Mehrwertsteuersenkung 2020
 

Mehrwertsteuer Deutschland
Mehrwertsteuerreduzierung 2020


Die Mehrwertsteuer in Deutschland soll vorübergehend gesenkt werden. Wissenswertes zur Mehrwertsteuerreduzierung von 19 auf 16 Prozent und von 7 auf 5 Prozent.
Um die Konjunktur zu befeuern, soll die Mehrwertsteuer in Deutschland vom 01. Juli bis zum 31. Dezember 2020 gesenkt werden.

Mehrwertsteuersenkung ab wann?
Die Koalition hat beschlossen, die Mehrwertsteuer bis 31. Dezember 2020 zu senken, und zwar von 19 auf 16 Prozent und den ermäßigten Satz von 7 auf 5 Prozent.
Dies ist historisch, denn seit Einführung ging es mit der MwSt. immer nur nach oben.

Das Geschäft mit Neuwagen soll angekurbelt werden.
Bis Ende 2020 soll die reduzierte MwSt. gelten und dies wird man dann auch bei jedem einzelnen Kauf merken. Allerdings macht sich die Mehrwertsteuerreduzierung erst bei größeren Ausgaben richtig bemerkbar, wie zum Beispiel beim Kauf eines Autos. Kostet der PKW bisher 35.000 Euro, müssen in Zukunft dann befristet nur noch 34.117,65 Euro bezahlt werden. Die MwSt.-Differenz liegt bei knapp 900 Euro. Da für Neufahrzeuge aller Marken unterschiedliche Lieferzeiten anfallen, empfehlen wir, sich im Falle eines anstehenden Fahrzeugkaufs rechtzeitig an einen Vertragshändler zu wenden.

Interessante Berichte zum Thema Kfz und Verkehr:
2023 treten neue Vorschriften und Regeln für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft - So wurde beispielsweise ab 2023 im Rahmen der Abgasuntersuchung bei Dieselfahrzeugen ab Euro 6/VI eine Partikelmessung eingeführt. Ab Juli 2023 gilt für Ladesäulen, die erstmalig in Betrieb genommen werden, auch kontaktloses Zahlen. Bestehende Säulen müssen jedoch nicht nachgerüstet werden. Die Entfernungspauschale für Fernpendler wurde befristet bis 2026 um 3 Cent erhöht.
Neuerungen für Autofahrende - Ab Januar 2022 treten wieder diverse Änderungen in Kraft. Ab dem neuen Jahr gelten einige neue Verordnungen, Beschlüsse, Regelungen und Gesetze auf Deutschlands Straßen.
Wichtige Neuerungen 2021 - Die Kfz-Steuer soll im Zuge des Klimapakets erhöht werden, ferner wird die MwSt. wieder auf den vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent angehoben.
Wichtige Neuerungen in 2020 - Was Lkw-, Motorrad-, Fahrrad- und Autofahrer wissen sollten.
Wichtige Änderungen für Fahrer und Fahrzeughalter 2019 im Überblick.
Die Neuerungen und Änderungen im Reise- und Verkehrsrecht 2018.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:
Die Neuerungen und Änderungen im Reise-, Auto- und Zulassungsrecht 2017 auf einen Blick.
Auto- und Reiserecht 2016.
Verkehrsrecht 2015.
Reise- und Autorecht 2014.
Reise- und Verkehrsrecht 2013.
Hauptuntersuchung - Neuregelung ab Juli 2012.
Das Wechselkennzeichen kommt Mitte 2012.
Kfz-Zulassungen werden ab 01. März 2007 vereinfacht.



Ähnliche Themen