Wohnmobil Verkauf
 

Neu- und Gebraucht-Wohnmobil-Verkauf
Wohnwagen und Zubehör


Wissenswertes zum Wohnmobil- und Wohnwagenverkauf, gebrauchte und neue Reisemobile, Caravans und Zubehör. Tipps und Infos rund um die Caravanbranche. Einen günstigen Verkauf oder Kauf bieten Möglichkeiten wie Kleinanzeigen, Onlineshops, Privat oder Händler.
Vor dem Wohnwagen- bzw. Wohnmobilverkauf sollten Sie folgende Punkte klären:
  • An wen möchten Sie Ihren Caravan oder Ihr Reisemobil verkaufen?
  • In welchem Zustand ist Ihr Fahrzeug beim Verkauf?
  • Welchen Preis möchten Sie erzielen?

Bei einem Wohnmobil- und Wohnwagenverkauf sollten Sie diese Fahrzeugdaten angeben:
  • Hersteller, Modell, Fahrgestell, Aufbau
  • Motor, Leistung
  • Baujahr, Kilometerleistung
  • Breite, Länge
  • Preisvorstellung und
  • Fotos

Im Überblick eine kleine Auswahl an Reisemobilen:
  • Volkswagen Caddy Maxi Life Tramper
  • Opel Combo
  • Fiat Doblo
  • Citroen Berlingo
  • Ford Transit Connect
  • Ford Transit Nugget
  • Peugeot Expert Tepee Vagabond
  • VW California
  • Renault Kangoo
  • Westfalia Michelangelo
  • La strada Regent S 4x4
  • Carado Van V 337
  • Ahorn Camp Van City

Reisemobil-Trends 2023:
Multifunktionale Grundrisse sind voll im Trend. Die Frage ist allerdings, wie alltagstauglich es ist, wenn man ständig umbauen muss?
In vielen Modellen lassen sich die Betten nach Bedarf verkleinern oder vergrößern bzw. zur Sitzgruppe umbauen. Ferner haben viele ein Bad mit Umbau-Version an Bord. Dieses Konzept soll das meiste aus den kompakten Grundrissen herausholen. Man soll beim Campen keinen Komfort missen müssen. Für multifunktionale Grundrisse sollte man sehr diszipliniert in Sachen Ordnung sein.
Beispielsweise bringt der Reisemobilhersteller Dethleffs für die Campingsaison 2023 mit dem Globetrail 590 C einen multifunktionalen Campingbus auf Ford-Transit-Basis. Das Besondere an diesem Bus sind Bett und Bad.

Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus den zahlreichen Anbietern für Kauf, Verkauf oder Vermietung von Wohnwagen und Wohnmobile:


Tipps und Infos zum Thema Wohnmobil- und Wohnwagenverkauf:
Messe „CMT 2023“ in Stuttgart - Dachzelte lassen sich auf fast jedem PKW befestigen und sind deshalb ein neuer Camping-Trend. Am Eingang-Ost zeigten verschiedene Aussteller diese in unterschiedlichen Größen, mit verschiedener Technik und für fast jedes Budget.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:
Wohnmobilurlaub – Engpässe in der Produktion sowie der Caravaning-Boom führen zu einem knapperen Angebot auf dem Mietmarkt. Ferner kaufen einige Wohnwagen- und Reisemobilfans die Freizeitmobile, die sie in der Miete ausprobiert haben. Ein Grund zur Sorge?
Camping-Begeisterte - Wer jährlich mehr als sechs Wochen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist bzw. sein kann, sollte über einen Kauf nachdenken.
Der Caravaningmarkt boomt - Laut einer aktuellen Studie beschäftigen sich aktuell viele Deutsche in irgendeiner Weise mit Caravaning, sei es als Mieter, Besitzer oder mit der Absicht zum Kauf oder zur Miete eines Wohnmobils oder Wohnwagens in nächster Zeit.
Tipps zum Gebraucht-Wohnmobilverkauf – Eine Gasprüfung kann lebenswichtig sein. Beim Kauf gebrauchter Wohnmobile sollte der Nachweis der Gasprüfung verlangt werden, auch wenn das Bundesverkehrsministerium die Gasprüfung für Wohnwagen und Wohnmobile außer Kraft gesetzt. Laut der Sachverständigen-Organisation KÜS ist diese Überprüfung auch ohne Verpflichtung für die Sicherheit der rollenden Heime enorm wichtig. Wohnmobilisten können mittels einer bestandenen Gasprüfung mit Sicherheit mehr Ruhe und Erholung genießen.
Was erwarten die Deutschen von einem Reisemobil? - Diese Frage hat nun der Reisemobilhersteller Carado in einer Studie in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Dynata beantwortet. An erster Stelle steht eine praktische Ausstattung, gefolgt von einer einfachen Reinigung der Wohnmobilküche. Eine weitere wichtige Rolle spielt ein geräumiger Innenraum sowie der Stauraum.
Traumurlaub mit einem gebrauchten Wohnmobil - Das Angebot gebrauchter Freizeitfahrzeuge wird besonders für Einsteiger schnell unübersichtlich. Zur Orientierung dient eine ausführliche Beratung beim Caravaning-Fachhändler. Diese geben Auskunft zur Gewährleistung und bieten Service rund um das gebrauchte Reisemobil. Auch beim Wohnmobilkauf aus privater Hand lohnt es sich eine Fachhändler-Expertise zu nutzen und ein Gutachten über Zustand und Wert des Wunsch-Fahrzeugs erstellen zu lassen.
Reisemobilisten 2018 - Die Zulassungsrekorde im Jahr 2017 (ein Plus von rund 15 Prozent gegenüber zum Vorjahr) haben hohe Erwartungen in die Caravan-Saison 2018 geweckt.
Caravan-Hersteller Hobby zeigt seine Reisemobil-, Wohnwagen- und Zubehör-Neuheiten - In die Saison 2017 fahren zahlreiche Caravan-Baureihen mit praxisgerechter Ausstattung und neuen attraktiven Grundrissen.
Der Wohnmobilverkauf boomt - Nach der herausragenden Entwicklung des vergangenen Jahres hat die anhaltend rege Kunden-Nachfrage auch im ersten Quartal 2016 ihren Absatz gefunden.
Wohnwagen- und Wohnmobilzubehör von Dometic - Die Markise mit speziellem Komplettset für Montage und Bedienung.
Vor dem Verkauf Ihres gebrauchten Wohnmobils sollten Sie auf die richtige Reinigung achten - Clean & Care wurde speziell für Reisemobile und Wohnwagen entwickelt.
Ratgeber - Bei der Auswahl eines gebrauchten Wohnmobils sind, ähnlich wie beim Neukauf, einige Fragen zu klären.
Der Wohnmobilverkauf war in den vergangenen Jahren stark rückläufig, jedoch sind teilintegrierte Reisemobile nach wie vor die Lieblinge der Caravaning-Fans.
Ältere Wohnmobile müssen zur jährlichen Hauptuntersuchung.
3,5-Tonnen-Reisemobile im Test.
Wohnmobil mit Rattenbefall - Welche Rechte hat der Käufer?
Mobilisten - Folgendes ist zu beachten.
Wohnmobil Neuheit 2013 - Vario Alkoven 1200.
Navigationssysteme für Camper.
Reisemobil des Jahres 2012.
Reisemobil-Neuheit 2012 - Peugeot Boxer Liberte K 600 von Burow.
Reisemobile des Jahres 2011.
Bürstner - Auszeichnung für bestes Kompakt-Reisemobil.
Rekordfahrt - Das schnellste Reisemobil der Welt.
Das Hymermobil B-Klasse wurde zum Reisemobil des Jahres gekürt.


Rückblick:
Wohnmobil-Trends 2022:
Immer mehr Camping-Begeisterte wollen ein Wohnmobil kaufen. Laut des Industrieverbandes CIVD legten die Reisemobil-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2021 um rund 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu und erreichten einen neuen Bestwert für diesen Zeitraum. Doch Neufahrzeuge sind nicht nur teuer, sie haben zudem ziemlich lange Lieferzeiten. Im Jahr 2022 gibt es eine Reihe von Wohnmobil-Neuheiten. Beispielsweise wird die Palette der Teilintegrierten beim französischen Reisemobilhersteller Challenger und ebenso bei der Schwestermarke Chausson, 2022 um zwei schlanke Modelle ergänzt. Die Traditionsmarke Knaus hat die Modelle ihrer beliebten Teilintegrierten-Baureihe Sky TI überarbeitet und wie schon beim Van TI, mit der sogenannten "Fold-X-Pand"-Heckwand ausgestattet. Der Reisemobilhersteller Carado feiert im Modelljahr 2022 sein 15-jähriges Bestehen mit der Sonderausgabe Edition 15, die je nach Baureihe bis zu 18 Sonderausstattungen bietet.

Caravan-Trends 2021:
Neue und innovative Grundrisse sowie drei bis vier Schlafplätze sollen kleine Urlauber-Familien überzeugen. Die Nachfrage nach neuen Campingmobilien hat Corona weiter befeuert. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt gehörten die Wohnmobile zu den Gewinnern. Sie erfreuen sich gerade in der Corona-Krise besonderer Beliebtheit. Im August 2020 wurden 60 Prozent mehr fahrbare Unterkünfte neu zugelassen als im August 2019. Knapp 1,3 Million Freizeitfahrzeuge (etwa 590.000 Reisemobile und 700.000 Caravans) sind in Deutschland zugelassen und die Tendenz ist stark steigend.

Caravan-Trends 2020:
Zur Saison 2020 könnte es möglich sein, dass mehr Caravans verschiedener Marken aus demselben Werk kommen.

Wohnwagen- und Wohnmobiltrends 2019:
In 2019 war von minimalistisch bis super-luxuriös für jeden Geschmack etwas dabei.

Wohnmobil-Trends 2018:
Die Caravanbranche setzte 2018 auf mehr Sicherheit (serienmäßige Airbags für Beifahrer und Fahrer).


Ähnliche Themen
Caravanvertrieb und Wohnwagenvermietungen im Überblick
Gebrauchte Wohnmobile günstig kaufen
Tipps zum Wohnmobilverleih - darauf sollten Sie achten
Wissenswertes zum Caravanausbau
Wohnmobilversicherungen im Vergleich