Mitfahr-App für Eltern und Kinder
10 Dezember, 2018
Am Freitag, 07. Dezember 2018, startet auf dem deutschen Markt mit einem Pilotprojekt die Mitfahr-App des
des Startups Zouzoucar.
Ziel ist es, alltägliche Fahrten, etwa zur Schule, zum Sportverein oder Kindergeburtstag zu bündeln.
Die Kinder werden dabei von Personen gefahren, die die Eltern kennen und denen sie vertrauen. Für das Pilotprojekt wurden zwei Kooperationen mit der „Dresden International School“ und „Waldschule“ in Berlin eingegangen.
Die App unterstreicht den Wandel von Autobauer Volkswagen zum Mobilitätsanbieter. "Zouzoucar" aus Frankreich ist eines von fünf Startups, das seit September 2018 in der dritten Runde im Gründer-Programm im „Future Mobility Incubator" der Gläsernen Manufaktur arbeitet. ampnet/Sm
Ziel ist es, alltägliche Fahrten, etwa zur Schule, zum Sportverein oder Kindergeburtstag zu bündeln.
Die Kinder werden dabei von Personen gefahren, die die Eltern kennen und denen sie vertrauen. Für das Pilotprojekt wurden zwei Kooperationen mit der „Dresden International School“ und „Waldschule“ in Berlin eingegangen.
Die App unterstreicht den Wandel von Autobauer Volkswagen zum Mobilitätsanbieter. "Zouzoucar" aus Frankreich ist eines von fünf Startups, das seit September 2018 in der dritten Runde im Gründer-Programm im „Future Mobility Incubator" der Gläsernen Manufaktur arbeitet. ampnet/Sm
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.