach einer Auswertung einer bekannten Autozeitschrift auf Basis gängiger Online-Portale für den Neuwagenkauf sind von 30 beliebten Elektro-Modellen in Deutschland nur wenige sofort lieferbar.
Neuwagenkäufer - Laut der Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im Juli 2021 knapp 236.400 PKW zugelassen. Mit 24,6 Prozent waren die meisten Neuwagen den SUVs zuzuordnen. Die alternativen Antriebe zeigten eine positive Entwicklung.
Welche Rabatte gibt es beim Neuwagenkauf? Die Mehrwertsteuer klettert wieder auf 19 Prozent. Die Allradmarke Subaru übernimmt nicht nur die Mehrwertsteuer-Erhöhung, sondern gewährt auch zusätzlich einen Nachlass. Den maximalen Rabatt gibt der Automobilhersteller für den kompakten Impreza in Verbindung mit dem Mildhybrid-System e-Boxer.
Neuwagenhandel 2020 - Die privaten Fahrzeugzulassungen stiegen laut der Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamt im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um knapp 7 Prozent. Bei den deutschen Fahrzeugmarken erreichten Audi und Opel zweistellige Zuwächse.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:
Elektroautomodelle 2020 - In den kommenden zwölf Monaten wird die Industrie eine Reihe von Elektromodellen in allen Segmenten auf den Markt bringen. Jedoch nicht ganz freiwillig, denn Neuwagen dürfen nur noch 95 Gramm Kohlendioxid im Flottendurchschnitt pro Kilometer ausstoßen. Bei einem höheren Ausstoß drohen Strafzahlungen pro PKW und Gramm.
Neuwagenkauf online - Der Autobauer Audi startet ein Pilotprojekt für den Internet-Handel mit dem TT-Sondermodell Quantumgrau Edition. Die Käufer können sich bei diesem Projekt das exklusiv ausgestattete Modell deutschlandweit an ihren Wunschort liefern lassen. Der Online-Verkauf findet unter Einbeziehung des Handels statt. Fest verankert ist das Thema E-Commerce für alle Modelle in dem neuen Vertragswerk (gültig ab April 2020).
Mit einer Werkstattbindung viel Geld sparen - Bei einem Neufahrzeug kann es jedoch für den Kfz-Halter sinnvoll sein, auf eine Werkstattbindung zu verzichten, denn häufig ist die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Herstellergarantie daran gebunden, das Auto in einer Vertragswerkstatt reparieren zu lassen, ansonsten erlischt die Garantie.
Preisvorteile und Neuwagen Rabatte - Skoda, Mitsubishi und VW haben derzeit Sondermodelle im Angebot. Sie heißen unter anderem "Clever", "Edition 100" oder "Join". Wie clever sind die Sondermodelle der Automobilhersteller?
Neuwagenkauf 2017 - Bei den deutschen Käufern steht der Autokauf nach einem konjunkturell trüben Herbst hoch im Kurs, das Konsum-Barometer steht auf Schönwetter. Generell wird beim PKW-Kauf in Deutschland nicht so sehr auf den Pfennig geachtet.
Rover Discovery Neuwagen - In der Rover Neuwagenbörse gibt es ab dem Frühjahr 2017 das neue Luxus-SUV Discovery mit dem "Advanced Tow Assist". Mit diesem Anhängerassistenten wird das oftmals ungeliebte mehrachsige Rangieren kinderleicht.
Neuwagen Rabatte - Der deutsche Pkw Markt hat im Mai 2016 deutlich zugelegt. Die Neuwagen-Nachfrage profitierte unter anderem von den zum Teil hohen Rabatten sowie den geringen Spritpreisen und niedrigen Zinsen.
Neuwagensuche - Mitsubishi verpasst seinen SUV-Modellen ASX, Outlander, Pajero und L200 neue Namen, und zwar nennt er sie SUV-Star. Die SUV Sondermodelle gibt es ab sofort mit erheblichem Kundenvorteil bei Ihrem Mitsubishi Händler.
Neuwagenkauf über das Internet oder beim Händler? - Kaum ein Autofahrer nutzt das Internet nicht zumindest als Informationsquelle, ehe er eine Kaufentscheidung fällt. Sie können Ihren Neuwagen, ob Sport-, Kompakt- oder Kleinwagen, eine Limousine oder Cabrio, SUV, Kombi, Van oder Nutzfahrzeug über unabhängige Neuwagenvermittler, Autohändler Vorort oder über namhafte Online-Fahrzeugmärkte zu attraktive Konditionen kaufen. Konfigurieren Sie online Ihr neues Fahrzeug nach Ihren eigenen Wünschen und vergleichen Sie die Angebote.
Jahreswagenangebote - Neuwagen sind oft günstiger als Jahreswagen. Der hohe Wertverlust im ersten Jahr wird zwar oft als das Argument verwendet, doch eine aktuelle Untersuchung von 15 Automodellen zeigt, dass kaum mehr ein fabrikneuer Pkw zum tatsächlichen Listenpreis (Rabatte bis 30 Prozent sind möglich) verkauft wird.
Bei dem Automobilhersteller Opel gibt es ab sofort das neue FlexCare-Paket (Service- und Garantieleistung) für Neuwagen und junge Vorführwagen.
Beim Neuwagenkauf ist der Wertverlust der mit Abstand größte Kostenfaktor.
Mitsubishi Diamant Edition - Neuwagen mit Preisnachlass.
Neuwagenpreise - Die Zeiten für Käufer sind nach wie vor gut.
Autohersteller Dacia senkt die Autopreise - Deutschlands günstiger Neuwagen wird noch günstiger.
Mazda bietet zur 3jährigen Neuwagen-Garantie eine fünfjährige Anschlussgarantie.
ADAC Kundenbarometer - Wichtige Japan-Marken verdrängen europäische Autohersteller im Ranking.
Klackgeräusche beim Neuwagen - Was nun?

Rückblick:

Mercedes-Benz E-Klasse Sondermodell "Night Edition" - Stand Mai 2022:
Zu den europäischen Autohändlern kommen die E-Klasse "Night Edition"-Versionen ab Juli 2022. Die Sondermodelle "Night Edition" bauen auf AMG Line und Night Paket auf. Sie können kombiniert werden mit allen Karosserievarianten und Motorisierungen - außer AMG-Modelle.

Peugeot Sonderedition - Transporter Boxer mit neuen Sondermodellen - Stand Januar 2022:
Der Automobilhersteller Peugeot bringt den Boxer wieder in den Sondereditionen Kipper, Service Edition und Doppelkabine an den Start. Der französische Fahrzeughersteller möchte den Gewerbekunden mehr Flexibilität und verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für den individuellen Bedarf bieten. Die Modelle sind mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet und in unterschiedlichen Höhen und Längen erhältlich.

Sondermodell VW Tiguan "Urban Sport" - Stand Oktober 2021:
In der Sonderedition verknüpft Autobauer Volkswagen für den Tiguan beliebte Sonderausstattungen mit sportlicher abgestimmten Fahrwerkskomponenten. Erhältlich ist das Sportmodell in neun verschiedenen Antriebs- und Motorvarianten.

Limitierte Sonderedition - Toyota Sondermodell Toyota GR Supra Jarama Racetrack Edition – Stand Mai 2021:
Die Produktion ist auf lediglich 90 Exemplare für europäische Kunden limitiert. Die Sonderedition fällt vor allem durch die Sonderlackierung namens "Horizon Blue" ins Auge. Angetrieben wird der sportliche Toyota GR Supra Jarama Racetrack Edition vom 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turbounterstützung, der 250 kW/340 PS leistet. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt in sportlichen 4,3 Sekunden.

Skoda Sondermodellreihe Clever mit Preisvorteilen – Stand Dezember 2020:
Ab sofort gibt es die Skoda Neuwagen-Modelle Scala, Kodiaq, Kamiq, Karoq, Fabia und Fabio Combi als Clever-Version. Der tschechische Automobilhersteller verspricht dabei Preisvorteile von bis zu 4.727 Euro gegenüber der jeweiligen vergleichbaren Serienversion.

BMW Editionsmodelle - Zwei Raritäten mit hoher Performance - Stand November 2020:
Die Sondermodelle BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition werden in einer auf jeweils 250 Exemplare limitierten Auflage produziert und sind von sofort bestellbar. Die beiden Sondermodelle haben einen V8-Motor mit zwei Turboladern, Hochdrehzahlkonzept und einer Leistung von 625 PS, ein M spezifisches Fahrwerk sowie das Allradsystem „M xDrive“.

Toyota Sondermodelle - Klangvolle Neuheiten bei den Toyota-Modellen Aygo - Stand Juni 2020:
Der Autobauer Toyota hat seinen Kleinstwagen Aygo technisch und farblich aufbereitet. Die Toyota Sondeditionen x-JBL, x-clusiv und x-sky können ab sofort bestellt werden.

VW Sondermodelle - Der Wolfsburger Autobauer bringt Sondereditionen zur Fußball-EM 2020 - Stand 01/2020:
Ab sofort sind die Modelle Polo, T-Cross, T-Roc, Golf Variant, Golf Sportsvan, up!, e-up!, Sharan, Tiguan Allspace und Touran als Sonderedition "United" erhältlich. Ein maximaler Preisvorteil bis zu 3.400 Euro, ergibt sich für Kunden, abhängig vom jeweiligen Automodell.

Skoda Sondermodelle - Die Sonderedition trägt den Beinamen Cool Plus - Stand 12/2019:
Der tschechische Fahrzeughersteller verspricht eine umfangreiche Ausstattung und einen Preisvorteil von bis zu 1.200 Euro gegenüber dem Serienmodell. Das Sondermodell Cool Plus des Skoda Scala ist ab sofort im Neuwagenhandel als Diesel und Benziner mit je 115 PS und wahlweise mit manuellem oder Automatik-Getriebe zu haben.

BMW Sondermodelle - Die Münchner Automarke legt zum M5-Geburtstag ein Sondermodell auf - Stand 06/2019:
Die auf 350 Exemplare limitierte Sonderedition ist ab Juli 2019 zu haben. Das Sondermodell bietet unter anderem schwarze Volllederausstattung mit beigefarbenen Kontrastnähten, Multifunktionssitze, Interieur- Leisten im neuen, goldenen Alu-Carbonstruktur-Look. Auf Wunsch wird eine Carbon-Keramik-Bremsanlage eingebaut und die hat schicke goldfarbene Bremssättel.

Renault Sondermodelle - Der französische Autobauer bietet die Sonderedition Clio "Collection" mit vielen Extras an - Stand 05/2019:
Der Sonderedition bietet Details wie Licht- und Regensensor, die Einparkhilfe hinten, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Keycard Handsfree sowie Heckscheibe und Seitenscheiben mit dunkler Tönung. Der Preisvorteil zum bereits umfangreich ausgestatteten Clio "Limited" beträgt 150 Euro.

Ford Sondermodelle 2020 - Der Automobilhersteller zeigt sein neues Ford GT Heritage-Editionsmodell - Stand 08/2018:
Typisch für die neue Sonderversion ist die Gulf-Oil-Lackierung aus den Jahren 1968 und 1969. Die lackierte Ford Sonderedition GT wird es 2 Jahre lang geben, und zwar einmal mit der Startnummer 6 für 2020 und einmal mit der Startnummer 9 für 2019 auf Türen und Motorhaube.

VW Neuwagen - Autokäufer können beim Bau eines Elektro-Golf mit anpacken - Stand 02/2019:
Wer beim Wolfsburger Autobauer einen VW e-Golf-Neuwagen bestellt, darf sich an der Herstellung aktiv beteiligen. Kunden können in der Gläsernen Manufaktur in Dresden ihr künftiges Fahrzeugmodell ein Stück entlang der Produktionslinie begleiten.

Seat Sondermodelle - Der Autobauer Seat bringt zwei Beats-Sondermodelle Mitte Juni und die Leon ST Cupra 300 Carbon Edition rundherum angeschärft Ende 2018 - Stand Juni 2018:
Die Automarke Seat bringt den Kleinwagen Ibiza und Arona als Beats-Sondermodelle auf den Markt. Die Sondereditionen erhalten unter anderem einen 300-Watt-Verstärker mit acht Kanälen, sieben High-End-Lautsprechern und einem digitalen Signalprozessor. Ab dem 4. Quartal 2018 sind die Sondermodelle Arona Beats und Ibiza Beats erhältlich. Ferner rollt das neue und auf 300 Exemplare limitierte Seat Sondermodell Leon ST Cupra 300 Carbon Edition Mitte Juni 2018 zu den Händlern. Das optisch verschärfte Sondermodell ist in Midnight Schwarz, Pirineos Grau und Nevada Weiß für knapp 49.000 Euro zu haben.

Sondermodelle 2018 - Die Automarke Kia bietet den Picanto in limitierter Ausführung an - Stand Januar 2018:
Die limitierte Ausführung umfasst Ausstattungselemente des Sonderausstattungspakets "Emotion" und der "Edition 7". Mit einem Einstiegspreis von knapp 10.000 Euro ergibt sich ein Preisvorteil gegenüber einem regulären Neuwagenmodell von bis zu 2.390 Euro.

Neuwagen mit Sparpotenzial - Nissan Juke N-Way- und N-Way+-Sondermodell - Stand Oktober 2017:
Ab sofort bietet der japanische Autobauer Nissan sein Kompakt-SUV Juke als N-Way- und N-Way+-Sondermodell mit bis zu 2.025 Euro Preisvorteil an. Die beiden Aktionsmodelle richten sich vor allem an preisorientierte Käufe und setzen bei Komfort und Ausstattung unterschiedliche Schwerpunkte

Sparen mit Sondermodelle - Stand Mai/ Juni 2017:
Der Autohersteller Jeep legt mit dem Renegade Upland ein neues Sondermodell auf, welches mit der Neungang-Automatik, dem 4x4-Antrieb und einem Zweiliter-Diesel mit 103 kW/140 PS ausgerüstet ist. Sowohl innen wie außen machen eine Vielzahl von Designelementen die Sonderedition unverwechselbar. Der Basispreis des Jeep Renegade Upland liegt unter 30.0000 Euro.
Der Automarke Kia bietet ein neues Set an Extras für seine Vans an. Die Kia Sondermodelle Venga und Carens sind bereits in der Serienausstattung mit üppiger Ausstattung versehen, beispielsweise Klimaautomatik, Smart-Key, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Parksensoren hinten, Sitzheizung vorn, beheizbares Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer sowie beheizbare und elektrisch anklappbare Außenspiegel,

Exklusive Mercedes Sondermodelle - Stand Januar/ April 2017:
Ab Mitte Januar 2017 kann der besondere Mercedes-Benz Zweitürer als S 400 4MATIC Coupé, S 500 4MATIC Coupé und S 500 Coupé bestellt werden. Ab April 2017 kommt die Mercedes-Benz S-Klasse Night Edition auf den Markt. Zu den Ausstattungsdetails des exklusiven Coupés zählen unter anderem im Exterieur der markante Grill mit einer Lamelle in Hochglanzschwarz, die 20 Zoll großen AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design sowie die serienmäßigen Heck- und Frontschürzen im AMG Styling. Die "Night Edition" wird mit drei Antriebsvarianten als S 500 Coupé, S 500 4MATIC Coupé sowie als S 400 4MATIC Coupé erhältlich sein.

Neuwagen Rabatte - Stand August 2016:
Der Preiskampf am deutschen PKW Markt wird wieder härter. Rabattschlachten durch Eigenzulassungen und Händler-Rabatte sowie Sonderaktionen lassen auf gute Chancen beim Neuwagenkauf hoffen. Die momentanen Nachlass-Könige in Deutschland sind der Opel Insignia, der Peugeot Partner Tepee und der Nissan Nolte. Hier können Sie Maximalrabatte zwischen 35 und 40 Prozent erzielen.

Neuwagenkauf mit Preisvorteil - Kia Sondermodelle zur Fußball-EM - Stand April 2016
Ab sofort können sieben Sondermodelle in der Edition UEFA Euro 2016 für die Baureihen Cee'd, Cee'd Sportswagon, Carens, Soul, Picanto, Rio und Venga bestellt werden. Die Sondereditionen basieren bei allen Modellen auf der gehobenen Ausführung Edition 7 und bieten einen Preisvorteil von bis zu 4.730 Euro. Außerdem werden Eintrittskarten zum Halbfinale verlost. Mitmachen kann jeder, der bis zum 07. Mai bei einem teilnehmenden Kia Händler eine Probefahrt absolviert.

Sonderedition Jaguar F-Type - Stand Januar 2016
Der Autohersteller Jaguar bietet mit der British Design Edition ein verfeinertes Sondermodell mit einem 280 kW/380 PS starken F-Type S mit V6-Kompressormotor im Frühjahr 2016 an. Ein Sport-Design-Paket und Logos an der Mittelkonsole, an Heck und Front sowie an den Kopfstützen lassen den Sonderstatus des veredelten Sportwagens durchblicken. Das Cabrio kostet ab 103.600 Euro, das Coupé ab 96.600 Euro. Die Allradrad-Varianten werden teurer und stehen mit 109.600 und 102.600 Euro in der Preisliste.

Neuwagen Rabatte auf modellabhängige Skoda-Fahrzeuge - Stand Oktober 2015
Der tschechische Automobilhersteller Skoda bietet Neuwagen im Rahmen der "Skoda to go"-Wochen mit einem modellabhängigen Rabatt bzw. Kundenvorteil von bis zu 3.750 Euro an. Die Aktion läuft bis zum 30. November 2015 für sofort verfügbare Fabia-, Yeti- und Octavia-Modelle.

VW Jubiläumsmodelle - Stand August 2015
Der Wolfsburger Autohersteller legt das Sondermodell Original zum 40. Geburtstag des VW Polo auf. Als Jubiläumsmodell macht sich der Kleinwagen mit abgedunkelten Rückleuchten, einem "Original"-Emblem auf dem Kotflügel und entsprechendem Schriftzug auf den Einstiegsleisten ganz schön fein. Das Original gibt es in 6 Motor-Getriebe-Varianten zu Preisen ab 19.950 Euro. Dies entspricht einem Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell von 1.119 Euro.

Neuwagen Sondermodelle 2015 - Stand April
  • Kleinwagen-Sondermodelle Hyundai Yes-Gold und Yes-Silver
    Mit einer erweiterten Basis-Ausstattung kommen jetzt die neuen Hyundai Sondermodelle Yes für die drei Baureihen i30, i20 und i10, i20 und i30 auf den Markt. Die Preisliste für die Sondermodelle beginnen bei 11.950 Euro (i10) bzw. 14.750 Euro (i20) und 18.080 Euro (i30) für die Yes Silver-Variante.
  • Sonderedition Nissan Note N-TEC
    Das neue Sondermodell von Nissan bietet High-Tech vom Feinsten, unter anderem das Infotainment-System Connect und sogenannte Safety Shield. Das Kleinwagenmodell basiert auf der Ausstattungslinie Acenta+ mit zusätzlicher Mehrausstattung, wie beispielsweise einem schlüssellosen Zugangssystem, Lichtassistent, Regensensor, elektrische Fensterhebern, Klimaanlage und Rückfahrkamera.
  • Smart Sondermodell Fortwo Edition Moscot
    Das Sondermodell ist auf 100 Exemplare limitiert und bietet ein Sportfahrwerk mit 10 Millimeter Tieferlegung sowie das automatisierte 5-Gang Schaltgetriebe mit Kick-down-Funktion. Die Kunden müssen knapp 30.000 Euro für die Sonderedition Moscot hinlegen.

Neuwagen mit Preisvorteile - Sondermodelle machen es möglich. Stand 01/2015
  • Mercedes CLA Shooting Brake OrangeArt Edition
    Im März 2015 bringen die Stuttgarter das Sondermodell OrangeArt Edition auf die Straße. Die limitierte Sonderedition kann mit allen Motoren kombiniert werden. Für die sportliche Note sorgen Teilleder-Sportsitze, ein Multifunktions-Sportlenkrad und 18-Zoll-Leichtmetallräder.
  • Sondermodell Smart Fortwo Edition Flashlight
    Das limitierte Cabrio Smart Fortwo Edition Flashlight steht ab April 2015 beim Händler. Das Sondermodell ist sowohl als Benziner als auch mit Elektroantrieb erhältlich. Erkennungsmerkmale sind u. a. ein Sportlenkrad, ein modernes Radio-System, titanfarben unterlegte Scheinwerfer, eine schwarze Kühlermaske sowie schwarze Leichtmetallräder und Sondersitzbezüge in Leder/Stoff-Optik mit Kontrastnähten.
  • Volvo XC60 T5 Ocean Race Edition
    Der schwedische Autobauer bringt eine Sonderedition seines SUV XC60 auf den Markt. Die Sonderedition Volvo XC60 T5 Ocean Race Edition verfügt u. a. über Ocean Race Schriftzüge die beim Start des SUV auf dem Infotainment-System angezeigt werden, 18-Zoll-Aluminium Felgen, eine Dachreling und Fenstereinfassungen aus Chrom.
  • Jeep Wrangler als Sonderedition X
    Zur Wahl der X Special Edition steht ein 3-türiger Wrangler mit dreiteiligem Hardtop in Wagenfarbe und Sunrider-Softtop oder ein 5-türiger Wrangler Unlimited. Das Sondermodell hat u. a. eine schwarze Tankklappe und Trittbretter von Mopar, zwei Lufteinlässen und Aufklebern im Alpen-Design, 18-Zoll-Leichtmetallräder in Glanzschwarz mit silbernem Rand sowie Kotflügel-Verbreiterungen in Wagenfarbe.

Interessante Sondermodelle im Neuwagenhandel - Stand 06/2014
  • Seat Mii by Mango und Mii I-Tech
    Beide Sondermodelle gibt es als Drei- oder Fünftürer. In Zusammenarbeit mit dem internationalen Modeunternehmen Mango ist der City-Flitzer Mii by Mango entwickelt worden. Er überzeugt durch Sportlichkeit und Eleganz.
    Der Mii by Mango kostet ab 12.100 Euro.
    Das Neuwagenmodell Mii I-Tech zeichnet sich vor allem durch seine technische Ausstattung (Sound-Paket mit CD-Player, MP3-Wiedergabefunktion, AUX-in-Anschluss) aus.
    Er ist ab 11.200 Euro erhältlich.
  • Maserati GranTurismo MC Stradale und die GranCabrio MC Centennial Edition - Zwei Sportwagen-Sondermodelle zum 100. Geburtstag
    Der Sportwagenhersteller Maserati hält eine besondere Überraschung anlässlich des 100. Geburtstags bereit. Die Jubiläumsmodelle stechen durch farbige Bremssättel sowie Radnabenabdeckungen (passend zum Lack), 20-Zoll-Räder sowie verschiedene Karosserie-Elemente aus Carbon hervor. Die beiden Sportwagenmodelle sind ab Juli 2014 bestellbar.

Sondermodelle zur WM - Stand 01/2014
  • Hyundai i20, ix20, i30, i40 und Kompakt-SUV ix35
    Der südkoreanische Automobilhersteller bringt im Vorfeld der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 eine Fünferkette von Sondermodellen FIFA World Cup Edition aufs Spielfeld. Die Sondermodelle i20, ix20, i30, i40 und ix35 besitzen zusätzliche Sicherheits- und Komfortelemente, die gewöhnlich nur in den Top-Varianten der Serienmodelle vorhanden sind. Je nach Automodell beinhaltet das Angebot zur Fußball-WM Panorama-Glasschiebedach, Radio-Navigationssystem, Sitzheizung, Seitenairbags hinten, LED-Tagfahrlicht, Smart-Key-System mit Start-Stopp-Knopf und Rückfahrkamera.
    Preisvorteil: von 1.130 Euro bis 2.350 Euro - je nach Sondermodell
  • KIA Sportage, Picanto, Rio und Vengo
    Der koreanische Autobauer KIA bringt die Sonderedition für Picanto, Rio, Vengo und Sportage auf den Markt. Die Sondermodelle basieren auf der Top-Ausstattung Spirit, bei Sportage und Venga auf der Edition-Linie.
    Preisvorteil: von 1.920 Euro bis 2.800 Euro - je nach Sondermodell

Kia, Lexus und Jeep Sondermodelle - Stand 10/2013
  • Lexus CT200h-Sondermodell  Selection 
    Lexus bietet das Sondermodell CT200h  Selection  mit einer deutlich besser Ausstattung, wie beheizbare Vordersitze, schlüssellose Zugangs- und Startsystem Smart Key, fest eingebauten Navigationssystem, Geschwindigkeitsregelanlage, 16-Zoll-Leichtmetallräder und automatisch abblendender Innenspiegel mit integriertem Rückfahrmonitor. Den Neuwagen gibt es seit Mitte September 2013 zu Preisen ab 29.990 Euro.
    Preisvorteil: ca. 3.850 Euro
  • Kia Sondermodelle der Platinum Edition
    Autohersteller Kia bringt die Sonderedition "Platinum Edition" auf den Markt. Die Editionsausführung gibt es für die fünf Modelle Venga, Rio, Picanto, Cee'd und Cee'd Sportswagon. Sie basiert auf der Serienausstattung der Version Spirit und verfügt zusätzlich über Ledersitze und Sonderausstattung, wie beispielsweise Kartennavigation (je nach Modell) und Panoramaglasdach.
    Der Einstiegspreis in die neue Kia Platinum Edition liegt bei 14.454 Euro für den dreitürigen Picanto 1.2 Platinum Edition.
  • Jeep Sonderedition Wrangler Polar
    Jeep bringt die Sonderedition Jeep Wrangler Polar als Zwei- oder Viertürer auf den Markt. Zu kaufen gibt es die Sonderedition sowohl mit Diesel- als auch mit Benzinmotor.

Neuwagen Sondermodelle - Stand 03/2013
  • Skoda Sondermodell Fabia Cool Young Spirit
    Das Editionsmodell von Skoda ist in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplare mit einer umfangreichen Serienausstattung und Sonderlackierung ohne Aufpreis erhältlich.
    Preisvorteil: von über 2.250 Euro
  • Kia Sondermodelle der Dream-Team Editon
    Die Kia Sondermodelle Venga, Rio, Picanto, Cee'd, Cee'd Sportswagon und Sportage sind erhältlich mit dem Sieben-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen und einer umfangreichen Mehrausstattung.
    Preisvorteil: bis zu 2.200 Euro beim Kia Picanto und bis zu 5.370 Euro beim Kia Cee'd
  • Limitiertes Editionsmodell Ford Focus EcoBoost S
    Eine attraktive Preisgestaltung in Kombination mit einer besonders umfangreichen Ausstattung. Die ideale Wahl für alle, die gerne Nützliches mit Sportlichen verbinden.
    Kundenvorteil: 1.830 Euro gegenüber der Trend-Ausstattung
  • Limitiertes Sondermodell Alfa Romeo Giulietta
    Die Sonderedition Collezione des Alfa Giulietta gibt es mit erweiterter Ausstattung. Zur Sonderausstattung zählen u. a. elektrische Fensterheber vorne und hinten, zweifarbige Ledersitze, ein portables TomTom Navisystem und höhenverstellbare Sitze für Fahrer und Beifahrer.
    Preisvorteil: 1.645 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell
  • Neues Sondermodell VW cheer up
    Den kleinsten Volkswagen verkauft der VW-Konzern als Sondermodell cheer up. Er glänzt mit Vorzügen im Interieur und Exterieur. Preisvorteil: 895 Euro gegenüber einem entsprechenden Serienmodell

Neuwagen Sondermodelle - Stand 06/2012
  • Peugeot 207 CC Aktive 120 VTi Hanse Style
    Dieses Sondermodell bietet einen wahren Kampfpreis. Für knapp 16.000 Euro bekommen Sie hier ein Fahrzeug mit Klimaanlage, Bordcomputer und MP3-CD-Radio.
    Sondermodell-Rabatt: 6.100 Euro
  • Honda CR-V 2.0 50 Jahre Edition
    Dieses Jubiläumsmodell für knapp 24.700 Euro bietet ein Paket mit viel Ersparnis. Die Extra-Ausstattung bietet unter anderem Klimaanlage und Tempomat.
    Jubiläumsrabatt: 3.200 Euro
  • Kia Cee'd 1.4 Uefa 2012
    Ein gutes Angebot. Für knapp 16.500 Euro fährt das Sondermodell mit kostenlosen Extras für 5.000 Euro. Darin enthalten sind unter anderem Klimaanlage, Navigationsgerät und Rückfahrkamera.
    Einsparpotential: 5.000 Euro
  • Jeep Compass Sport 2.0 4x2
    Dieses Sondermodell ist für kanpp 20.000 Euro zu haben und bietet als Sonderausstattung Klimaanlage und Tempomat.
    5.200 Euro gespart
  • Opel Corsa 1.2 150 Jahre
    Für knapp 14.600 Euro bekommt das Jubiläumsmodell einen Parkpiloten, Lenkrad- und Sitzheizung sowie Klimaautomatik.
    Einsparpotential: 2.700 Euro


Hier finden Sie die "Restwertriesen" 2023, 2022, 2021, 2020, 2019 und 2018 auf einen Blick:
Die "Restwertreisen" 2023 (Kauf eines Neuwagen - Listenpreis im Juni 2019 - und Neuwagen-Verkauf - Händlerverkaufspreis im Juni 2023) wurden in einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus Online und dem Marktforschungsinstitut Bähr & Fess Forecasts ermittelt. Die jährliche Prognose der "Restwertriesen" ist in zwei Kategorien, den prozentualen sowie den realen Wertverlust, aufgeteilt. Für die Prognose des künftigen Wiederverkaufswertes wurden unter anderem Neupreis, Modell-Ausstattung, Wettbewerbssituation und Image des Autoherstellers unter die Lupe genommen.
Laut der Restwertprognose für 2023 konnte sich im Segment Kompaktklasse der Autohersteller Mercedes-Benz gleich 2 mal behaupten. Das Mercedes-Modelle CLA 180 Coupe sowie die Kompaktlimousine A 160 erreichten einen prognostizierten Restwert von 57 bzw. 55 Prozent.
Bei der Restwertprognose für 2022 schaffte es im Segment Kleinwagen mit einem relativen Wertverlust von 56,6 Prozent der VW Polo an die Spitze, im Segment Mittelklasse mit einem relativen Wertverlust von 56 % der Audi A5 Sportback. Für 2021 kommen die Automarken Mini und Porsche auf mehrere Klassensiege. Für 2020 ist der prognostizierte wertstabilste Neuwagen über alle Klassen hinweg der Mini One, er hat der Berechnung zufolge noch 59,5 % seines Wertes. Bei der Prognose für 2019 hat der Mercedes-Benz C 180 Blue Tec mit 54 Prozent die Nase vorn und 2018 der Mini One mit 59 Prozent. Einzelheiten zu den prognostizierten Restwerten finden Sie auf der Internetseite www.focus.de.

Auszug der prognostizierten relativen "Restwertriesen" 2023 - höchster Werterhalt in Prozent:
  • Segment Minis: Fiat 500 1.2 8V, Restwert 52,5 Prozent
  • Segment Mittelklasse: Audi A 5 Sportback 35 TFSI S tronic, Restwert 55 Prozent
  • Segment Oberklasse: Porsche Panamera 4 E-Hybrid, Restwert 49,5 Prozent

Auszug der prognostizierten absoluten "Restwertriesen" 2022 - geringster Wertverlust in Euro:
  • Fahrzeugsegment Minis: Citroen C1
  • Fahrzeugsegment Kompaktklasse: Fiat Tipo 1.4
  • Fahrzeugsegment Obere Mittelklasse: Mercedes-Benz E 200

Auszug der prognostizierten relativen "Restwertriesen" 2021 - höchster Werterhalt in Prozent:
  • Kompakte SUVS: Porsche Macan Diesel (60,5 Prozent)
  • Cabrios: Mini Cooper Cabrio (58 Prozent)
  • Sportwagen: Porsche 718 Boxter (57 Prozent)
  • Coupes: BMW 218i (56,0 Prozent)
  • Kleinwagen: Mini One (55,5 Prozent)
  • Mittelklasse: Audi A5 2.0 TFSI Sportback (55 Prozent)
  • Minis: Opel Karl 1.0 (53,5 Prozent)
  • Obere Mittelklasse: Mercedes-Benz E 200 T (51,5 Prozent)

Auszug der prognostizierten "Restwertriesen" 2020 in verschiedenen Fahrzeugklassen:
  • Kleinwagen: Mini One
  • Minis: Opel Karl 1.0
  • E-Autos: BMW i3 Range Extender
  • Sportwagen: Porsche 718 Boxster S
  • Coupés: BMW 218i
  • Kompaktklasse: Mercedes-Benz CLA 180 CDI und Toyota Prius
  • Mittelklasse: Mercedes-Benz C 160 T-Modell
  • Oberklasse: Mercedes-Benz S 300 Hybrid
  • Obere Mittelklasse: Mercedes-Benz E 350 d
  • Kompakt-SUV: Porsche Macan S Diesel
  • SUV: Mercedes-Benz GLS 350 d 4Matic
  • Mini-SUV: Mini Countryman One D
  • Vans: Renault Espace dCi 130
  • Kompakt-Vans: BMW 216i Gran Tourer



Ähnliche Themen
Was ist mein Fahrzeug wert? Kostenlose Autobewertung
Günstige Jahreswagen
Autoankauf von Jahres- und Gebrauchtwagen
EU Neuwagen - eine günstige Alternative