Kfz-Verzeichnisse und Verkehrsportale
rund ums Verkehrsrecht
Die rechtlichen Probleme rund ums Auto scheinen nahezu unbegrenzt zu sein. Zu den Themen Verkehrsrecht, Fahrerlaubnisrecht, Zulassungsrecht, Straf- und Bußgeldverfahren ergeben sich viele rechtliche Fragen.
Das deutsche Verkehrsrecht setzt sich aus Vorschriften des privaten und öffentlichen Rechts zusammen. Der Gesetzgeber hat detaillierte Regelungen im gesamten Verkehrsrecht entworfen.
Das Verkehrsrecht umfasst unter anderem zivilrechtliche Ansprüche von Verkehrsteilnehmern untereinander (z. B. nach Verkehrsunfällen), den Strafrecht-Bereich Straßenverkehr, hauptsächlich Verkehrsdelikte ( z. B. Unfallflucht, Trunkenheit am Steuer), das Fahrerlaubnisrecht (z. B. MPU, Neuerteilung der Fahrerlaubnis) und Ordnungswidrigkeiten (z. B. Strafzettel).
Eine Ordnungswidrigkeit liegt vor, wenn der Gesetzgeber als Rechtsfolge eine Tat mit einem Bußgeld ahndet.
Eine Straftat liegt vor, wenn der Gesetzgeber mit einer Maßnahme wie einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe droht.
Mit einem Klick auf den jeweiligen Linkeintrag erhalten Sie Informationen zum Thema Verkehrsrecht:
Wie hoch sind die Bußgelder bei Verkehrsvertößen?
Bußgelder sind eine Geldstrafe, die man für Verstöße gegen ein Verbot, Gebot oder eine Anordnung zahlen muss. Die Höhe des Bußgelds ergibt sich aus dem Bußgeldkatalog. Dort ist auch geregelt, ob zusätzlich ein Fahrverbot oder ein Eintrag im Fahreignungsregister droht.
Anwaltonline.com
Haben Sie ein Rechtsproblem? Sie können uns Ihre Anliegen schildern, wir, die Rechtsberatung von AnwaltOnline.com, sucht nach Lösungen. Unsere Rechtsanwälte können Sie auch außergerichtlich und gegebenenfalls gerichtlich bundesweit vertreten.
Fragen und Antworten zur Führerscheinprüfung
Hilfe bei Führerscheinprobleme. Hier finden Sie nützliche Infos und Tipps rund um die theoretische und praktische Führerscheinprüfung sowie die gesetzlichen Vorschriften und Gültigkeit der Prüfung.
Versicherungsombudsmann.de
Wenn Sie Ärger mit der eigenen oder mit einer fremden Versicherung haben, können Sie eine Eingabe beim Ombudsmann machen. Diesem Schlichtergremium haben sich bereits mehrere Versicherungen angeschlossen, dadurch kann man in vielen Fällen eine außergerichtliche Einigung erreichen. Zweck der Schlichtungsstelle ist die Förderung der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern, insbesondere aus einem Versicherungsvertrag oder im Zusammenhang mit der Vermittlung eines solchen.
MPU - Was Sie wissen sollten
Über die MPU, medizinisch-psychologische Untersuchungen, wird viel geschrieben, leider auch viel Unsinn. Finden Sie richtige Antworten auf wichtige Fragen zur MPU.
Punktekatalog
Du bist geblitzt oder mit Alkohol am Steuer erwischt worden? Hier erhalten Sie detaillierte Angaben über Ihr Punktekonto in Flensburg sowie über den Punkteabbau.
Verkehrsrechtsschutz
Ein kleiner Fehler im Straßenverkehr, Streitigkeiten nach einem Unfall oder Unstimmigkeiten nach einer Autoreparatur; Ärger mit dem Auto hatte sicherlich schon jeder einmal. Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung bietet Ihnen Schutz gegen das Kostenrisiko, das Ihnen bei gerichtlichen Streitigkeiten entstehen könnte.
Recht im Straßenverkehr
Diskutieren Sie im Forum über Verkehrsrecht, Rechtsberatung oder Bußgeldangelegenheiten und teilen Sie ihre positiven oder auch negativen Erfahren mit. Kostenlos diskutieren, Fragen stellen und nützliche Infos finden.
Urteile zum Verkehrsrecht
Der Juraticker zeigt Ihnen täglich aktuelle Urteile zum Verkehrsrecht in einem leserfreundlichen Stil. Hier finden Sie interessante Urteile wie beispielsweise "Abgeschleppt vom Parkplatz, was nun?", "Spontane Äußerungen am Unfallort, schadet mir das?" und vieles mehr.