Aktuelle Rückrufe rund ums Auto & Motorrad
 

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei

26 März, 2025

Die Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamt bietet nach einem „Facelift“ verbesserte Recherchemöglichkeiten zu Rückrufen von Fahrzeugen, sowie Fahrzeugteilen und Fahrzeugzubehör.

Die neu gestaltete Rückrufdatenbank (RRDB) umfasst die Rückrufmaßnahmen innerhalb der Zuständigkeit des KBA und informiert Nutzende unter anderem über die betroffenen Marken und Modelle, die festgestellten Mängel und ihre Abhilfemaßnahmen. Sie erfüllt die von dem BSI geforderten hohen IT-Sicherheitsanforderungen, bei gleichzeitig verbesserten Recherchemöglichkeiten.

„Mit der überarbeiteten Rückrufdatenbank bieten wir allen, die sich zu Rückrufmaßnahmen bestimmter Fahrzeuge informieren wollen, einen nutzerorientierten Service und einen einfachen Zugang zu den gesuchten Informationen. Wir haben die Suchfunktionen um die Möglichkeit erweitert, nach mehreren Fahrzeugmodellen gleichzeitig zu suchen. Zudem wurde eine Downloadmöglichkeit der gesamten Datenbank für eigene Auswertungen geschaffen. In einem gesonderten Bereich werden zudem Rückrufe für Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör ausgewiesen“, erklärt Rasmus Weber, Leiter des Sachgebiets Produktsicherheit und Rückrufe.

Die Anwendung ist für die Nutzung auf Handys und anderen mobilen Endgeräten optimiert und beinhaltet die Möglichkeit, die Suchergebnisse in verschiedenen maschinenlesbaren Datenformaten wie CSV oder Excel herunterzuladen. Mit diesem Angebot steigert die Marktüberwachung des KBA die Transparenz im Rückrufgeschehen und ermöglicht Dritten eine komfortable Möglichkeit der Datennutzung.

Als zuständige Marktüberwachungsbehörde für Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile ergreift das KBA geeignete Maßnahmen zur Mangelbeseitigung sofern die Produkte nicht den Anforderungen entsprechen. Hiervon umfasst sind unter anderem Rückrufe und öffentliche Warnungen.

Die Veröffentlichung neuer Rückrufe erfolgt unmittelbar nach der Halterdatenermittlung durch das KBA, so dass zeitnah zum Beginn einer Rückrufaktion die entsprechende Information abrufbar ist. kba.de

Kraftfahrt-Bundesamt, 24944 Flensburg

zurück zur Übersicht der Rückrufe



Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ähnliche Themen