Fremdenverkehrsamt
Fremdenverkehr und Touristeninformationen
Detaillierte Auflistung der Fremdenverkehrsämter in Europa. Das jeweilige Fremdenverkehrsamt informiert Sie über Einreise- und Zollbestimmungen, Passvorschriften und interessante Touristeninformationen. Fremdenverkehr, Unterkünfte, Freizeitangebote, Sehenswürdigkeiten und die Highlights rund um Land und Leute.
Welche Risiken muss ich im Ausland beachten und wo finde ich eine deutsche Vertretung?
Reise- und Fremdenverkehr: Touristeninformationen und Hinweise zum Coronavirus / Covid-19
Stand Januar 2021:
Die aktuellen Sicherheits- und Reisehinweise - COVID-19-bedingt - für das Jahr 2021 finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).
Stand Oktober 2020:
Urlauber, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, sollen in Zukunft nur noch 10 Tage in Quarantäne geschickt werden. Wer nach 5 Tagen einen negativen Corona-Test vorweisen kann, darf die Quarantäne sofort beenden.
Stand Juni 2020:
Die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes (AA) wird durch länderspezifische Sicherheitshinweise ersetzt.
Die Bundesregierung hat zum 15. Juni ihre Reisewarnung für die EU-Länder und einige weitere europäische Staaten aufgehoben. Außerdem sind die Grenzkontrollen eingestellt.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Lichtenstein, Island, Norwegen, Schweiz und Großbritannien gelten individuelle Reisehinweise.
Für Nicht-EU-Länder wurde die Reisewarnung bis Ende August 2020 verlängert.
Stand Mai 2020:
Das Auswärtige Amt hat eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen, somit kann der Osterurlaub und Pfingsturlaub ad acta gelegt werden, auch müssen Urlauber eventuell um den Sommerurlaub fürchten.
Das AA rät dringend, die in den Reisehinweisen und Sicherheitshinweisen bzw. Reisewarnungen enthaltenen Empfehlungen zu beachten.
Fremdenverkehr - Länder Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, das Vereinigte Königreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Malta, Österreich, Portugal, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Nachfolgend finden Sie Fremdenverkehrsämter mit Adress- und Telefonangabe:
-
Belgisches Verkehrsamt
Belgien-Tourismus Wallonie, Stolkgasse 25-45, 50667 Köln, Tel. 0221/27759-0, Fax 0221/27759-100
E-mail für allgemeine Anfragen: info(at)belgien-tourismus-wallonie.de -
Dänisches Verkehrsamt
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg, Tel. 040/320210 -
Finische Zentrale für Tourismus
Lessingstraße 5, 60325 Frankfurt, Tel. 069/191980 -
Französisches Fremdenverkehrsamt
Maison de la France Zeppelinallee 37 60325 Frankfurt am Main
Tel: 0190570025 Fax: 0190 59 90 61 -
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr
Neue Mainzer Straße 22, 60311 Frankfurt, Tel. 069/236561 -
British Tourist Authority
Westendsraße 16-22, 60325 Frankfurt, Tel. 069/971123 -
Irische Fremdenverkehrszentrale
Untermainanlage 7, 60329 Frankfurt, Tel. 0180/5003116 -
Staatliches Italienisches Fremdenverkehrsamt
Kaiserstraße 65, 60329 Frankfurt, Tel. 0080000482542 -
Luxemburgisches Verkehrsamt
Botschaft des Großherzogtums Luxemburg, Klingelhöferstraße 7, 10785 Berlin, Tel. 030/257577-3 -
Niederländisches Büro für Tourismus
Postfach 270580, 50511 Köln, Tel. 01805/343322 -
Fremdenverkehrsamt Malta
Schillerstraße 30-40, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069-247503130, Fax: 069: 247503150
E-Mail: info@urlaubmalta.com -
Offizielles Tourismus-Portal Österreich
Österreich Werbung Deutschland GmbH, Klosterstraße 64, 10179 Berlin, Tel. 0049-30-219148-0, Fax 0049-30-2136673 -
Portugiesisches Touristik- und Handelsbüro
Schäfergasse 17, 60313 Frankfurt, Tel. 069/290549 -
Spanisches Fremdenverkehrsamt
Myliusstraße 14, 60323 Frankfurt, Tel. 069/725033 -
Tschechische Zentrale für Tourismus
Lilienstraße 19, 20090 Hamburg, Tel. 030/2010515 -
Ungarisches Tourismusamt
Berlinerstraße 72, 60311 Frankfurt, Tel. 069/9291190