Kleines Budget - großer Urlaub: Wer möchte das nicht. Die magische Bezeichnung dafür lautet Last Minute. Doch auch bei Last-Minute-Reisen und Schnäppchenreisen sollten Sie vor Abschluss des Reisevertrages das Kleingedruckte lesen.
Informieren Sie sich genau, welche Leistungen im Preis eingeschlossen sind.
Wenn Sie nicht an Ferienzeiten gebunden ist, haben Sie die Möglichkeit, einen günstigeren Urlaub außerhalb der Schulferien zu buchen. Auch Senioren nutzen gerne Schnäppchenreisen, um in der Sonne zu überwintern.
In den 80er Jahren entwickelte sich der Begriff Last Minute Reise als diverse Fluggesellschaften übrig gebliebene bzw. stornierte Sitzplätze noch kurz vor dem Start zu wesentlich niedrigeren Preisen offerierten. Schnell wurde diese geniale Idee von anderen Fluglinien bzw. Hotelgesellschaften aufgegriffen. Die Last-Minute-Reisen wurden immer beliebter und sind in der heutigen Zeit unverzichtbar geworden.
Hier finden Sie namhafte Reiseportale auf einen Blick:
Die Angebotspalette von www.sonnenklar.tv umfasst ein Sortiment zahlreicher Reiseveranstalter und reicht von Urlaubsreisen, Flug- und Schiffsreisen bis hin zu Mietwagen-Angeboten. Für Ihre individuelle Urlaubsreise können Sie zwischen direkten sonnenklar-Angeboten aus dem TV und Billigreisen weiterer Reiseveranstalter wählen.
Auf www.nix-wie-weg.de finden Sie Urlaubsreisen für jeden Geschmack. Die Urlaubsberater sind persönlich für Sie erreichbar und unterbreiten Ihnen gerne entsprechende Angebote, auch für Last-Minute-Reisen.
Auf www.ltur.de finden Sie eine Vielzahl an Last Minute Reisen und Pauschalreisen in verschiedene Länder der Erde. Das Online-Reiseportal bietet für besonders flexible Urlauber auch Super Last-Minute-Angebote. Das bedeutet, dass man höchstens 72 Stunden Zeit hat, um sich auf die Reise vorzubereiten. Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, kann das Budget schonen. Informieren Sie sich rechtzeitig über attraktive Angebote für Last-Minute- oder Frühbucher.
Interessante Tipps und Info zum Thema Urlaub und Reisen:
Chaos an den Flughäfen
- Die Sommerferien starten und eine Besserung der Lage scheint nicht in Sicht. Welche Rechte betroffene Fluggäste haben und wie man sich am Flughafen richtig verhält, erklären Clubjuristen.
Auslandsreisen 2022
- Flugreisende müssen, wie alle Jahre wieder, auch in dieser Vorweihnachtszeit mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rechnen. Für einen reibungslosen Ablauf vom Start bis zur Landung sollte man sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Gepäckbestimmungen genau informieren. Darüber hinaus gelten die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes.
Reiseziele
- Wo kann man in Pandemie-Zeiten den Urlaub verbringen? Deutschland wird voraussichtlich 2021 als Reiseziel im Fokus stehen. Laut einer aktuellen Studie will knapp die Hälfte der Befragten kurzfristig oder vorab gar nicht buchen.
Neuerungen für Reisende und Urlauber 2021
- Eine Jahresvignette für Autofahrer kostet ab 2021 in Österreich 92,50 Euro und für Motorradfahrer 36,70 Euro. Das sind etwa 1,5 Prozent mehr.
Reisenende 2020
- In Tschechien, Slowenien und Österreich sind die neuen Jahresvignetten 2020 bereits ab Dezember 2019 nutzbar.
Klimaschutzgesetz
- Die Bundesregierung will im September 2019 ein Klimaschutzgesetz vorlegen. Die Grünen wollten durch steuerpolitische Maßnahmen Flugreisen teurer machen und zum Ausgleich die Bahnpreise senken.
Wichtige Änderungen im Straßenverkehr 2019
- Wenn Sie beispielsweise Urlaub in Österreich, Frankreich, Großbritannien, Belgien, Spanien oder in den Niederlanden machen, sollten Sie die neuen Vorschriften im Reise- und Verkehrsrecht kennen.