Autoradios, Navigationsanlagen
 

Autoradiohersteller
Autoradios mit Navigationsanlagen


Hier finden Sie ein breit gefächertes Angebot an Autoradios mit Navigationsanlagen. Namhafte Autoradiohersteller können Ihren Fahrzeuginnenraum zu einem perfekten Audioraum machen. Bei einem Kombigerät, Autoradio inklusive Navigationsgerät, ist es nicht nötig, ein separates Navi an der Windschutzscheibe zu befestigen.
Für ein entspanntes Fahrgefühl gehört Musik und Navigation im Auto dazu.
Auf langen und kurzen Autofahrten helfen Radioprogramme die Zeit hinterm Steuer zu überbrücken. Autoradios sind extrem vielseitig und spielen nicht nur CD und Radioprogramme ab. Auch Smartphone-Nutzer können digitale Radioprogramme nutzen. Mit dem „LG Stylus 2“ ging seinerzeit eines der ersten Smartphones mit eingebautem DAB+ Radio sowie hybride Radio-Apps an den Start. Unterschiedliche Apps können je nach Verfügbarkeit automatisch zwischen Internet und DAB+ hin und her geschaltet werden oder lineare Audioprogramme mit zusätzlichen Online-Inhalten verbinden.
Ebenso sind moderne Systeme zur Autonavigation aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Anhand von Karten ermittelt ein Navigationssystem die Route. Die Software der Navi-Systeme sorgt dafür, dass die Position des Pkw sowie die vorgeschlagene Fahrtroute auf dem Display zu sehen sind. Navigationsgeräte, die auf Funk basieren, sind mit einer Empfangseinheit ausgestattet, die die aktuelle Position feststellt.
Bei einem Kombigerät - mit den Komponenten Radio und Navi - sollen die Ansprüche eines Autofahrers nicht enttäuscht werden. Klangqualität und Navigation sollen ein Entertainment-Gefühl vermitteln.

Im Überblick finden Sie eine kleinen Auszug an namhaften Hersteller von Autoradios, Verstärkern, Lautsprechern und Navigationssystemen:
Die Auswahl stellt keine Bewertung dar, sondern sie soll nur das Spektrum der Möglichkeiten aufzeigen.
  • www.conrad.de - Car-Hifi-Shop
    Conrad.de sorgt für den richtigen Sound. Autoradios mit Navigationsanlagen, Endstufen und Subwoofer in großer Auswahl. Stellen Sie eine automatische Funkverbindung zwischen Handy und tragbaren Audiogerät sowie Audiogeräte im Fahrzeug her. Wir bieten eine Fülle an Zubehör und Fahrzeugteile.
  • www.alpine-europe.com
    Die Webseite hat in Sachen Navigationssysteme einiges zu bieten, beispielsweise Echtzeit-Informationen (Live-Dienste), Mediacenter, mobile und Car-Navigationssysteme, Outdoor-GPS-Systeme, Navis für LKW, Busse und Wohnmobile. Kartenupdates lassen sich ganz einfach direkt auf dem Gerät durchführen. Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot an Autoradios und Navigationsanlagen.
  • www.blaupunkt.de
    Die Ansprüche eines Autofahrers sollen auch bei einem Kombigerät mit den beiden entscheidenden Komponenten Radio und Navi nicht enttäuscht werden. Beim Autoradiohersteller Blaupunkt finden Sie ein vielfältiges Angebot an Autoradios und Radio-Navigation. Ferner finden Sie zu den Produkten Bedienungsanleitungen, Updates, etc.
  • www.kenwwod.de
    Hier finden Sie ein umfangreiches Angebot an Hifi-Zubehör, Autoradios, Verstärkern, Lautsprechern, All-In-One-Navigation und moderne Navigationsgeräte mit GPS-Unterstützung. Mit Hilfe der Händlersuche finden Sie schnell und einfach Ihren Kenwood-Anbieter ganz in Ihrer Nähe.
  • www.pioneer-car.eu
    Sie möchten Klangqualität, die sowohl klare Höhen als auch tiefe Bässe durch die Lautsprecher in den Fahrzeug-Innenraum transportiert? Wir bieten ein vielseitiges Sortiment an Autoradios, Verstärkern und Lautsprechern. Mit der Händlersuche finden Sie Pioneer-Anbieter mit Ladenlokale in Ihrer Nähe oder Versand- und Internethändler. Mit dem Sortiment der Lautsprecher, Verstärkern und Subwoofer können Sie hochwertigeren Sound in jedem gewünschten Musikgenre genießen. Angesichts zahlreicher Optionen können Sie aus unterschiedlichen Lautsprechersystemen wählen, um Ihren bevorzugten Soundtyp wiederzugeben. Des Weiteren bieten wir eine Fahr- und Navigationsapp, mit der Sie Echtzeit-Verkehrsnachrichten, Landkarten und eine ganze Reihe anderer Informationen abrufen können.


Interessante Informationen rund um Navigationsanlagen, Autoradios und Verstärkern:

3-D-Navigationssystem - Zur Serienausstattung des Citroen e-C3 Van gehört ein Infotainmentsystem mit bluetoothfähigem 10,25 Zoll Touchscreen mit "Android Auto" und "Apple Carplay". Optional gibt es die Connect-Box und ein 3-D-Navigationssystem.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:

Navigationsanlagen am Steuer - Wer ein Volvo-Modell mit integriertem Google-Infotainmentsystem fährt, kann nun die Navigations-App „Waze“ nutzen. Die schwedische Automarke erweitert ihre fahrzeugeigene Bibliothek um die App, die Echtzeit-Verkehrsinformationen, Warnmeldungen und weitere Navigationsfunktionen bietet.
Navigationsanlagen und Autoradios - Das Mercedes-Benz GLE SUV und GLE Coupe wurde in puncto Technik, Exterieur, Interieur und Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht. Neu bei den Automodellen ist zum Beispiel der Gespann-Routenplaner für die Navigation.
Mehr Vernetzung für das Kompakt-SUV Toyota RAV4 - Den Mittelpunkt der Neuerungen bildet die nächste Generation des Toyota Multimediasystems. Über ein hochauflösendes 10,5-Zoll-Farbdisplay steuert der Autofahrer alle Audiofunktionen und die Cloud-basierte Navigation. Ständig aktualisierte Echtzeit-Informationen können eine zuverlässige Reiseplanung ermöglichen. Neben der Anzeige von Verkehrsunfällen oder Staus unterstützt das System beispielsweise auch bei der Parkplatzsuche am Zielort.
Autoradios - Der Automobilhersteller Kia stellt das digitale Instrument "move.ment" vor. Dies hat der koreanische Autobauer bereits dazu genutzt, die Sounds für wichtige Funktionen des neuen Elektromodells Kia EV6 zu kreieren und das neue Klang-Logo der Marke zu entwickeln.
Musikhören im Auto - Viele Autofahrerinnen und Autofahrer hören während der Fahrt gerne Musik, Beifahrer auch. Nicht immer deckt sich der Musikgeschmack so ganz. Der Audio-Streaming-Dienst Spotify und der Automobilhersteller bieten dafür eine Kompromisslösung an.
E-Auto Nissan Leaf kommt als Hotspot - Mit dem WiFi-Hotspot ist eine Menge möglich. Vier Datentarife des Telekommunikationsanbieters Orange sichern einen mobilen Internetzugang ganz nach den persönlichen Bedürfnissen.
Autoradios - Wenn das Auto zum Lautsprecher wird. Bei der neuen lautsprecherlosen Technik von Continental genügt je nach Ausführung nur ein Liter Bauraum und ein Kilogramm Gewicht, somit reduziert sich der Aufwand beim Autoradio-Einbau massiv.
Navigationsanlagen nicht blind vertrauen - Eine falsche Lotsung oder ein gestörter GPS-Empfang eines Navigationsgerätes kann zu falschen Anweisungen führen und im schlimmsten Fall zu Verkehrsunfällen. Experten raten deshalb, das Kartenmaterial laufend zu aktualisieren.
Blaupunkt Navigationsanlage - Mit dem Moto-Pilot 43 EU LMU bringt Blaupunkt ein neues Motorrad Navi auf den Markt, das im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr im Hochformat, sondern im üblichen Querformat ausgerichtet ist. Das Kartenmaterial ist für 43 Länder in Europa und zeigt eine 3-D-Ansicht von Landschaften und Gebäuden, außerdem gibt es den kürzesten und den schnellsten Weg an und warnt vor Staus und Tempoüberschreitungen.
Leserwahl zum "Car Connectivity Award" 2015 - Welche Automarke hat das beste Navigationssystem? Die deutschen Premium-Hersteller Mercedes, BMW und Audi gelten als die Vorreiter in Sachen digitaler Vernetzung.
Konnektivität im Automodell Skoda Fabia - Automobilhersteller Skoda erweitert die Konnektivitätslösungen im Fabia um das Radio-Navigationssystem Amundsen.
Fahrzeughersteller BMW vereinfacht Karten-Updates für Navigationsanlagen durch automatische Aktualisierungen über das Mobilfunk-Netz.
Automobilhersteller Peugeot richtet Musikportal ein - Der Fahrzeughersteller Peugeot hat ein Musikportal eingerichtet. Das gemeinsam mit "MBM Music" entwickelte Webradio Peugeot Music bietet den Nutzern der Seite exklusive Playlists. Mit dem Musikangebot möchte die Automarke die Beziehung zu den Kunden stärken und ein jüngeres Publikum erreichen.
Cloud-basierte Dienste - Mit der Einführung des Sensus-Connect-Systems bietet Autohersteller Volvo eine konnektive Infotainment- und Navigationslösung. Die neuen, Cloud-basierten Angebote erlauben es dem Fahrer, beispielsweise einen Parkplatz zu finden und die Parkgebühren aus dem Auto heraus zu bezahlenoder seine Lieblingsmusik per Online-Stream zu hören.
Autofahrende lassen sich von Routensuche ablenken - Häufigster Ablenkungsgrund beim Autofahren ist die Bedienung von Navigationssystemen und auch des Radios.
Navigationsgeräthersteller Magellan stellt sein neues Navi Smart GPS vor.
Mobile Navisysteme - Wider den Saugnapf.
Automobil und Multimedia wachsen zusammen.
Car Hifi für besondere Ansprüche.
Hybrid-Radio - Das Autoradio von morgen. Über eine Internetoberfläche steuert der Nutzer zunächst die Auswahl der persönlichen Inhalte, die von lokalen Nachrichten bis zu Musik-Specials reichen.



Ähnliche Themen